2.0 Motor Spritfresser!! Wer weiss Rat?
Hallo,
was verbrauchen eure Gölfe mit dem 2.0 Benziner so?
Mein Golf Bj.99 verbraucht bei wirklich ausgeglichener Fahrweise immer 10 Liter Super. Das ist doch eindeutig zuviel oder? wenn ich die Gänge ausdrehen würde wie bekloppt ok, aber bei meiner normalen Fahrt zur Arbeit jeden Tag (20km Landstraße, 7km Autobahn nicht über 160! und ca. 2 km Stadtverkehr) ist das doch zuviel?!
Gänge werden auch nicht über 3000 Touren gedreht bei diesen Fahrten, außer das Stückchen Autobahn.
Oder ist da irgendwas kaputt?
VW Werksangabe sind meines Wissens acht oder acht einhalb Liter auf 100km!!
Gruß
30 Antworten
Hi,
ich hoffe jetzt mal, dass Ihr nicht alle blind dem "Mäusekino" vertraut, sondern beim Tanken selbst mal nachrechnet. Mein Display betrügt mich beim Verbrauch immer um ca 0,5 l. Bei der nächsten Inspektion werde ich es mal einstellen lassen.
Grüsse
Proxymus, ich hoffe du hast recht, und meiner wird auch so!
s. o.
Meine Anzeige stimmt leider...!!!
ich fahr selber fast nur stadt und hab dann auch in der stadt mal 12,9l oder mehr, weil halt immer nur stop and go angesagt ist, aber sobald eine längere strecke ist wo man ihn auslaufen lassen kann bin ich meist und 9,5l
also stadt mit längeren geraden liegt man unter 10l reine stadt bei 10,5
ich hab momentan laut mfa2 einen verbrauch von 8,9l bei meinem 2l
man kann ihn aber auch sehr sparsam fahren, so wie ich einmal auf der landstraße mit 5,8l, allerdings konstant max. 130 und nie überholen, viel bergab
aber in der stadt braucht er aufgrund des hubraums nun mal ein wenig mehr als ein 1,4er oder 1,6er
Ähnliche Themen
also ich hab die letzten spritverbräuche in ner excel tabele festgehalten und mein verbrauch liegt immer ziemlich genau 0,3l höher als der bordcomputer anzeigt. ich werde noch 1-2 mal tanken aufschreiben und dann zum freundlichen fahren um das einstellen zu lassen.
ansonstn bin ich (auch wenns keinen interessiert) voll zufrieden mit meinem 2.0. hab ihn selbst eingefahren und nun fast 12Tkm weg, keine probs mit öl, immer genug leistung um schaltfaul zu fahren...
ich hoffe das bleibt so 😉
Ich rechne nach jedem tanken den Verbrauch aus, aber das die Anzeige abweicht konnte ich noch nicht feststellen. Das stimmt auf 0,1 Liter. Wundert mich auch. Auch komisch ist das ich immer diese 10 Liter verbrauche, und zwar habe ich seit 2 Monaten rundum 225Bereifung, vorher 195er. Also eigentlich müsste er ja mit den breiteren Reifen wieder noch ein bischen mehr verbrauchen, tut er aber nicht. Er bleibt einfach bei seinen 10 Litern durchschnittsverbrauch auf 100km. Ich weiss es auch nicht.
man muß ganz klar sagen der 2 Liter Motor von VW ist zwar sehr robust, gehört aber technisch schon fast zum alten Eisen. Der Motor wird in leicht modifizierter Form schon seit über 10 Jahren gebaut. Außerdem ist der Golf IV mit einem Leergewicht von ca. 1,3 Tonnen nicht der leichteste. Die Kombination aus beidem macht sicher keinen "Spritsparer"
das ist doch endlich mal ein schaden den sich jeder wünscht...:-)
Der Motor ist eben ein 2 Ventiler und hat damit wenig Sparpotenzial. Soll heißen: Niedertourige Fahrweise wird nicht mit großartigen Verbrauchvorteilen belohnt, wie es bei 4 Ventilern oder FSI-Motoren der Fall ist. Im Gegenzug hat der Motor untenrum ein ordentliches Drehmoment, da bei niedrigen Drehzahlen mehr Gemisch in die Brennräume gelangen kann.
Bei 10l im Schnitt sollte man sich wahrscheinlich noch keine großen Sorgen machen. Ein bisschen Serienstreuung gibt es immer. Eine defekte Lambdasonne erkennt man auch an Ruckeln und fehlender Leistung. Der Verbrauch liegt dann auch eher bei über 14l.
Es ging mir früher im Golf 3 1.8 genauso. Regelmäßig Bleifuß = 11l, Sparsam gefahren = 10,5. Jetzt beträgt der Unterschied 6,5 ==> 10l.
fahre selbst einen zwoliter generatin golf und bei mir liegt der verbrauch zwischen getesteten 7,4 und 18 litern. als die lambda sonde mal defekt war waren auch 30 liter kein problem. lambda sonde wechseln bei VW 230 euro.
Also ich hab den 2.0l Bora Variant mit Automatik.
Auf der AB fahre ich bei gemütlicher Fahrweise mit abundzu mal 160+ bei 8,2l.
Land fahre ich so gut wie nie.
Stadt sind es auf jeden Fall über 10l, eher 11,5l bei zügiger Fahrweise.
Allerdings macht sich laut Handbuch die Automatik in der Stadt auch mit ca. 1,7l Mehrverbrauch bemerkbar, auf der AB nur mit weniger als 0,5l.
Würde ich n Schalter fahren hätte ich also wohl 7,7l auf der AB und knapp 10l in der Stadt, was ich absolut OK finde!
MfG
Janis
Hi Leute
Jetzt macht mal hier den 2.0L nicht schlechter als er ist es gibt da mindestens 5 verschiedene Motor Kennbuchstaben so wie ich das gesehen habe auf doppel-wobber.de Ich habe den AZJ Model 03 und bin sehr zufrieden mit ihm Verbrauch auf Bahn bei 140km/h also gemütlich 8L laut MFA Schaffe mit der Tankfüllung bei der fahrweise 620KM ist klar wenn ich mit 170 bis 190Km/h über die Bahn bretter sinds nur 530km sind dann so 9.5L Fahre des öffteren mal nach Berlin und habe es ausgetestet wenn ich Benzin tanke sinds 0.3L mehr laut MFA wenn ich nur so 120 bis 130km/h fahre zeigt die MFA mur 7.4L an und ich würde mal aus dem Gefühl raus sagen das ein 1.6L 16V oder ein FSI auch nicht weniger verbraucht
Also bei übermäßiegen Mehrverbrauch kann es durchaus an der Lambdasonde liegen. Die älteren Baujahre des IVers haben noch nciht die Abgaswarnlampe und eine Fehlfunktion der Lambdasonde fällt eigentlich nur bei der nächsten Inspektion auf, oder wenn der Motor Faxen macht.
Hatte selber eine defekte 1. Lambdasonde (also die direkt hinter dem Abgaskümmer, die für die Abgasrückführung in den Ansaugkanal zuständig ist). Mir ist das eigentlich nur durch den Mehrverbrauch aufgefallen, sonst war alles normal. Der Motor lief ruhig und ohne Aussetzer, erreichte auch volle Leistung!
Bei VW erklärte man mir, dass der Motor ins Notprogramm schaltet, das den Motor nur nach einem festen Kennfeld betreibt. Dieses ist sehr fett eingestellt und daher der Mehrverbrauch.
Desweiteren wird der Motor durch das fehlende warme Abgasgemisch nicht so schnell warm, was wiederum den Verbrauch erhöht.
Also ich würde einmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, kostet 9 Euro oder so und bringt Erkenntnis...
MfG
Hast du eine Klimaanlage drinnen, oder nen "Mega-Anlage", die du saftig aufdrehst. Die Klimaanlage schluckt rund 0,5 - 1l / 100 km, eine Anlage kann auch bis zu o,5 Liter schlucken. Kommen noch Nebelscheinwerfer, viel Elektronik (elektr. Fensterheber etc. dazu), dann steigt der Verbrauch schon mal um 1 l pro 100 km, bei intensiver Nutzung dieser Komponenten.
Tipp: Tanke mal Super+, das kann unter bestimmten Situationen den Verbrauch um bis zu 0,3 l senken - vor allem, wenn du viel AB fährst.
Erhöhter Spritverbrauch auch durch falsch eingestellten Sturz ... es gibt viele Ursachen ...
habe 2.0 und brauche auch so 10-16 liter super plus.
ist doch egal haupsache die leistung stimmt und man lässt nen 20V stehen
und geringe drehzahl denn bei 2400u/min liegen schon die 170 nm an.