2,0 TDI 170 Ps ab Anfang März
Habe folgende Mitteilung eben bekommen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
unsere Dieselmotoren erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit und
Nachfrage.
Um diesem Kaufinteresse Rechnung zu tragen, erweitern wir unsere
Motorenpalette im Dieselbereich beim Audi A3 um ein 2.0 TDI-Aggregat mit DPF
und 125 kW/170 PS . Diese Motorisierung können Sie in den Getriebevarianten
als 6-Gang front, DSG front oder 6-Gang quattro bestellen. Dieser neue Motor
hat gegenüber dem 2.0 TDI mit DPF und 103 kW/140 PS einen Aufpreis von EUR
830,00. Ausführliche Informationen können Sie ab Montag, den 27.02.2006 im
Audi-Partner-Net nachlesen.
Mit der Fahrzeuglieferung können Sie Ende April / Anfang Mai 2006 rechnen.
Der Start Vorverkauf ist für Anfang März 2006 geplant. Erste Kundenfahrzeuge
werden voraussichtlich ab Mitte Mai 2006 ausgeliefert.
208 Antworten
Hui, jetzt ist es also offiziell. So viele haben ja gesagt, er kommt nicht, weil es nie so war. Die sind jetzt eines besseren belehrt worden...schön, dass er wirklich kommt.
Mal sehen, was dann aus dem 140 PS wird, da es ja im MJ 07 nur noch mit DPF gibt. Ob der dann auch 16 Ventile hat?
Zitat:
Original geschrieben von letsrock
Hallo,
ich habe am 20.1. meinen 140 PS TDI bestellt.
Meint ihr man kann hier noch auf den 170 PS TDI umkonfigurieren ??
Meinen Händler habe ich leider heute nicht mehr erreicht
Gruß
letsrock
Da wüsst ich auch gerne mehr drüber! Solltest du irgend etwas herausfinden letsrock, bitte sofort hier reinschreiben!
Hab auch am 20.01.06 bestellt
wann denkt ihr kann man den über jütten und koolen bestellen??? da wart ich doch erstmal!!! weil das lohnt sich ja richtig!!!
Wartet doch noch mal ein Jahr mit der Bestellung. Würde ich zumindest machen. Wenn ich bedenke, welche Probleme und Kinderkrankheiten in den ersten Entwicklungen stecken (siehe neuer A3 ab 05/2003 mit Hoppelfahrwerk und sonstigen Mängeln)... warum sollte ich Testfahrer für Audi spielen? Das wird doch beim 170 PS-TDI nicht anders sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AR78
Wartet doch noch mal ein Jahr mit der Bestellung. Würde ich zumindest machen. Wenn ich bedenke, welche Probleme und Kinderkrankheiten in den ersten Entwicklungen stecken (siehe neuer A3 ab 05/2003 mit Hoppelfahrwerk und sonstigen Mängeln)... warum sollte ich Testfahrer für Audi spielen? Das wird doch beim 170 PS-TDI nicht anders sein...
Genau so ist es. Wenn ich mich nicht irre gibts doch sogar erste Kinderkrankheiten mit dem 140PS + DPF beim feibrennen des Filters? MfG 🙂
Würde auch gerne mehr Erfahren mein Audi Händler in München sagte, dass der A3 170 PS Diesel erst ab Juli bestéllabr wäre.
Viele Grüße aus München
hoppla, dann kann ich ja am dienstag mal bei meinem :-) vorbei telefonieren und die Flasche Schampus abholen.
Ich hatte mit ihm gewettet, das die Maschine im 8P/8PA kommt.... und er hat Stein und Bein geschworen " ... das Audi nicht jeden Blödsinn von VW mitmacht". Der Motor kam damals im Passat neu.
" Ähm, also... JAAAA, tja" wunderbares Telefonat gibt das...
:-)))))
MfG robojr
Mein Händler sagte auch das der erst ab Juli bestellbar sein wird und Lieferung im September Oktober wäre.
Liebe Grüße aus München
A3 2.0 TDI (125 kW) mit Dieselpartikelfilter
Motordaten:
Ventilsteuerung / Anzahl Ventile pro Zylinder: Rollenschlepphebel / 4
Hubraum (ccm) / BohrungxHub (mm) / Verdichtung: 1968 / 81x95,5 / 18,0
max. Leistung in kW (PS) / bei 1/min: 125 (170) / 4200
max. Drehmoment in Nm / bei 1/min: 350 / 1750 - 2500
Getriebeübersetzungen Frontantrieb 6-Gang:
Getriebeübersetzung im 1. Gang / 2. Gang 3,77 / 2,09
Getriebeübersetzung im 3. Gang / 4. Gang 1,32 / 0,92
Getriebeübersetzung im 5. Gang / 6. Gang 0,90 / 0,76
Getriebeübersetzung im R. Gang 4,55
Achsübersetzung 1.- 4. Gang / 5.- 6. Gang und R-Gang 3,68 / 2,92
Getriebeübersetzungen Frontantrieb DSG:
Getriebeübersetzung im 1. Gang / 2. Gang 3,46 / 2,05
Getriebeübersetzung im 3. Gang / 4. Gang 1,30 / 0,90
Getriebeübersetzung im 5. Gang / 6. Gang 0,91 / 0,76
Getriebeübersetzung im R. Gang 3,99
Achsübersetzung 1.- 4. Gang / 5.- 6. Gang und R-Gang 4,12 / 3,04
Getriebeübersetzungen quattro 6-Gang Handschaltung:
Getriebeübersetzung im 1. Gang / 2. Gang 3,77 / 2,09
Getriebeübersetzung im 3. Gang / 4. Gang 1,32 / 0,92
Getriebeübersetzung im 5. Gang / 6. Gang 0,90 / 0,76
Getriebeübersetzung im R. Gang 4,55
Achsübersetzung 1.- 4. Gang / 5.- 6. Gang und R-Gang 3,88 / 3,10
Gewicht / Fahrleistungen / Verbrauch Frontantrieb 6-Gang:
Leergewicht: 1340 kg
Höchstgeschwindigkeit in 222 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h: 8,2 s
Verbrauch:
innerorts/außerorts/kombiniert, l/100 km: 7,8 - 7,9 / 4,6 - 4,7 / 5,8 - 5,9
Gewicht / Fahrleistungen / Verbrauch Frontantrieb DSG:
Leergewicht: 1370 kg
Höchstgeschwindigkeit in 222 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h: 7,8 s
Verbrauch:
innerorts/außerorts/kombiniert, l/100 km: 7,6 - 7,8 / 4,9 - 5,0 / 5,9 - 6,0
Gewicht / Fahrleistungen / Verbrauch quattro 6-Gang:
Leergewicht: 1440 kg
Höchstgeschwindigkeit in 220 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h: 7,8 s
Verbrauch:
innerorts/außerorts/kombiniert, l/100 km: 8,5 - 8,6 / 5,1 - 5,2 / 6,4 - 6,4
Der Quattro soll schneller auf 100 sein, als der Front mit DSG?
Copy&Paste Fehler, oder einfach nur cool? 🙂
Dass er kommt steht ja def. fest. Bestellungen können geändert werden, wenn die Bestellung nicht zu lange her ist.
Zitat:
Original geschrieben von PaddeXKiel
Bestellungen können geändert werden, wenn die Bestellung nicht zu lange her ist.
Was genau bedeutet nicht zu lang her ist ?
Bei mir werdens am Freitag 5 Wochen seit Bestellung
Einfach den Händler anhauen, wo das Fzg. gerade ist. (Status) Wenn das Teil noch nicht auf Kiel gelegt wurde, ist idR immer eine Änderung machbar. Da die Motorkombination sowieso brandneu ist, kommst du eben wieder ans Ende der Warteschlange.
Ich hatte bei meinem A3 noch 2 Wochen vor der Auslieferung die BioDiesel Option geordert, da diese damals freigegeben wurde. Es gab noch nicht einmal eine Verzögerung in der Auslieferung. Kommt eben drauf an, was man ändert. Ein anderer Motor ist prinzipiell mit die größte Änderung, die man vornehmen kann, da davon vieles abhängt. Es wird also eine Komptibilitätsprüfung mit den anderen bestellten Optionen vorgenommen.
Gehe einfach davon aus, das die Wartezeit schlimmstenfalls von Vorne beginnt. Für den stärkeren Motor ist das doch auch voll OK, finde ich!!
Zitat:
Original geschrieben von letsrock
Hallo,
ich habe am 20.1. meinen 140 PS TDI bestellt.
Meint ihr man kann hier noch auf den 170 PS TDI umkonfigurieren ??
Meinen Händler habe ich leider heute nicht mehr erreicht
Gruß
letsrock
Sobald die Auftragsbestätigung vorliegt gibts keine Änderung mehr.
So wurde es mir mal gesagt.
Hallo zusammen!
Schön zu hören, dass das gute Teil jetzt doch so früh kommt!
Hab zwar meinen 2.0 TDI 103 KW bereits bestellt und werd diesen im März in Empfang nehmen.. aber ich überlege diesen dann, nach einem Jahr gegen den neuen zu tauschen.
Mal schaun wie gut das Teil läuft -- Probefahrt ich komme 😉
Gruß
Stefan