2.0 tdi 103 kw höchstgeschwindigkeit ????

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hi

SUFU brachte nix!!!

habe bei meinen golf festgestell, das er immer nur die 209 km/h höchstgeschwindigkeit erreicht.
das heißt ich habe es so ausprobiert:

1 person vollgas 209 km/h berg runter und hoch.
2 personen vollgas 209 km/h berg runter und hoch.
4 personen vollgas 209 km/h berg runter und hoch.

immer noch mit 5 und 6 gang!
laufleistung 14000 km
luft im reifen immer 2,6 bar auf 17 zoll porto felgen.

ich habe das gefühl, das er arg abgeregelt ist, weshalb ich mich sehr wundere.
normalerweise mußte er doch allein berg runter etwas mehr schaffen oder?
Ist jemand schneller???

DAnke!!!

Beste Antwort im Thema

..oh man.. wenn man das hier liest...

--> 140 PS... bis 220 km/h superfix .... ist schon ein Widerspruch in sich...

Es sind 140 PS !!!! Keine 200 PS !!!

...wenn ein TDI bei 209 nicht mehr weiterkommt, dann fehlt da einfach die Leistung 😁 Schalte einen Gang runter, dann dürfteste genug Leistung haben um den in (Drehzahl !! ) - Begrenzer zu drehen....

Fakt ist auch, dass für die Höchstgeschwindigkeit das Gewicht zu 99% egal ist...lediglich die Beschleunigung wird gedämpft...sprich es dauert mit mehr Gewicht länger bis man auf Vmax angelangt ist...

Ich habe selbst einen Polo mit 131 PS TDI...eingetragen mit 206 km/h ... die erreicht er auch... aber halt KEINE 220 oder 230 km/h ... da fehlt einfach die Leistung...das kann sich jeder auch gerne errechnen... das ist eine natürliche Begrenzung lol

Wenn dann manchmal Leute mit ihren 75 / 80 / 90 PS Autos ankommen und fragen wie schnell meiner läuft, dann gucken die immer doof, dass meiner ja "nur" 206 läuft... weil ihre Autos ja schon "200" laufen... neulich fuhr ich dann mal mit einem der Schnacker mehr oder weniger in Kolonne über die AB... da fehlten eher so 20-30 km/h Endgeschwindigkeit... echte Geschwindigkeit und Gelaber sind halt zum Glück doch immer noch 2 Welten 😉

--> ein "normales" Auto (wie ein Golf 6) mit 140 PS wird einfach keine 220 oder 230 laufen...nackte Physik...

210 weitere Antworten
210 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xxx357xxx



Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Und wenn ich sowas höre! Ich sitz ja davor und kann selbst den Tacho ablesen! Wer von euch kann denn Anderes behaupten? Irgendwo hab ich glaub ein verwackeldes Bild was ich bei 220 aufgenommen hab. Ich meine in einem anderen Thread hab ichs schonmal gepostet. Falls ich mal wen nebenan sitzen hab, mach ich für euch gerne ein Video...
Als ob ich mich hier behaupten müsste -.-

sorry, aber bei 220 kmh noch fotos vom tacho machen - total bekloppt -- du gehörst in die klapsmühle !!!!!!

Keine Sorge. Wenn dann wär nur ich und ohne andere Verkehrsteilnehmer ins Aus gefahren. In anderen Situationen kann man den TDI garnicht auf 230 jagen. Da braucht man Sonntag Nachts schon Freiraum. Setz dich wieder und pack die Steine ein...

Also der geilste Post hier, war der mit der marketingtechnischen Verschwörungstheorie😁
Einfach klasse!
Leute werdet euch doch mal bewusst über was ihr hier diskutiert!
...über ein paar km/h mehr, wenn es bergab geht, das wars auch schon.

Ihr werdet daduch wohl keine signifikante Fahrzeitverlängerung in Kauf nehmen müssen, da es auf unseren Autobahnen leider nicht nur bergab geht.

Und 220 fahr ich locker mit einer Hand oben auf dem Lenkrad😁 - Ne quatsch, bin da voll konzentriert, zum Glück, aber das ist ein anderes Thema...

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Also der geilste Post hier, war der mit der marketingtechnischen Verschwörungstheorie😁
Einfach klasse!
Leute werdet euch doch mal bewusst über was ihr hier diskutiert!
...über ein paar km/h mehr, wenn es bergab geht, das wars auch schon.

Ihr werdet daduch wohl keine signifikante Fahrzeitverlängerung in Kauf nehmen müssen, da es auf unseren Autobahnen leider nicht nur bergab geht.

Und 220 fahr ich locker mit einer Hand oben auf dem Lenkrad😁 - Ne quatsch, bin da voll konzentriert, zum Glück, aber das ist ein anderes Thema...

Hast Du etwas beizutragen von Wert und Substanz ? Oder möchtest Du einfach mal ein bisschen albern sein wie ein Teenager ? Ich hatte mich in meinem Post ja angemessen zu Glaubensfragen geäussert. Durchaus aber denkbar das VW hier bewusst von Marketingagenturen Postings setzen lässt, um die ernstzunehmenden Thread ins  lächerliche zu ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Meiner ist mit 193 km/h angegeben und schafft bergab laut Navi 216 bzw. 230 laut Tacho.

Wieviel km/h Höchstgeschwindigkeit ein Auto bergab macht ist völlig unrelewand!

Von Interesse kann nur sein welche Höchstgeschwindigkeit das Auto aus eigener Kraft erreicht!

Ähnliche Themen

Mein Verkäufer hat mir heute auch gesagt, das die neuen Diesel abgereglt werden, um die Euro5 Norm einzuhalten.
Mir ist es auch egal, ob ich mit 220 oder 235 laut Tacho fahre. Wann nutzt man das schonmal aus...

Hmm könnte ne Begründung sein.....😕

Und wozu hab ich/wir ein schönen "langen" 7gang wenns nicht weiter geht 😮...naja damit müssen wir wohl leben

wie schon mal geschriebn auch die Benziner sind davon betroffen laut Gps macht er bei 210km/h die sperre laut Tacho sind dann so 222 auf der Uhr

Jaja und die alten EU4 Diesel waren wegen dem Partikelfilter abgeregelt und wer keinen Filter hatte, der bekam trotzdem die Abregelung. Die Sache braucht eine Bartwickelmaschine. 

@Göttin
Betroffene Hunde bellen, und ich finde schon das ich etwas beizutragen, habe.
Nämlich, dass du dich lächerlich machst!
Du schreibst in deinem Post von Geschwindigkeitsdefiziten von 20 oder gar 30 km/h.
Es sollte wohl jedem klar sein, das die Leistung des Farhrzeugs im Normalfall ausreicht um auf der Ebene bei idealen Bedingungen die im Fahrzeugschein eingetragene Geschwindigkeit zu erreichen.
Was diese philosophische Diskussion über Bergabgeschwindigkeiten mit ewigen Anlauf soll verstehe ich nicht.
Außerdem hat deine Argumentation einen entscheidenden Denkfehler, für die Höchstgeschwindigkeit ist das Fahrzeuggewicht nebensächlich, somit wäre, gäbe es keine Begrenzung bei keinem Fahrzeug, der Klassenabstand immer gewahrt😉

Ich würde mal lieber in Richtung, Anfettung im Volllastbetrieb, Rußfilterbeladung und Abgasnormen ermitteln.

........soll verstehe ich nicht.

Eine elementare Aussage die Dein Verhalten in diesem Thread hervorragend kennzeichnet. Das Foren von Unternehmen unterwandert werden um die Stimmung in die gewünschte Richtung zu bewegen ist wohl jedem klar. Der Versuch eindeutig festgestellte Tatsachen als Verschwörungstheorie, abzutun ist Teil davon. Es bleibt dabei, was Du schreibst hat weder mit dem Thread zu tun noch hat es Substanz. Es ist der Versuch diesen Thread, der sich mit der technischen Abregelung der Höchstgeschwindigkeit befasst, ins lächerliche zu ziehen. Wenn Dich das Thema nicht interessiert, wie Du nicht müde wirst zu behaupten und Du die Diskussion überflüssig findest, warum versuchst Du uns dann vom Gegenteil zu bekehren? Geh doch einfach Deiner Wege und befasse Dich mit vernünftigen Themen, dann können wir Dummköpfe weiter über so etwas Überflüssiges diskutieren ohne den missionarischen Eifer eines angeblich Desinteressierten.

Guten Morgen Göttin, ich möchte mich erst einmal entschuldigen, falls ich dich mit meinen Postings persönlich zu sehr angegriffen habe und hoffe wir können zu einer sachlichen Diskussion zurückkehren.

Nichts desto trotz, finde ich, dass du mit deiner Argumentation mir gegenüber, nicht annähernd auf meine angeführten Punkte eingehst.

Ich bestreite doch nicht, dass eine Abregelung statt findet!
Und ich bin sehr interessiert daran, was wirklich dahinter steckt.

Mich würde interessieren, wo du das 20-30 km/h Geschwindigkeitsdefizit herleitest?
Mich würde interessieren, wenn es keine Abregelung gäbe, wäre jedes Auto entsprechend seiner Leistung entsprechend schnell, z.B. 140 PS = 210; 170 PS = 225 usw., welchen Grund sollte VW daher haben, die Autos zu begrenzen, wenn nicht aus technisch notwendiger Sicht?

Mich würde interessieren, warum dich persönlich das Thema so erregt, wobei es nur um marginale Geschwindigkeitszuwächse bei Autobahnbergabfahrten gibt?

1. Wie schon festgestellt, dass Gewicht hat nichts mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun.
2. Es gibt einen Punkt, an dem sinkt der Verbrauch wieder wenn man schneller fährt(weil man langsamer beschleunigt), d.h.
auf dem Weg zur Vmax braucht man mehr Sprit als bei der Vmax, weil dort die Beschleunigung zu ende ist(sein sollte). Ob hierbei trotzden die höchste Einspritmenge pro Zeit/nicht Strecke wie beim Verbrauch benötigt wird, weiß ich nicht.
3. Da aus meiner Erfahrung die Felgengröße und Breite doch Einfluss auf Vmax und Verbrauch hat, würde ich gerne wissen, mit welcher
Rad/Reifenkombination VW die Werte getestet hat. Diese müssen sich unterscheiden zwischen 16 und zb 18 Zoll. Leider nicht auf dem Papier. Ich kenne schon Autos die vom Hersteller zurückgenommen werden mussten, weil ein Sondermodell mit größeren Felgen die Vmaxtolleranz nicht erreicht hat und dies in den Katalogdaten nicht berücksichtigt wurde.
4. Zur Erinnerung der Luftwiederstand steigt quadratisch an, d.h. ich brauche für 5km/h Vmax mehr bei 180km/h weniger PS als für 5km/h mehr bei 210km/h!

Ich möchte nur kurz meine Erfahrungen zum Thema beitragen:

Ich fahre seit dem 8.12.2008 mit meinem Golf 6 TDI und 2x in der Woche ca. 100km recht freie Autobahn.
Ich habe schon öfter das "Problem gehabt", dass der Wagen genau bei Tacho 220 so zu sagen aufhört, weiterzubeschleunigen.
Meiner Meinung nach ist das Fahrzeug dort abgeregelt, da ich hin und zurück einige bergauf sowie bergab Passagen habe und die Strecke auch schon mehrfach mit 4 Leuten im Auto plus Handgepäck gefahren bin. Im Winter sowie bei 37 Grad.
Und immer das Gleiche. Egal ob ich von 130 im 6. Gang hochbeschleunige, oder ob ich von der Autobahnauffahrt den 3. Gang, den 4. Gang. und dann den 5. Gang so ziemlich ganz ausdrehe. Egal ob mit 18" Winterrädern oder 18" Sommerrädern. Vor der Tieferlegung und jetzt danach.

@Rußwolke

Dich interessiert hier nur eins Rußwolke, und da hilft auch eine fette Portion Schleim nicht weiter. Du bist einzig daran interessiert dieses Thema mit der Guerilla Marketing Strategie ins lächerliche zu ziehen und dazu hast Du in meinen Augen einen klaren Auftrag!
Wer kann daran interessiert sein, Guerilla-Marketing-Agenturen auf ein Forum anzusetzen um die Inhalte nach eigenen Interessen umzugestalten? Natürlich der Hersteller der keinerlei Interesse daran hat, dass seinen Kunden die bewusste Drosselung bekannt wird.

Zitat
>Mich würde interessieren, wo du das 20-30 km/h Geschwindigkeitsdefizit herleitest?
Mich würde interessieren, wenn es keine Abregelung gäbe, wäre jedes Auto entsprechend seiner Leistung entsprechend schnell, z.B. 140 PS = 210; 170 PS = 225 usw., welchen Grund sollte VW daher haben, die Autos zu begrenzen, wenn nicht aus technisch notwendiger Sicht?<

Antwort
Dein Rabolismus entlarvt Dich als denkenden Menschen, der genau weiss, dass 30 % mehr PS, nicht 30 % mehr Geschwindigkeit bedeuten und das günstige Umstände zu ganz anderen Ergebnissen führen. Also auch hier nur der  Versuch die Diskussion auf ein Nebengleis zu schieben! Es geht um abgeregelte Höchstgeschwindigkeit und nicht um die Frage wie sie sich ungeregelt verändern würde. Es bleibt Dir natürlich offen einen Thread zu eröffnen "Wieviel schneller wird ein nicht abgeregelter VW ?" Aber das wäre nicht im Sinne Deiner Auftraggeber. Du wirst Dich immer rege an solchen Diskussionen beteiligen in dem Du Nebenschauplätze aufmachst. Aber Du wirst niemals selbst einen Thread aufmachen der die Interessen Deiner Auftraggeber unterwandert.

Für alle die sich für das Thema Guerilla Marketing in Foren interessieren, einfach mal die große Suchmaschine Fragen und feststellen das alle Unternehmen, Interessengruppen und Parteien, Foren in ihrem Sinne zu beeinflussen suchen.

so langsam finde ich eure (rußwolke7 & Göttin) Unterhaltung lächerlich 😠

Also Göttin, du bist da mal der größte Bif mit dem ich je hier gepostet habe.
Ich lach mir hier echt einen Ast, was du mir unterstellst, wer ich bin und in welchem Auftrag ich hier schreibe.
Ich würde sagen, du gehst mal in den Keller und heulst ne Runde, weil deine Hurbel nicht schneller rennt als im Schein steht.
So ist das halt heute: You get what you paid for!

Und natürlich kommst du nicht auf meine Ignorliste, weil wenn ich wieder mal lachen will, werde ich deine weitern Postings lesen.

Nachtrag:
Ich würde mich ja gern sachlich Unterhalten und habe mich auch ehrlich entschuldigt.
Die Antwort darauf sieht man ja, nur soviel dazu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen