2.0 TDI(170ps) oder 2.0tfsi(200ps)
Hallo,
Ich will mir demnächst einen A3 zulegen. Da mein jetziger 1.6 Golf4 bald mein bruder bekommen wird.
Vorgestellt hab ich mir ein A3 Bj. 2007 - 2008 (5Türer) je nach preis also ich bleib unter 20.000€ und sollte nicht mehr wie 60000km gelaufen sein.
Aber das lasse ich mal weg.
Die Hauptproblem ist, welchen Motor ich mir zulegen soll. Ich fahr gerne etwas Spritzig und überhol ziemlich oft (Lkw´s hauptsächlich)
Ich fahre im Jahr so ca. 25.000 - 28.000km. Am tag so um die 80km (nur Arbeitsweg), ca. die hälfte davon fahr ich ortschaften und die andere Landstraßen.
Nun stelle ich mir die Frage, ob ich mir den 2.0TDI mit 170ps oder den 2.0TFSI mit 200ps zulegen soll. (Beide Varianten mit Automatikgetriebe)
Der Diesel ist vom Anschaffungspreis teurer denke ich mal, im gegensatz zum Benziner, auch die Steuer ist höher.
Mit welchen Motor komme ich da jetz am billigsten weg ? Möchte den A3 gute 5-7 Jahre fahren. Zudem wird das Auto immer mit 4 Leuten voll sein mit Fahrer.
Danke im Vorraus schon =)
Mfg
Beste Antwort im Thema
Das Argument "Kosten sparen" zieht immer, dafür ist ein Diesel da. Das mit dem "Schub von unten heraus" zieht nicht, da hat der 2.0T in jedem Drehzahl- und Geschwindigkeitsbereich mehr zu bieten als der 2.0 TDI mit 170 PS.
91 Antworten
Ab 3500 geht der TFSI erst richtig los. Merkt man schön wenn man im 4. Gang bei 2300 U/min und 65 Km/h. Vollgas gibt. Da gibts bei 100 noch mal ein leichtes durchdrehen der Räder, wenn es feucht ist. Das geht im Diesel natürlich nicht. Sinnlos aber geil 🙂
Hallo, der Thread ist ja schon ein paar Jahre alt ich hab trotzdem noch mal ne frage, ich hatte vor mir ein 2.0 tdi zu kaufen, hab ein Arbeitsweg von ca 10km fahre im jahr ca 20000 auch ziemlich sportlich. Is das noch ok für den Motor? Oder sollte ich mir bei der Fahrleistung, eher einen kleineren Turbobenziner zulegen?