2.0 TDCI
Moinsen,ich bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines Ford Kuga ST Line mit 132kw BJ 30.07.2018.Der erste Service sollte bei 30000km oder nach 2Jahre erfolgen.Ford hat anscheinend den ersten Service auf 15.000km oder nach 12Monaten reduziert.Ist der ein oder andere hier eventuell auch angeschrieben worden,und weiß einer den Grund dafür? Habe leider keinen Ford Händler in der Nähe,nur einen Opel Händler die für Ford auch den Service machen.Habe da gerade mit telefoniert aber die wussten in der Sache jetzt garnicht Bescheid.
27 Antworten
Na da hatte ich Glück das meiner Baujahr 8/2017 ist :-) Da dürfte Ford ab 04/2018 irgend was anderes verbaut haben.
Der Grund ist die neue Abgasnorm, bzw. eine mögliche Ölverdünnung
es gibt im Focus Forum schon einen sehr langen Thread dazu https://www.motor-talk.de/forum/das-ford-oel-gate-t6538302.html , der Kuga ist nicht der einzige den das betrifft
Zitat:
@butterflight1 schrieb am 1. August 2019 um 15:55:51 Uhr:
Na da hatte ich Glück das meiner Baujahr 8/2017 ist :-) Da dürfte Ford ab 04/2018 irgend was anderes verbaut haben.
Jo meiner ist von 03/18 und muss auch nur alle 2 Jahre oder 30000 km hin
Ich darf mit meinem aus 02/2017 alle 20tkm oder jährlich (!) hin. also letzteres. Aber es gibt schlimmeres.
Ähnliche Themen
Bei vielen Herstellern ist der Long Life Intervall ein Problem. Das Öl hält einfach nicht durch, es gab vermehrt Probleme und kapitale Schäden an Motor und Turbo. Bestimmte Motorvarianten benötigen bestimmte Additive im Öl, und die verbrauchen sich.
Zitat:
@timilila schrieb am 2. August 2019 um 00:07:38 Uhr:
Aber es gibt schlimmeres.
Absolut!
Es geht ja letztlich bei den verschiedenen Ölwechselintervallen um Kosten. Was aber eindeutig schlimmer im Vergleich zu den Ölwechselkosten ist, ist mit dem Wagen zu fahren. Ein relativ neuer Kuga kostet schätzungsweise 50 bis 60 Cent pro Kilometer.
Wenn ich mal 150 Euro Kosten für einen Ölwechsel annehme dann sind das bei Ölwechselintervall
15.000 km = 1 Ct./km, bei
20.000 km = 0,75 Ct./km, und bei
30.000 km = 0,5 Ct./km
Im Vergleich zu den o. g., tatsächlichen Kilometerkosten eigentlich keiner weiteren Erwähnung wert...
Betraff mich auch :
Zitat:
@RoliBolini schrieb am 22. Mai 2019 um 12:58:22 Uhr:
Hiich hab den ST 2,0l Diesel 180PS Powershift EZ 07.2018 mit 2Jahr(30000km) Intervall eigentlich ;-)
Ford hat auf 1 Jahr(15000km) geändert!.......Somit war ich bei meiner 1. Wartung schon zu spät ohne es zu wissen.......
Da Dienstwagen, Rückbestätigung über meinen Fuhrpark eingeholt
und ja ich soll/muss einen zusätzlichen Ölwechsel zwischen den "normalen Wartungen"
bei jeweils 15000km durchführen lassen
Habe bei meinen 05.2018 auch jährlich alle 15.000km einen Ölwechsel.
Nur ich sehe darin kein Problem mache seit 35 Jahren jährliche Ölwechsel und früher sogar halbjährlich.
Ehrlich gesagt Ölwechsel erst nach 30.000km sind mir sowieso suspekt...
Es kommt eher darauf an wo und wie die Kilometer abgerissen werden. Die meisten werden wohl eher im Zeitintervall von 12 Monaten (jährlich) zum Service müssen. Andere so wie ich früher, bin im Pendlermodus auf min. 150KM/Tag bzw. ~40-45.000KM im Jahr gekommen. Nur ein Kurzstreckenverkehr fordert Motor und Öl mehr, als so ein täglicher Pendelbetrieb mit ausreichender Warmlaufphase über die Landstraße. Da war dann bei 20.000 eben 2x im Jahr der Service angesagt.
Meine VW-TDIs die vor den Ford hatte, sollten übrigens mit ihrem Longlifeöl bis zu 50.000Km schaffen, komischerweise kam immer genau nach 25TKM die Serviceanzeige, egal was für Fahrbedingungen, also ein reines Werbeversprechen.
Einmal im Jahr sollte die Fahrzeuge auf jeden Fall mal in die Werkstatt, egal wie viel Kilometer.
Hallo,
Bei meinem kostet alleine das Motoröl 150€ + MwSt. + Arbeitslohn
Mir geht es viel mehr gegen den Strich, wenn ich ein Produkt mit einer zugesagten Eigenschaft kaufe und dann der Hersteller nachträglich etwas ändert (Ölsorte, Intervalle, durch SW Update die Leistung...)
Zitat:
@JoergFB schrieb am 3. August 2019 um 08:50:17 Uhr:
Einmal im Jahr sollte die Fahrzeuge auf jeden Fall mal in die Werkstatt, egal wie viel Kilometer.
Das sehe ich genau so.
Natürlich fordert vermehrter Stadtbetrieb das Öl wesentlich mehr als Überland.
Und ich glaube auch das die Kilometerangaben der Hersteller nur im Testlabor erreicht werden können und nicht in der Praxis.
Also ich hab nix bekommen cool sowas.
180PS Diesel EZ September 2018
Also ist jetzt ein Ölwechsel fällig?
Und als ich den Wagen kaufte war es 30.000km
Kann Ford das also quasi ändern wie sie wollen?
Bei Kauf war eine ganz andere Vorgabe. Ist das rechtlich 1a?
Zitat:
@to2002 schrieb am 3. August 2019 um 20:54:57 Uhr:
Also ich hab nix bekommen cool sowas.
180PS Diesel EZ September 2018
Also ist jetzt ein Ölwechsel fällig?
Und als ich den Wagen kaufte war es 30.000kmKann Ford das also quasi ändern wie sie wollen?
Bei Kauf war eine ganz andere Vorgabe. Ist das rechtlich 1a?
du hast die alte Abgasnorm und somit 2 Jahre oder 30 tkm, freue dich und ja, der Hersteller kann die Bedingungen ändern, du brauchst dich ja nicht daran halten, aber dann ist eben die Garantie erloschen.
Ja die zwei Jahre und 30tkm ist klar.
Es geht um den Ölwechsel nach 15.000km oder einem Jahr das ist neu ab EZ 04/2018