2.0 TDI 110 PS DSG Chiptuning?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich bin neu hier, habe früher aber schon oft im Forum gelesen.

Ich habe mir einen Golf VI gekauft, Werkswagen mit 8800 km, Comfortline, 2.0 TDI, 110 PS, DSG, Winterpaket. Bin sehr zufrieden und glücklich mit dem Auto. Ich habe mir überlegt, den Golf viell. etwas zu tunen (nur Motorleistung).

Ich möchte nur auf 140 PS und 320 Nm steigern - Wetterauer bietet das zB. an - von einem befreundeten Autohändler würde ich das um den halben Preis bekommen.

Mein Fragen: Ich glaube dass sich in kleinen Details mein Motor vom 2.0 TDI mit 140 PS unterscheidet, richtig? Ist es dann eher nicht ratsam, dieses tuning machen zu lassen? Da es ein 6-Gang DSG ist,müsste es mehr als die serienmäßigen 250 Nm vertragen,oder?

Viell.könnt ihr mir ein paar Tipps geben zu meinem Vorhaben, bzw. abraten, wenn es große Nachteile mit sich bringt.

Noch ein paar Infos zum Auto: Farbe united grey metallic, Berganfahrhilfe, Radio RNS 20, 16 Zoll Stahlfelgen mit Radkappen die täuschend echt nach 5 Speichen Leichtmetallfelge aussehen, Ganzjahresreifen.

Wie gesagt,mit dem Auto bin ich sehr zufrieden. Nur die Außenspiegel sind irgendwie nicht so gut - die sind dauernd dreckig und beschlagen - außerdem landet das ganze Scheibenwischwasser mit der Zeit auf der linken Seitenscheibe und verschlechtert so die Sicht noch mehr in den Spiegel - das Problem kenne ich von meinem anderen Auto nicht: Mercedes 300TDT, W123, BJ. 1984.

Danke an alle, die was Konstruktives posten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LANDOS


Hi

das 110 PS DSG ist bis 250 NM belastbar. Danach wird die im DSG integrierte Drehmomentbegrenzung aktiv.

Woher hast du Informationen? 🙂

Laut SSP 423 Golf 2009 wird bei TDI 2,0 81 kW und 103 kW das gleiche Getriebe

DQ250C6F DSG 02E

eingesetzt.

Warum sollte die auf 250 NM begrenzt werden?

Bei 5-Gang Getriebe sieht schon anders aus. Da bei 103 kW das 6 -Gang Getriebe eingesetzt wird, das mehr aushält.

Der Motor selbst ist bis auf Ausgleichswellenmodul (der mehr Laufruhe bringen soll) identisch. Auch der Turbolader ist nur softwaretechnisch zugeschnürt.

Die 81 kW Version war nur eine Zwischenlösung, weil 1,6 TDI noch nicht fertig war.

Die Bremsanlage scheint auch gleich zu sein (nicht so groß dimensioniert wie bei TSI 160 ps)

Dann steht dem Motor-tuning eigentlich nicht viel entgegen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ok das heißt aber wenn ich den 140Ps Golf nehme das die Tuner diesen wirklich bis auf 170Ps bringen können.Wenn ichdas jetzt richtig verstanden habe ist der Turbo gleich wie beim 140Ps Golf.Was Wäre wenn man sagt ok ich mach maximal 350Nm und möchte aber 170 Ps.Der Turbolader und der Motor wurde das packen aber spätestens bei der Kupplung würde ich mir da sorgen machen.Was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von 2Ricci2


Ok das heißt aber wenn ich den 140Ps Golf nehme das die Tuner diesen wirklich bis auf 170Ps bringen können.Wenn ichdas jetzt richtig verstanden habe ist der Turbo gleich wie beim 140Ps Golf.Was Wäre wenn man sagt ok ich mach maximal 350Nm und möchte aber 170 Ps.Der Turbolader und der Motor wurde das packen aber spätestens bei der Kupplung würde ich mir da sorgen machen.Was meint ihr?

Turbo von 140PS und 170PS ist anders

Das dachte ich mir schon.Aber für stellt sich die Frage warum die Tuner den 140Ps Golf so hoch Tunen können und den 110 Ps nur auf 140Ps .Da müssen dich bedenken sein ,oder nicht?Liegt das am Getriebe ,oder an etwas anderem?

Struktur des Steuergerätes.

Ähnliche Themen

Glaubt ihr es bringt was, wenn man dem Tuner mal ne ausführliche Mail mit seinen Fragen und Bedenken schreibt? Oder antworten die eh immer so, dass ihr Produkt super ist, und kein Risiko besteht, bzw. das tuning keine Probleme machen wird.

Ansonsten denke ich auch, dass bei dem 110 PSler der Sprung auf die 140 PS und die 320 Nm wahrscheinlich kein Risiko darstellt. bzw. wenn dann nur ein überaus geringes. VIell. meldet sich hier ja noch jemand, der viell. damit Erfahrung gemacht hat.

habe meinen 2.0 tfsi passat bei wetterauer gemacht und sehr zufrieden.
suche dir nen tuner der deiner meinung nach die beste leistungscharackteristik anbietet.
bei meinen gabe es enorme unterschied bei den leistungsdaten verschiedener tuner.
bei den einem hatte ich volle NM bei 2800 bis 6000 bei der anderen 2100 U/min bis 5300 die vollen NM.
man muß sich halt überlegen was man will.

Servus
Hat jemand von euch jetzt scho sein Golf bei Abt ne Leistungssteigerung verpass las??
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen