2.0 TDI 240PS Biturbo Verbrauch
Hallo.
Ich Interesse mich für den Tiguan mit der 2.0 TDI 240 Ps Maschine. Mich würden
mal speziell eure Verbräuche interessieren. Habe schon etwas im Forum gesucht, aber noch nichts weiter zu dem realen Verbrauch zu diesem Motor gefunden. Oder vielleicht auch übersehen. Vielleicht könnt ihr helfen.
Aktuell fahre ich einen 7er GTI mit DSG und bewege das Fahrzeug mit ca. 9l (meistens🙂) Aufgrund familiärer Veränderungen 🙂 und weil er mir mit R Line so gut gefällt, soll es jetzt der Tiguan werden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@1yvi schrieb am 6. Juli 2020 um 16:45:22 Uhr:
Dabei geht es mir in erster Linie aber um den Verbrauch ( Puhh, gerade so die Kurve bekommen). Ich hatte vor meinem BiTdi Tiguan einen Golf 6Tdi. Der wurde Chip- optimiert und hatte danach sehr gute Verbrauchswerte (Ja und mehr Power).
Vergiss diesen Mythos:
Meinst Du allen Ernstes, irgendein chinesischer Chipbastler hat mehr drauf, als die versammelten Ingenieure von VW, Bosch usw? Da werden von den Herstellern Millionen und aber Millionen für bessere und sparsamere Motorsteuerung ausgegeben und z.B. mit Start/Stop im hintersten Kommabereich optimiert, um den Verbrauch zu senken und die bauen keinen billigen Wunderchip aus Asien ein, der das ganze mal locker im Literbereich besser macht? Das ist irgendwas zwischen Snakeoil und Betrug, was bei dieser Chip-Mafia bez Spritersparnis so behauptet wird. Im Bereich Leistungssteigerung nebenbei oft genug auch.
Grob beschrieben wird dieser Chip wird nur an paar Signalen angeschlossen und gibt dem eigentlichen Steuergerät verfälschte Werte weiter, um auf Leistung zu kommen.
- Der Turbodruck wird zu niedrig weiter gegeben, damit das Steuergerät nachregelt und mehr Druck aufbaut.
- Der Common-Rail-Druck wird dem Steuergerät zu gering weiter gegeben, damit dieses mehr Druck aufbaut
- Die Einspritzzeiten werden (heimlich) verlängert, um dem Motor mehr Futter geben zu können.
Alles das führt dazu, dass mehr Sprit mit mehr Luft verbrannt wird, die Leistung steigt (zumindest meist) an. Das führt im Motorsteuergerät aber auch dazu, dass rechnerisch weniger Sprit eingespritzt wird, als es real passiert, der Verbrauch nimmt augenscheinlich ab, aber nur augenscheinlich.
154 Antworten
Zitat:
@Pfalztiguan schrieb am 27. April 2017 um 08:37:34 Uhr:
Habe meinen jetzt seit 10. März und bin seitdem ca. 9.500km gefahren.
Seit ca. 2.000km pendelt sich der Verbrauch bei 8-8,5 Liter ein. Allerdings bin ich auch schon auf einen Schnitt von 10 Litern gekommen. Alles abhängig von der Fahrweise.
In NL, wo max 130 gefahren werden darf, habe ich einen Schnitt von ca. 7 Liter. Ich denke auf Schweizer Straßen (wenn es keine Pässe sind) wirst du unter 7 liegen.
Hallo,
seit März 2017 oder März 2016?
MfG
3/2017 steht in seinem Profil ;-)
Unter 7L klingt fast zu gut... 🙂 Aber ich werde es rausfinden. Hoffe noch dieses Jahr.
Auf Spritmonitor gibt's leider kaum BiTDIs.
Zitat:
@$id schrieb am 27. April 2017 um 09:02:36 Uhr:
3/2017 steht in seinem Profil ;-)Unter 7L klingt fast zu gut... 🙂 Aber ich werde es rausfinden. Hoffe noch dieses Jahr.
Auf Spritmonitor gibt's leider kaum BiTDIs.
also ich habe meinen 240er seit Oktober 2016 und fahre hier in der Schweiz (wenn man sich an die Verkehrsregeln hält) mit schön gemixter Art der Strassen so im Durchschnitt mit 6.5 Litern, teilweise geht es sogar mit 6.0
Wow 😰
Da bin ich gerade echt froh, dass ich nicht den Benziner bestellt habe... 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@beetle367 schrieb am 27. April 2017 um 08:52:03 Uhr:
Zitat:
@Pfalztiguan schrieb am 27. April 2017 um 08:37:34 Uhr:
Habe meinen jetzt seit 10. März und bin seitdem ca. 9.500km gefahren.
Seit ca. 2.000km pendelt sich der Verbrauch bei 8-8,5 Liter ein. Allerdings bin ich auch schon auf einen Schnitt von 10 Litern gekommen. Alles abhängig von der Fahrweise.
In NL, wo max 130 gefahren werden darf, habe ich einen Schnitt von ca. 7 Liter. Ich denke auf Schweizer Straßen (wenn es keine Pässe sind) wirst du unter 7 liegen.Hallo,
seit März 2017 oder März 2016?
MfG
Seit März 2017
Deutschland AB schaffe ich 10-12ll, Holland steht ne 6 vorne.
Zitat:
@prof.dr.hase schrieb am 28. April 2017 um 14:26:30 Uhr:
Deutschland AB schaffe ich 10-12ll, Holland steht ne 6 vorne.
Bei welcher Geschwindigkeit?
Landstraße mit vielen 70 km/h Etappen und ACC. Im Normalfall liege ich auch bei 8,5 Liter.
mit insgesamt 2,5 tonnen am haken durch die rhön
Zitat:
@Michi6N schrieb am 29. April 2017 um 06:58:32 Uhr:
Landstraße mit vielen 70 km/h Etappen und ACC. Im Normalfall liege ich auch bei 8,5 Liter.
Du meintest sicher 5,8 Liter?!
Zitat:
@AS1999 schrieb am 29. April 2017 um 08:59:03 Uhr:
Zitat:
@Michi6N schrieb am 29. April 2017 um 06:58:32 Uhr:
Landstraße mit vielen 70 km/h Etappen und ACC. Im Normalfall liege ich auch bei 8,5 Liter.Du meintest sicher 5,8 Liter?!
Ich glaub, das passt schon so. Die 5,8 aus dem Bild sind die Ausnahme aus dem landstraßenbeispiel und Normalerweise hat er wie die anderen User die 8,x
verstehe nicht wie man das fahzeug unter 7 betrieben kann. bekomme den alltrack bitdi nie unter 8 ( tacho ist auf 106 prozent eingestellt)
nachgerechnet. siehe screenshot
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 29. April 2017 um 09:04:29 Uhr:
Zitat:
@AS1999 schrieb am 29. April 2017 um 08:59:03 Uhr:
Du meintest sicher 5,8 Liter?!
Ich glaub, das passt schon so. Die 5,8 aus dem Bild sind die Ausnahme aus dem landstraßenbeispiel und Normalerweise hat er wie die anderen User die 8,x
So ist es, ich meine 8,5.
Guten Abend an alle
[Kann mir jemand die Frage,, 2.0 TDI 240 PS Biturbo Verbrauch,, von der technischen Seite erklären?
Meines Wissens hängt der Verbrauch eines Verbrennungsmotors ab von seinem jeweiligen Wirkungsgrad. Liest man die technischen Highlight diese Motors:
- BI-Turbo (bis zu 3,8 bar Ladedruck)
- Kurbelgehäuse, Kurbelwelle, Kolben, Pleuel geändert
- Hochleistungszylinderkopf
- Fliehkraftpendel
Allein diese recht umfangreichen Änderungen sollten meiner Meinung den Wirkungsgrad steigern.
Für mich ist es nicht nachvollziehbar warum also der 240 PS Motor bei selber Leistungsabfrage einen höheren Verbrauch als die Versionen mit 150 PS bzw. mit 190 PS haben soll.
Angaben Hersteller:
- 150 PS 6,7/5,0/5,6
- 190 PS 6,5/5,2/5,7/
- 240 PS 7,4/5,8/6,4
Mir ist klar, daß diese Werte rein theoretisch sind. (in der Praxis +20%).
mfG. Tigert
Ganz einfach:
Mehr Leistung = mehr Verbrauch😉