2.0 tdi 103 kw höchstgeschwindigkeit ????
hi
SUFU brachte nix!!!
habe bei meinen golf festgestell, das er immer nur die 209 km/h höchstgeschwindigkeit erreicht.
das heißt ich habe es so ausprobiert:
1 person vollgas 209 km/h berg runter und hoch.
2 personen vollgas 209 km/h berg runter und hoch.
4 personen vollgas 209 km/h berg runter und hoch.
immer noch mit 5 und 6 gang!
laufleistung 14000 km
luft im reifen immer 2,6 bar auf 17 zoll porto felgen.
ich habe das gefühl, das er arg abgeregelt ist, weshalb ich mich sehr wundere.
normalerweise mußte er doch allein berg runter etwas mehr schaffen oder?
Ist jemand schneller???
DAnke!!!
Beste Antwort im Thema
..oh man.. wenn man das hier liest...
--> 140 PS... bis 220 km/h superfix .... ist schon ein Widerspruch in sich...
Es sind 140 PS !!!! Keine 200 PS !!!
...wenn ein TDI bei 209 nicht mehr weiterkommt, dann fehlt da einfach die Leistung 😁 Schalte einen Gang runter, dann dürfteste genug Leistung haben um den in (Drehzahl !! ) - Begrenzer zu drehen....
Fakt ist auch, dass für die Höchstgeschwindigkeit das Gewicht zu 99% egal ist...lediglich die Beschleunigung wird gedämpft...sprich es dauert mit mehr Gewicht länger bis man auf Vmax angelangt ist...
Ich habe selbst einen Polo mit 131 PS TDI...eingetragen mit 206 km/h ... die erreicht er auch... aber halt KEINE 220 oder 230 km/h ... da fehlt einfach die Leistung...das kann sich jeder auch gerne errechnen... das ist eine natürliche Begrenzung lol
Wenn dann manchmal Leute mit ihren 75 / 80 / 90 PS Autos ankommen und fragen wie schnell meiner läuft, dann gucken die immer doof, dass meiner ja "nur" 206 läuft... weil ihre Autos ja schon "200" laufen... neulich fuhr ich dann mal mit einem der Schnacker mehr oder weniger in Kolonne über die AB... da fehlten eher so 20-30 km/h Endgeschwindigkeit... echte Geschwindigkeit und Gelaber sind halt zum Glück doch immer noch 2 Welten 😉
--> ein "normales" Auto (wie ein Golf 6) mit 140 PS wird einfach keine 220 oder 230 laufen...nackte Physik...
210 Antworten
Ich kann nur nochmals erwähnen dass mein 2.0 81kW definitiv nicht abgeregelt ist! Schau ich in meinem Navi nach der letzten Top-Speed bekomme ich 218 (!!) Sachen raus. Die A5 hab ich am Frankfurter Westkreuz bergab mal mit 230 Tacho gemeistert! 4200 U/min lagen zu dieser Zeit an. Auf der Geraden ist nach langem Quälen ab ca. 180 dann bei ~200 Tacho schluss, je nach Wetterlage.
Hm, das ist ja wirklich seltsam. Bei deinem scheint ja dann wirklich nichts abgeregelt zu sei. Bei meinem Golf kommt es mir schon so vor. Ich würd echt gern wissen woran das liegt. Über 208 (Naviwert) bin ich noch nie gekommen.
@t3chno:
Naja, was soll ich dazu sagen. Ich hab ja schon geschrieben das mein Passat geradeaus über 210 echte fuhr (Naviwert) und bergab hab ich auch mal deutlich über 220 gehabt (min 222, aber auch min 1 mal sehr steil 227). Dieser Werte stimmten wirklich und sind nicht erfunden - was sollte mir das auch bringen.
Nehmen wir also an, dass auch der GTD etwas schneller fährt als er angegeben ist, passt die Sache doch wieder. Immerhin steigt der Luftwiederstand ja zum Quadrat. Da können 30 Ps mehr auch mal nur ca. 10 Km/H mehr Spitze bedeuten. Allerdings dürfte er z.B. bis 200 deutlich flotter sein - bei meinem dauert das schon ne Weile (ab 180-190 wird echt sehr zäh). Ist ja auch okay, ich bin mir ja bewußt keinen Sportwagen bestellt zu haben
Außerdem ist der GTD doch auch "nur" mit 13 Km/H mehr angegeben, selbst vom Werk.
unser Golf VI HL 140 PS TDI ist definitiv (wie auch immer das technisch gemacht wird) abgeregelt.
Anfangs war ich mir nicht so ganz sicher, da die Drehzahl bei VMax (Tacho relativ genau220) sehr weit vom roten Bereich entfernt war.
Am Dienstag bin ich dann mal auf der A9 zwischen Nürnberg und Ingolstadt (starke Gefällstrecke) bewußt bei Tacho 180 aufs Gas und war sehr schnell aufgrund des straken Gefälles auf Tacho 220. Dann hatte ich das Gefühl, daß er sehr deutlich (Tacho 220) eingebremst wird.
Wenn das tatsächlich den Motor schonen sollte ist das völlig ok. Die eingetragene Vmax von 209 km/h werden das dann ja wohl gewesen sein, also ist alles im grünen Bereich.
Kann mal ein GTD fahrer seine Erfahrungen posten? Der Thread ist ja eh schon durcheinander geraten! 🙂 Mich würde mal der Tacho und Realwert interessieren.
Danke!
Ähnliche Themen
Tachso sagt nach 1.600km 230,
bei 900km waren es 220.
V-Max ist am besten im 5 zu erreichen, der 6 spart mehr.
Realen Wert kann ich nicht ermitteln, ist auch schwer da die wenigsten Navis Sachen wie Steigung,Gefälle etc. mit einrechnen.
Ich denke der Wagen wir seine im Schein eingetragene Geschwindigkeit erreichen, vielleicht +1-5kmh (real). Warum um 1-5kmh so einen Aufriss machen ?
Auf der AB reicht es für nahezu jedes Auto.
@Edroxx
Kannst du kurz sagen, wieviel U/min du bei 220 (Tacho) im 5. bzw. 6. Gang hast?
Würde mich echt mal interessieren.
Äh ... das kann ich dir genau am Samstag sagen, die nächsten Tage bin ich nur in der Stadt unterwegs und da fahre ich maximal 100 😉 ...
Nein ich meine im 6ten sind es irgendwas um die 4.000U/Min.
EDIT:
HA ich habe es ja mal mit den Handy fotografiert ! Weil ich den Verbrauch dokumentieren wollte !
15,5 Liter bei Tacho 230 und 4.100 U/Min im 6 Gang,
im 5 Gang dreht er bis zum roten Bereich. Danach kommt eh nix mehr an Power.
Ah ja, meiner dreht bei 220 genau 4000 somit ergäben sich bei 4100 225,5 also würde ich sagen, der GTD ist ganz leicht länger übersetzt wie der alte GT.
Ja das kann durchaus sein, ich kenne den "alten" (verzeih mir) GT-Diesel ja nicht. Aber ich empfinde es als sehr schön ! Und dazu ist er selbst bei ~220 auf der Bahn noch schön leise !
Hm, sehr seltsam:
Eben habe ich laut Navi 211 erreicht (bergab) und hätte ich nicht bremsen müssen, wäre wohl noch etwas mehr drinn gewesen. Vielleicht ist er einfach noch nicht richtig eingefahren.
Seltsam ist dann halt trotzdem, dass er vorher auch bergab nicht schneller als geradeaus gefahren ist.
Ist es eigentlich offizell, dass der 140 PS seine Höchstgeschwindigkeit im 5 Gang hat? Ich tue mich da etwas schwer den Wagen so hoch zu ziehen...!
Zitat:
Original geschrieben von klotuer
Ist es eigentlich offizell, dass der 140 PS seine Höchstgeschwindigkeit im 5 Gang hat? Ich tue mich da etwas schwer den Wagen so hoch zu ziehen...!
Warum tust du dich schwer? Bei jeder Abgasuntersuchung muss der Diesel ein paar Sekunden in den Begrenzer laufen, der Motor würde sich freuen wenn er das nicht nur alle 2 Jahre macht. Zudem früher(heute!) bei den nicht so langen Gängen die Motoren viel länger über 4000rpm liefen als heute, aber es wohl auch nie wirklich geschadet hat!
Die zweite Frage wäre ja dann - ist der Golf im 5 Gang wirklich schneller? Sind die angegebenen 210 im 5 Gang entstanden? Ihr könnt ja auch gern mal eure Erfahrungen posten...
Plausible Erklärung:
Für die Höchstgeschwindigkeit braucht man die höchste Leistung. Die liegt bei 4000rpm an. Jetzt muss ich den Gang wählen bei dem ich eher an die 4000rpm bei höchster Geschwindigkeit komme. Welche Umdrehungen hat denn der 5. Gang und der 6. Gang über 200km/h???
soweit ich weiß ist der 6. Gang extrem lang übersetzt um lässig über die AB rollen zu können.
So dreht der Motor bei 120Kmh grade mal ca 2000 Umin 🙂