2.0 TDI (184 PS) braucht viel Kühlwasser - Hilfe
Hallo, der VW Sharan meiner Schwiegereltern ein 2.0 TDI mit 184 PS aus 2018 braucht viel Kühlwasser.
Der Wagen wurde kürzlich privat erworben.
Da war bereits der Stand auf Minimum. Nichts dabei gedacht und aufgefüllt. Heute nach Batteriewechsel dann wieder den Stand im unteren Bereich gesehen. Zwischenzeitlich ca. 500 km gefahren.
Keine Undichtigkeiten unter dem Fahrzeug.
Auto ist 170.000 km gelaufen.
Schöner Mist.
Kennt jemand die Ursache. Kann das auf Dauer zu einem noch größerem Problem werden ?
Auf Rechtstreitereien haben die Schwiegereltern keine Lust. Daher den Drops schlucken. Erstmal so lassen oder reparieren.
64 Antworten
Wir wissen nicht, welchen Motor du hast… @laanima
Zitat:
@Kuh3und5 schrieb am 4. April 2024 um 23:32:04 Uhr:
Wir wissen nicht, welchen Motor du hast… @laanima
Sorry,
CFFB - 2,0 TDI 103kW/140PS
CFFB 140 PS aus 2012 hat einen Luft-Ladeluftkühler an der Front.
Kann also keine Ursache für Kühlwasserverlust sein.
Hast du Kühlwasserverlust? Dann musst du in anderer Richtung suchen. AGR Kühler, WaPu, Schläuche, auch hinten wenn 3-Zonen Klima,…
Hier in diesem Video wird unter anderem auch auf das Thema Kühlwasserverlust eingegangen. Vielleicht gibt es dem ein oder anderen noch ein paar Infos:
https://youtu.be/SoByJfaGHrg?si=VDBwmM-vwxU6YVDW
Ähnliche Themen
@blob787 (danke für das Video! Kannte ich noch nicht)
Moin,zusammen!
Das trifft mit Sicherheit auch auf andere Fahrzeugmodelle mit dem Diesel zu.
Es gibt im Netz auch andere Videos, wo ein VW AGR Ventil mit Kühler zerlegt wird.
Wenn man sich da die Dichtfläche anschaut, erklärt sich mir ein schleichender Kühlmittelverlust.
Mein aktuelle Tiguan (2.0 D 200Ps / 09.2021 / 125.000km) geht morgen für ca 1 Woche in die Werkstatt. Bei meinen 3 Sharetten zuvor hatte ich das auch 2x.