2.0 TDI (184 PS) braucht viel Kühlwasser - Hilfe

VW Sharan 2 (7N)

Hallo, der VW Sharan meiner Schwiegereltern ein 2.0 TDI mit 184 PS aus 2018 braucht viel Kühlwasser.
Der Wagen wurde kürzlich privat erworben.

Da war bereits der Stand auf Minimum. Nichts dabei gedacht und aufgefüllt. Heute nach Batteriewechsel dann wieder den Stand im unteren Bereich gesehen. Zwischenzeitlich ca. 500 km gefahren.
Keine Undichtigkeiten unter dem Fahrzeug.

Auto ist 170.000 km gelaufen.
Schöner Mist.

Kennt jemand die Ursache. Kann das auf Dauer zu einem noch größerem Problem werden ?

Auf Rechtstreitereien haben die Schwiegereltern keine Lust. Daher den Drops schlucken. Erstmal so lassen oder reparieren.

64 Antworten

Untere Motorabdeckung hattst Du abgebaut?
LG, Peter

Beim letzten Ölwechsel.
Wenn ich das System abdrücke, kommt die Abdeckung wieder weg und schau, obs irgendwo rausläuft auf höhe Zahnriemen…

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 2. Juli 2022 um 15:32:25 Uhr:


Servus Marco
Nenn mal mehr Details zum Fahrzeug.
Hab nen 2017er Allrad mit 2.0 TDI

Warum geht Kühlwasser zur HA ?
Verdampfer ?

Servus,sorry für die späte Antwort 🙂 habe leider keine Daten mehr vom Passat.Musste mich unfallbedingt von ihm lösen 😉

Also hab Abdeckung unten weg und System mit 1 Bar abgedrückt.
Leider keine Wassertropfen zu sehen.
Scheint zu verbrennen… schöner Mist.

Dachte Zylinderkopfdichtung ist vergangenheit bei VW

Ähnliche Themen

Da kann auch der AGR Kühler defekt sein.
1 Bar ist wenig. Ich mache das mit mindestens 1,5 Bar, darunter tut sich sonst nicht viel.

Wenn WaPu undicht, dann hätte ich da doch mindestens so weiß kristallisierendes Zeugs sehen müssen…

Wenn AGR Kühler das Glysantin „verbrennt“ ist das ein Problem oder einfach vernachlässigen ?

0,5 Liter auf 700 km
Praktisch alle 2 Monate nachfüllen.
Aktuell wird nicht viel gefahren, da Zweitwagen.

Grundsätzlich wäre das kein Drama, aber bei einem modernen Motor mit unzähligen Sonden und Sensoren .... keine Ahnung, wie die auf das Wasser reagieren.

AGR Kühler tauschen ohne zu wissen, dass das die Ursache ist, ist mir zuviel Akt.
Werde das Problem erstmal schieben. Abwarten und weiter fahren. Wird schon gutgehen.

Hallo, was ist nun daraus geworden? Ich habe exakt das gleiche Problem an einem VW CC 2016 mit glichen Motor.

Ich fahre immer noch mit dem Problemchen durch die Gegend.
Fülle immer wieder Kühlwasser nach und gut ist.
Ich lebe damit erstmal

Bei mir meldet sich ca 1x die Woche die Wanmeldung. Dann fülle ich auf. Ist ein wenig nervig. Man sehen ob es schlimmer wird und man irgendwie sieht wo es herkommt.

@Kuh3und5 hast du mal bei den Kühlkreislauf abdrücken lassen oder mal gemessen ob CO aus dem Wasser aufsteigt?

Kühlkreislauf hab ich abgedrückt in der Hoffnung die Wasserpumpe ist undicht. Da lief leider nix raus. Schade.

Wo anderst auch nicht. Läuft also nach innen.
CO noch nicht geprüft.

Denke AGR Kühler oder Zylinderkopf… auf beides habe ich keine Lust. Darum wird so weiter gefahren.
0,5 Liter auf 700 km
Also jeden Monat einmal G13 reinkippen
Wenns nur das ist, kein Problem.

Was braucht deiner ?

pro Woche evtl eine Tasse Wasser 0,3l vielleicht. In der Woche fahre ich ca. 200km
AGR Kühler soll bei dem Motor auch beschissene Position haben. Zylinderkopfdichtung wäre bei diesem Motor aucht recht teuer, bei dieser vielen Schrauberei. Wenn man sieht was da alles an dem Motor geschraubt ist, wird einen schlecht bei diesem Gedanken.

Jepp. Darum lass ich die Finger. Die Karre läuft, was will ich mehr.

Würde an deiner Stelle aber nicht ständig „Wasser“ nachkippen. Irgendwann soverdünnt, dass die Soße im Winter gefriert.

Da muss schon Kühlmittel rein.

Hab mit n 10 Liter Kanister von Mannol gekauft, der hält 14.000 km also 2 Jahre locker

Ja klar kommt ja Frostschutzgemisch rein. Dennoch bin ich unzufrieden. Evtl lasse ich es mal abdrücken und man sieht etwas. CO Test führe ich auch mal durch, dann bin ich schlauer. Bei mir begann es plötzlich. Kühlerstand plötzlich zu niedrig und seit dem habe ich den Verbrauch. Wenn der AGR oder Zylinderkopfdichtung defekt sein sollte, wäre dann nicht ver verlust schleichend begonnen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen