2.0 T A4 in den USA gesichtet
Hallo,
ich bin zur Zeit in den USA unterwegs!
Dort habe ich im "Outback" von Utah an einer Tankstelle diesen A4 gesehen.
Kann mir jemand sagen um was für einen Motor es sich handelt?
Ich dachte in Deutschland ist der 2.0T Quattro noch nicht verfügbar?!
Auf der Amerikanischen Audi Homepage ist der neue A4 noch gar nicht zu finden =)
MFG Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bin zur Zeit in den USA unterwegs!
Dort habe ich im "Outback" von Utah an einer Tankstelle diesen A4 gesehen.
Kann mir jemand sagen um was für einen Motor es sich handelt?
Ich dachte in Deutschland ist der 2.0T Quattro noch nicht verfügbar?!
Auf der Amerikanischen Audi Homepage ist der neue A4 noch gar nicht zu finden =)
MFG Markus
33 Antworten
Da hast du eindeutig einen Werkswagen/Erlkönig auf Probefahrt erwischt.
Lässt sich am Nummerschild erkennen.
- es ist nur ein Schild montiert und zwar hinten
- "D S T" auf der linken Seite Steht für "Distributor"
- "3 5 C" rechts, für den Hersteller Audi
Diese Version ist die unauffälligere in weiss.
Es gibt auch noch eine Version in Blau aber das fällt selbst in den Staaten zu sehr auf.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kaliator
- es ist nur ein Schild montiert und zwar hinten
... das ist in vielen US-Bundesstaaten so, daß die Autos nur hinten Schilder haben (Kalifornien gehört auch dazu); das ist also nix besonderes.
Zitat:
Original geschrieben von kaliator
Da hast du eindeutig einen Werkswagen/Erlkönig auf Probefahrt erwischt.Lässt sich am Nummerschild erkennen.
- es ist nur ein Schild montiert und zwar hinten
- "D S T" auf der linken Seite Steht für "Distributor"
- "3 5 C" rechts, für den Hersteller AudiDiese Version ist die unauffälligere in weiss.
Es gibt auch noch eine Version in Blau aber das fällt selbst in den Staaten zu sehr auf.Gruß
Auch der total verdreckte Zustand spricht dafür, dass es sich um einen Versuchswagewn handelt.
So jetzt kann ich mich auch wieder in die Diskussion einmischen da ich jetzt auch wieder wach bin! =)
Also es ist keine Fotomontage das kann ich versichern!! Ich hab es so fotografiert und einfach in Photoshop verkleinert damit ich es hier abloaden kann und dann wollte ich hier einfach alle teilhaben lassen!
Ja genau das Quattro Schild im Grill ist mir auch aufgefallen deswegen hab ich es auch mit reingestellt!
Ich hab dacht ich hätte was besonderes entdeckt.... Naja dann halt nicht =(
Hoffentlich gibts bei uns bald technische Daten zu den Motoren.
MFG
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Martini
So jetzt kann ich mich auch wieder in die Diskussion einmischen da ich jetzt auch wieder wach bin! =)
Also es ist keine Fotomontage das kann ich versichern!! Ich hab es so fotografiert und einfach in Photoshop verkleinert damit ich es hier abloaden kann und dann wollte ich hier einfach alle teilhaben lassen!
Ja genau das Quattro Schild im Grill ist mir auch aufgefallen deswegen hab ich es auch mit reingestellt!
Ich hab dacht ich hätte was besonderes entdeckt.... Naja dann halt nicht =(
Hoffentlich gibts bei uns bald technische Daten zu den Motoren.
MFG
Markus
Doch du hast schon irgentwas besonderes entdeckt😁 Denn es lässt uns alle rätseln🙂
Blos um nochmal die Frage mit den Auspuff in den Raum zu werfen...müsste er nicht eigentlich rechts und links nen Auspuff haben wenn´s nen Quattro ist????;-)
Wer weis was da für nen Auto rumfährt😁
Eigentlich ist die Ausspuffanlage nicht weiter verwunderlich. Laut Audi Preisliste unterscheiden sich die Endrohre beim 2.0T nicht zwischen der 180PS und 211PS Version, sondern zwischen Limousine und Avant.
Bei den Limousinen haben sowohl 180PS als auch 211PS links zwei Rohre, beim Avant ist bei beiden Motoren jeweils links und rechts ein Rohr. Es gab hier im Forum noch kein Foto einer 2.0T Limousine mit links/rechts Auspuff, oder von einem 2.0T Avant mit zwei Rohren links, egal ob es sich dabei um Fahrzeuge in Europa oder den USA handelt.
In den USA wird die 180PS Version nicht angeboten, deswegen gehe ich davon aus das es sich bei dem abgebildeten fahrzeug um einen 2.0T mit 211PS handelt.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von avant67
... das ist in vielen US-Bundesstaaten so, daß die Autos nur hinten Schilder haben (Kalifornien gehört auch dazu); das ist also nix besonderes.
Ja das stimmt wiederum was du schreibst. In den Staaten ist es mit Kennzeichen ein wenig umfangreicher mit: was darf man und was kann man. Und dann auch noch von Bundesstaat zu Bundesstaat verschieden.
Mein Gedankengang beim betrachten des Bildes war: Schauen wir aufs Kennzeichen, Californien, Abkürzung Distributor, Abkürzung Hersteller, ein Schild wird nur benötigt, Ist auch nur ein Schild drauf: Passt: Versuchsfahrzeug.
Drum hab ich das aufgeführt.
An Privatfahrzeuge hab ich gar nicht gedacht 🙂
Gruß
Was jetzt noch interresant zu wissen gewesen wäre ob es ein Schalter oder Automatik ist. Nach meiner Deutung des Fahrgeräusches würd ich sagen Automatik.
Vielleicht war es ja ein 2.0 TFSI 211 PS mit S-Tronic. =) Leider konnte ich den Innenraum nicht fotografieren da er zu schnell weggefahren ist.
Ich dachte auch das, dass Auto in den Staaten noch gar nicht auf dem Markt ist. Weil auf der Homepage immer noch für das alte Modell geworben wird.
Es wird wohl ein Geheimniss bleiben aber ich denk ich hab hier ein wenig zur Unterhaltung bei getragen.
Grüße vom Bryce Canyon
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Martini
Es wird wohl ein Geheimniss bleiben aber ich denk ich hab hier ein wenig zur Unterhaltung bei getragen.
Grüße vom Bryce Canyon
Wie? "Ewig ein Geheimnis bleiben"? Du musst nun schon Tag und Nacht an dieser Tankstelle stehen und warten, bis der Wagen wieder vorbei kommt.
Du kannst uns doch hier nicht einfach so schmorren lassen! 😎
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Martini
Ich dachte auch das, dass Auto in den Staaten noch gar nicht auf dem Markt ist. Weil auf der Homepage immer noch für das alte Modell geworben wird.
Hi,
bin auch öfters in den Staaten unterwegs und ein Kollege von mir hat sich für den neue A4 interessiert.
Nach ein bisschen nachforschen wurde herausgegeben, dass der A4 offiziell im Herbst in den Staaten erscheint.
Aktuell kann man nur den "Alten" Modelljahrgang 2008 bestellen. Wobei bestellen hier übertrieben ist.
Amis kaufen Autos indem sie zum Autohändler gehen, sich ein Auto anschaun, dass dort rumsteht und damit dann heimfahren. Nur 3 Prozent werden individuell zusammengestellt und bestellt.
Und zum Quattro Schild. Witzigerweise hab ich in den Staaten fast nur Quattro Audis gesehen.
Keine Ahnung warum. Zumindest in New Jersey, wo ich unterwegs bin bleiben Amis bei 3 Schneeflocken grundsätzlich zuhause und sprechen von Katastrophe. Das Büro war im Winter also regelmäßig verwaist 😁
Zitat:
Original geschrieben von tretti
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Dr. Martini
Ich dachte auch das, dass Auto in den Staaten noch gar nicht auf dem Markt ist. Weil auf der Homepage immer noch für das alte Modell geworben wird.bin auch öfters in den Staaten unterwegs und ein Kollege von mir hat sich für den neue A4 interessiert.
Nach ein bisschen nachforschen wurde herausgegeben, dass der A4 offiziell im Herbst in den Staaten erscheint.
Aktuell kann man nur den "Alten" Modelljahrgang 2008 bestellen. Wobei bestellen hier übertrieben ist.
Amis kaufen Autos indem sie zum Autohändler gehen, sich ein Auto anschaun, dass dort rumsteht und damit dann heimfahren. Nur 3 Prozent werden individuell zusammengestellt und bestellt.Und zum Quattro Schild. Witzigerweise hab ich in den Staaten fast nur Quattro Audis gesehen.
Keine Ahnung warum. Zumindest in New Jersey, wo ich unterwegs bin bleiben Amis bei 3 Schneeflocken grundsätzlich zuhause und sprechen von Katastrophe. Das Büro war im Winter also regelmäßig verwaist 😁
die meist verkauften A4 (B7)sind in den USA die 2.0 T und 3.2 FSI in quattro Versionen....
nochmal kurz zum Foto:
die Dicke der Auspuffwände ist aber schon anders als beim 1.8er TFSI!!!???
und S-line Ext. bedeutet nicht aut. andere Räder!!!
kannst auch in Verb. mit dem Ext. Paket die Serien-Schneider drauf lassen....
Aber mal ein echt geiler Heckdiffusor!
Den hätt ich gerne für meinen. Schön in Wagenfarbe lackieren und ich bin fast wunschlos glücklich!
Es weis nicht zufällig jemand ob und wo es den zu kaufen gäbe, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Lloyd91
Aber mal ein echt geiler Heckdiffusor!Den hätt ich gerne für meinen. Schön in Wagenfarbe lackieren und ich bin fast wunschlos glücklich!
Es weis nicht zufällig jemand ob und wo es den zu kaufen gäbe, oder?
Wenn Du den vom ersten Bild meinst: Original S-Line Ext-Paket.
Und nein: ist nicht einfach austauschbar, die Serienschürze ist komplett anders. Denn Du bist nicht der Erste, dem der Diffusor gefällt und austauschen wollte 😉.
Zitat:
Und zum Quattro Schild. Witzigerweise hab ich in den Staaten fast nur Quattro Audis gesehen.
Keine Ahnung warum. Zumindest in New Jersey, wo ich unterwegs bin bleiben Amis bei 3 Schneeflocken grundsätzlich zuhause und sprechen von Katastrophe. Das Büro war im Winter also regelmäßig verwaist 😁
Das wird daran liegen, dass in den Staaten nur übermotorisierte Audis verkauft werden 😁
ich meine...guckt euch den konfigurator mal an....der schwächste A6 ist ein 3,2 FSI und auch der A8 fängt mit 4,2quattro an 😛
Das kosten/unterhaltungs-kapitel scheint bei denen ja unproblematisch zu sein 🙁