2.0 TDI (170 "Abt" PS) Schneller als Der Golf v GTI!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe am Wochenende mit nen GTI ein kleines Rennen auf der A2 von Hannover nach Magdeburg gemacht, und wir kamen zu dem Ergebniss das Mein Golf (2.0 TDI) von 160 - 210 Km/h schneller war als der GTI!!Ab 210 Km/h ist der GTI vorbei gezogen und meiner stoppte bei ca. 240 Km/h, und der GTi bei ca 260 Km/h!

Haben schon andere solch ein Erlebnis gehabt?

PS: Das "Chippen" bereu ich keines wegens, das is so eine geile Sache!!

Einpaar Bilder!!

21 Antworten

hehe,

dafür kann ich dir sagen, welcher motor das besser verkraftet hat...

mfg

Naflord, dein Auftritt bitte😁

Hättest du geschrieben 160-180, hätte ich es vielleicht geglaubt, aber nicht über diesen Bereich.

Oh doch, aber kann auch sein wegen Wndschatten oder so!Aber es war so!Vielleicht war aber der GTi nicht richtig motorenmässig, ich kenn welche die haben auch ihren diesel chippen lassen und haben nur probnleme oder andere Entgeschwindigkeiten usw. , jedes Auto läuft nicht gleich, ist ja bekannt bei VW!Das ist bei Denn Motoren alle so , die laufen nicht gleich!Ich Arbeite da bei VW und kenn das!

Probiere es doch mal mit einem ED 30 ... wenn dir das immer noch gelingt (was ich nicht glaube) ...Respekt

Ähnliche Themen

Die Traktorfahrer, welche von 60 bis 70 km/h immer schneller sind als andere sterben wohl nie aus, was ? Nebenbei, rutscht die Kupplung noch nicht ? Keine Sorge, die Wehwechen nach dem Würge-Chippen kommen noch, verlass dich drauf.

Ganz großes Kino.

Der Abt-TDI ist schneller als der GTI, der TDI fährt 240 und der GTI 260.

Völlig klar.

Wer andern in die Möse beisst, ist böse meist.

160-210 und dann windschatten 🙄
soviel zu demthema sicherheitsabstand

Zitat:

Original geschrieben von irongate984


160-210 und dann windschatten 🙄
soviel zu demthema sicherheitsabstand

Vor allem, wie kann er im Windschatten schneller fahren? Dann knallt der dem GTI irgendwann mal hintenrein.

bei solchen themen frage ich mich dann immer, was dieser ganze unsinn denn eigentlich soll. ist die bab oder die landstrasse denn eine rennstrecke??? aber das sollte im großen und ganzen doch jeder für sich selbst entscheiden.

als ex A3 2.0TDI fahrer mit ABT chip traue ich mir zu, das was der te hier darstellt ein wenig in zweifel zu ziehen.

der durchzug des gechipten 2.0 tdi motors von abt ist sicherlich ganz hervorragend, kommt aber gegen einen gti-motor nicht an. durch das kurze nutzbare drehzahlband und die obendrein noch unharmonische kraftentfaltung fährt einem der gti locker davon.

ich jedenfalls konnte innerhalb der knapp 90 tkm mit dem 170 ps TDI keinem gti um die ohren fahren. vielleicht habe ich ja auch etwas falsch gemacht.

zur haltbarkeit der kupplung kann ich nur sagen, das sie bei gelegentlicher nutzung des drehmomentberges von 350 Nm eine laufleistung von etwas mehr als 50tkm aufweisen wird. am ende doch ein ganz ganz schöner preis für die 30 ps mehr. ganz zu schweigen von der größeren rußentwicklung bei vollastbetrieb und dem enormen reifenverschleiß.

aus meiner heutigen sicht würde ich einen motor nie wieder mit einem chip veredeln wollen. wenn mehr leistung, dann gleich ab werk, oder ein sehr teueres individualtuning welches kupplung, fahrwerk und getrieb incl. übersetzung mit beinhalten würde.

gruß herbert 67

Vielleicht hatte dein Gegenüber keine Lust auf ein Rennen und hat das Gaspedal nur gestreichelt 😉

wer früher am gas ist, hat auch einen enormen vorteil - das kann 30PS auch schnell wettmachen - aber ich denke nicht bei dieser geschwindigkeit.
ende vom lied:
träum weiter ^^

Zitat:

Original geschrieben von herbert67


bei solchen themen frage ich mich dann immer, was dieser ganze unsinn denn eigentlich soll. ist die bab oder die landstrasse denn eine rennstrecke??? aber das sollte im großen und ganzen doch jeder für sich selbst entscheiden.

als ex A3 2.0TDI fahrer mit ABT chip traue ich mir zu, das was der te hier darstellt ein wenig in zweifel zu ziehen.

der durchzug des gechipten 2.0 tdi motors von abt ist sicherlich ganz hervorragend, kommt aber gegen einen gti-motor nicht an. durch das kurze nutzbare drehzahlband und die obendrein noch unharmonische kraftentfaltung fährt einem der gti locker davon.

ich jedenfalls konnte innerhalb der knapp 90 tkm mit dem 170 ps TDI keinem gti um die ohren fahren. vielleicht habe ich ja auch etwas falsch gemacht.

zur haltbarkeit der kupplung kann ich nur sagen, das sie bei gelegentlicher nutzung des drehmomentberges von 350 Nm eine laufleistung von etwas mehr als 50tkm aufweisen wird. am ende doch ein ganz ganz schöner preis für die 30 ps mehr. ganz zu schweigen von der größeren rußentwicklung bei vollastbetrieb und dem enormen reifenverschleiß.

aus meiner heutigen sicht würde ich einen motor nie wieder mit einem chip veredeln wollen. wenn mehr leistung, dann gleich ab werk, oder ein sehr teueres individualtuning welches kupplung, fahrwerk und getrieb incl. übersetzung mit beinhalten würde.

gruß herbert 67

q.e.d.

gruß shodan

Was war denn das für ein GTI, Golf I oder II?

Zitat:

Original geschrieben von gwak


Was war denn das für ein GTI, Golf I oder II?

Hahaha

Ähnliche Themen