2.0 TDCI, Ölverbrauch

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Wie hoch liegt der Ölverbrauch bei TDCI-Motoren.
Interessant wäre, wenn jeder:
-Tachostand
-nachgefüllte Menge zwischen Inspektionen (L/20000km)

eintragen würde.

34 Antworten

Hallo
TDCI 2,0 mit 130 PS

Tachostand: ca. 149600 km
Nachgefüllte Ölmenge zwischen zwei Ölwechseln: 0,0 l

sonstige Störungen am Motor, Lader oder Einspritzsystem: bisher keine (auf Holz klopf)

2.0 TDCI 130PS

Tacho: ca. 60000.-
Nachgefüllt bisher 0l
(kenne übrigens keinen einzigen TDCI der Öl verbraucht)

Gruß aus Graz

einige TDCI in Transit und Mondeo mit Laufleistungen zwischen rd 100 und 470... einigermassen gleichmässig verteilt...
Ölverbrauch bei allen Fahrzeugen deutlich unter 1l zwischen den Ölwechselintervallen!
Nachfüllen also nicht erforderlich!
Wichtig: nicht überfüllen!!! sonst drückt ers raus!

soll ich dazu was schreiben? 😁
konnte ich bisher noch nicht feststellen, nur dass einige mehr oel im motor haben, als eingefuellt wurde. aber das ist ja bekannterweise ein anderes thema.

Ähnliche Themen

Mußte bisher noch bei keinem meiner Ford die ich hatte Öl zwischen den Inspektionen nachfüllen,nicht mal bei dem 5W30 das aktuell drin ist 😠

Der größte Ölverbrauch findet beim messen des Ölstands statt.

Ich habe zwar einen 2.2 TDCi aber ich habe in den 72.000 Km die ich Ihn jetzt fahre,glaube ich nur einmal einen halben Liter Öl nachgefüllt, als er noch ziemlich neu war. Danach nie wieder. Ich fahre 0W40.

2.0 TDCI Turnier 115 PS -- seit januar 2007 bis jetzt = 39 000 km
nie Öl nachgefüllt, hat immer gepasst.

gruss
Andreas

Mondeo Tddi Bj 2001 225000km kein liter Oel jemals nachgefüllt.

Galaxy 09.2007 Diesel 130PS

Noch kein Öl nachgefüllt.
Habe aber trotz Ölwechel mehr Öl drin als nachgefüllt wurde.
Muß warscheinlich eine Ölpipline angebohrt haben.

Gruß Hegele 

Wie wäre es mit Ölverdünnung als Erklärung?

Zitat:

Original geschrieben von torre01


Hallo
TDCI 2,0 mit 130 PS

Tachostand: ca. 149600 km
Nachgefüllte Ölmenge zwischen zwei Ölwechseln: 0,0 l

sonstige Störungen am Motor, Lader oder Einspritzsystem: bisher keine (auf Holz klopf)

Dito!! ausser dass mein aktueller km stand 113.011km ist

... und es ist definitiv keine Ölverdünnung, da kein DPF!

Ölverdünnung gibt es nicht nur beim DPF. Nur ist es da besonders ausgeprägt und auffällig 😉.

Gruss
Toenne

2,2 ltr., 60000 km. Zwischen den Ölwechseln fehlt lt. Meßstab so nach ca. 18000 km etwa ein halber Liter. Fahre momentan Mobil 1, 5-30 ESP Formula. Erstaunlich ist nur, daß ich beim Ölwechsel nur 5,5 ltr. reinkrieg, sonst isser lt. Meßstab zu voll.

Hallöchen,

ich habe heute einen Liter nachkippen müssen (nach ca. 12500km seit letztem Ölwechsel) ... war kurz vor Min-Markierung und liegt jetzt mittig zwischen Min/Max-Markierung... war das erste mal, das ich so "viel" Öl verbraucht habe... bin vorher immer mit Ford Formular 5W30 gefahren bis die letzte Ford-Werkstatt Shell Helix Plus 5W40 reinkippte, weil sie kein FORD-ÖL auf Lager hatten (traurig-oder!!!🙂 ... ist so ein Unterschied eigentlich möglich ???... lag vorher auch immer so bei 0,5 Liter/10000km... bin aber auch in den letzten Wochen oft über die Autobahn geheizt, d.h. Drehzahl oft zwischen 3500/4000 "vielleicht" liegt's ja daran🙂

Fahrzeugdaten: 107000km, 5-Gang, 85KW, Baujahr 2004

Deine Antwort
Ähnliche Themen