2.0 TDCI, Ölverbrauch

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Wie hoch liegt der Ölverbrauch bei TDCI-Motoren.
Interessant wäre, wenn jeder:
-Tachostand
-nachgefüllte Menge zwischen Inspektionen (L/20000km)

eintragen würde.

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDCI04


bin vorher immer mit Ford Formular 5W30 gefahren bis die letzte Ford-Werkstatt Shell Helix Plus 5W40 reinkippte, weil sie kein FORD-ÖL auf Lager hatten (traurig-oder!!!🙂 ...

hallo

darf man überhaupt 5w40 in ford fahren?! soweit ich weis gabs da probleme mit den dichtungen, die wurden alle undicht. daher gibts ja "extra" ford öl, damit sowas nicht passiert. vllt liegt da auch der verbrauch, es läuft überall raus 😉. war jedenfalls vor 5-6 jahren so mit dem öl, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren...

Hallo,

Als Dieselfahrer 2,0 TDCI Bauj. 2006 130 PS kann ich sagen: alle 8500km - 9000 km kompletten Ölwechsel! 😕😰😰
Nachfüllen: ein Traum 😁
War heute beim Freundlichen - Ölwechsel nach 8500km! Hasse langsam die Anzeige. Das ganze heißt wohl Ölverdünnung!😠😠

Wie das bei den Benzinern aussieht - keine Ahnung!!!

Gruss Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Evangelion


hallo

darf man überhaupt 5w40 in ford fahren?! soweit ich weis gabs da probleme mit den dichtungen, die wurden alle undicht. daher gibts ja "extra" ford öl, damit sowas nicht passiert. vllt liegt da auch der verbrauch, es läuft überall raus 😉. war jedenfalls vor 5-6 jahren so mit dem öl, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren...

1.Darf man

2.Schädigt eher das Fordöl die Dichtungen

3.Läuft eher das 5W30 überall raus als ein 5W40

4. war das vor 5-6 Jahren auch nicht anderst.

5. Gibt es höchstens bei Motoren mit Hydrostösseln Probleme wenn man 10W40 oder 15W40 nimmt.

@TDCI04
Sei froh das der Händler kein Öl nach der Fordnorm da hatte.Die Fordnorm hat ACEA A1/B1 und das ist zweitunterste Qualitätsstufe.
Dein gestiegener Ölverbrauch könnte daran liegen das das Shell gerade dabei ist Ablagerungen in den Kolbenringnnuten zu lösen,dabei kommt es Anfangs zu erhöhtem Ölverbrauch.Der sollte sich aber wieder normalisieren.
😁 Bei einem Ölverbrauch von 1L/12500km würden Fahrer einiger Marken ein Halleluja anstimmen da der Hersteller den Ölverbrauch endlich im Griff hat.

So, nun ich,

2,0 TDCI, 96 Kw, ca. 140 000 Km, Ölverbrauch ca. 0,3 L auf 10 000 Km.

Gruß

Thomas

Ähnliche Themen

Nach über 20'000km ist mein Ölstand immernoch bez (2-3mm) über dem max Wert. Der war schon beim Kauf vor einem Jahr so.
Hatte eigentlich gehofft, der würde sich von selbst einwenig reduzieren, aber da muss ich wohl bez was ablassen. 😛
Oder ist dies noch innerhalb der -inoffiziellen- Tolelranz?

Nach über 20000km sollte man sich keine Gedanken über absaugen oder nachfüllen machen sondern das Öl komplett wechseln. Wenn du bei warmem Motor desn Ölstand prüfst ist es tatsächlich noch in der Toleranz,laut Ford soll man bei kaltem Motor prüfen.

Geprüft hab ich ihn klar im Kaltzustand. Im Warmzustand verändert sichs aber kaum.
Naja bisher sind mir keine komischen Geschehnisse aufgefallen. Denk wird schon passen.

225.000km und kein Ölverbrauch. Ölviskosität 10W40

Nach 10TKM Verbrauch ca. 0,5 ltr. - also suuuuper! TDCI 130 PS 12/2006 Gesamtfahrleistung 15TKM

Aktuell 150.000km, Öl füllt immer nur die Werkstatt auf und zwar beim Wechseln nach 20.000km. 😁

Zitat:

Original geschrieben von virus1880


225.000km und kein Ölverbrauch. Ölviskosität 10W40

10/40... im TDCI...

Und da machen sich die Leute Sorgen, dass einige von uns 5/30 nach Norm fahren 🙂

Hallo ich fahre ebenfalls einen Ford mondeo 2.0l TDCI BJ 2003 mit 130ps.habe vor einer Woche Öl 5l nachgefüllt 5w30. Jetzt isser nach einer Woche und so knapp 1300km fast wieder auf minimum. Ist das normal bei dem bj? Weil der Beitrag ja auch schon etwas älter ist...

Moin,
du hast 5 L Öl nachgefüllt ?
Die gesammte Füllmenge Öl ist etwas über 5 L .
Meiner braucht zwischen den Ölwechseln kein Öl , hat jetzt 300000 auf der Uhr .

MfG

Zitat:

@VW-Golf-Bine schrieb am 30. August 2020 um 13:54:31 Uhr:


Hallo ich fahre ebenfalls einen Ford mondeo 2.0l TDCI BJ 2003 mit 130ps.habe vor einer Woche Öl 5l nachgefüllt 5w30. Jetzt isser nach einer Woche und so knapp 1300km fast wieder auf minimum. Ist das normal bei dem bj? Weil der Beitrag ja auch schon etwas älter ist...

5 Ltr. nachgefüllt? Meinst du, das der Motor mit einem Ltr. Öl noch lange läuft? Meiner hatte auch über 300 Tkm runter und hat keine Öl gebraucht zwischen den Wechseln! Der Ölverbrauch ist nicht normal, eventuell die Kurbelgehäuseentlüftung defekt??? Oder der Turbo hat einen Lagerschaden?

Zitat=Die gesammte Füllmenge Öl ist etwas über 5 L . Ist nicht richtig, es passen genau 6 Ltr. rein, war bei meinem auf jeden Fall so!!!

Stimmt sind 6 Liter

Deine Antwort
Ähnliche Themen