2.0 TDI AGR hängt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Leute ,
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen, vor ein paar Tagen kam in meinen Golf 5 2.0 TDI BJ 2006 mein neuer Turbolader ins Auto rein. Der vorherige Turbolader hatte keinen Defekt, da das Auto aber schon 370.000 runter hat wollte ich diverse teile mal erneuern aufgrund des Alters.
Agr sauber gemacht und drosselklappe,diverses Dichtungen ,dpf mal ausgepült, neuer Turbo + Krümmer.
Zuvor hatte das Auto die vorglühanlage angezeigt wegen dem agr ,deswegen habe
Nun bin ich probegefahren und es war alles gut ,bloß die MTK leuchtet und er zeigt mir den Fehler „abgasrezirkulationskreis flussfehler“
Das Auto springt an,ruckelt kurz und geht dann wieder direkt aus. Den Stecker vom Agr haben wir abgemacht und es war nicht besser ,die Abgase haut er aus der Drosselklappe raus.

.jpg
46 Antworten

Zitat:

@AFA schrieb am 16. April 2022 um 09:13:17 Uhr:


Hallo. Könntest du mal ein Abschluss Feedback abgeben. Wie sieht’s aus mit dem Problem?

Ich habe nämlich auch diese Fehlermeldung P0403.
Drosselklappe + AGR abgebaut und komplett gereinigt. Die Meldung blinkt aber immer noch.
Wie wird es denn angelernt/angepasst.

LG

Hallöchen ,ehrlich gesagt habe ich das Problem immer noch nicht weg bekommen,da mein Auto schon länger nur rum steht 🙁
Aber ich vermute und hoffe mal das es einfach am agr selbst liegt, mir wurde gesagt man sollte sich lieber ein orginal Teil holen,dann würde der Fehler weg gehen,aber so eben 300-400€ aus der Tasche ziehen ist ja schwierig 😁
Angelernt wird da gar nichts ,das passiert alles von alleine,hab mein Auto zu Bosch gebracht gehabt und die haben da nichts angelernt sondern sich nur den Sollwert angeschaut.

Das ist mein bisheriger Stand,wenn du etwas herausfinden solltest , dann kannst du mir ja mal feedback geben 😁

Schade. Ich werde die Tage erstmal messen, ob mein agr arbeitet. Wenn nicht muss ich mir ein neues anschaffen. Soweit ich es rausgelesen habe muss es angepasst werden, weil das Auto weiß ja nicht in wie weit das agr-ventil offen oder zu-gefahren ist nach neu-einbau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen