2,0 Liter oder 2,7 Liter TDI
Hallo AUDI-Fahrer !
Habe bis jetzt A4 1,9 TDI gefahren. Möchte gerne auf A6 umsteigen. Kann nicht entscheiden ob es 2,0 oder 2,7 Liter TDI sein soll. Oder, vielleicht gleich 3 Liter Hubraum.
Habe bis mit meinem nicht mehr als 7 Liter gebraucht und KZF –Steuer lag bei ca. 300 €
Kann mir jemand vielleicht ein guter Rat geben?
Mit Grüßen
Beste Antwort im Thema
Genau, die letzte Entscheidung ist jedem selbst überlassen, es gibt schliesslich auch Menschen (mich eingeschlossen) die gerne Diesel fahren und einfach keinen Benziner möchten 😉
46 Antworten
Ich kann den 2,0TDI aus rein wirtschaftlichen Gründen nur empfehlen. Die Unterhaltskosten sind für ein Auto dieser Klasse relativ gering. Große Probleme und Reparaturen hatte ich bislang auch nicht.
Der 2,7TDI hat einen sehr robusten Motor. Der 3,0TDI ist ebenfalls ein guter Motor.
Wenn ich nochmal einen 4F kaufen sollte, wüsste ich nicht wie ich mich entscheiden sollte. Jeder Motor hat seine Vorzüge. Bei einem sind es die ökonomischen Gründe, bei anderen der Fahrspass. Über alle Motorisierungen findest du in der SUFU jede Menge Threads. Wenn es ein V6 TDI werden solle, und der Wagen BJ05 oder Bj06 ist lass auf jeden Fall vorher die Injektorenwerte vorher auslesen.
Viel Glück und Erfolg bei der Suche.
MfG Paul
Hat Sparsamkeit bei dem TE die oberste Priorität, so nimmt man den 2.0 TDI, sonst den 2.7 TDI Front, da insgesamt der unauffälligste Motor, was Probleme anbelangt (Saugrohklappen mal ausgenommen, dieser Defekt gehört quasi zum Serienumfang) und auch noch sparsam zu bewegen.
Also vieles was hier steht ist Quatsch 😉 ... Von wegen "Nimm den 2.0 TDI, wenn du über 60 bist" Auch den kann man flott bewegen und wenn du vom A4 1.9 TDI kommst wirst du dich sowieso umstellen, ist ein ganz anderes Auto.
Der 2.0 TDI mit 140 PS wird dir dann aber nicht so spritzig vorkommen wie der 1.9 TDI im A4 schätze ich mal. Der 2.7 TDI wäre eine sehr gute Wahl, da einfach sehr unauffällig und zuverlässig. Allerdings kostet er schon eine ganze Stange mehr Geld als der 2.0 TDI im Unterhalt! Als quattro ist er fast auf 3l- Niveau!
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Also vieles was hier steht ist Quatsch 😉 ... Von wegen "Nimm den 2.0 TDI, wenn du über 60 bist" Auch den kann man flott bewegen und wenn du vom A4 1.9 TDI kommst wirst du dich sowieso umstellen, ist ein ganz anderes Auto.
Der 2.0 TDI mit 140 PS wird dir dann aber nicht so spritzig vorkommen wie der 1.9 TDI im A4 schätze ich mal. Der 2.7 TDI wäre eine sehr gute Wahl, da einfach sehr unauffällig und zuverlässig. Allerdings kostet er schon eine ganze Stange mehr Geld als der 2.0 TDI im Unterhalt! Als quattro ist er fast auf 3l- Niveau!Gruß Leon
man(n) kann sich auch jedes Auto (Motor) schönreden. Wo ist denn der 2.0 soviel billiger als ein 2,7 front? 100 Euro mehr Steuer und in der Haftpflicht müssten beide die 17 haben. Super billig. Und die 1,5 Liter Mehrverbrauch hol ich bei nem Zahnriemenwechsel wieder rein......
Ähnliche Themen
Hi,
Les mal das hier http://www.motor-talk.de/.../...in-oeldruck-bei-12-c-t1022408.html?...
hatte ich diesen Winter auch.20 Grad nasse und kein Öldruck.Das kann doch wohl nich sein.Hab ich noch bei keinem anderen
Wagen gehabt,mußte den Dicken erst mal warm stellen.Also für mich fällt der 2,0tfsi demnächst aus.
Gruß
Eindeutig der 2.7 TDI!
Also man kann auch jeden Motor schlecht reden 😉 ... Der 2.0 TDI ist ein wirklich zuverlässiger und vernünftiger Motor. An meinem 2007-er war noch nichts bis auf ein paar Rollen am Keilriemen. Das trotz 170 TKM.
Der 2.7 TDI wäre aber auch meine Wahl, würde ich nochmal einen A6 4F kaufen, da ich einfach den V6-Sound des 2.5 TDI´s damals vermisse 😉 ... Mit den 170 PS aus dem FL-TDI wäre ich zwar auch zufrieden, aber der V6- Sound!! 😎 ...
Wer das nicht braucht kann den 2.0 TDI nehmen!
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von kruegerm
man(n) kann sich auch jedes Auto (Motor) schönreden. Wo ist denn der 2.0 soviel billiger als ein 2,7 front? 100 Euro mehr Steuer und in der Haftpflicht müssten beide die 17 haben. Super billig. Und die 1,5 Liter Mehrverbrauch hol ich bei nem Zahnriemenwechsel wieder rein......Zitat:
Original geschrieben von leon93
Also vieles was hier steht ist Quatsch 😉 ... Von wegen "Nimm den 2.0 TDI, wenn du über 60 bist" Auch den kann man flott bewegen und wenn du vom A4 1.9 TDI kommst wirst du dich sowieso umstellen, ist ein ganz anderes Auto.
Der 2.0 TDI mit 140 PS wird dir dann aber nicht so spritzig vorkommen wie der 1.9 TDI im A4 schätze ich mal. Der 2.7 TDI wäre eine sehr gute Wahl, da einfach sehr unauffällig und zuverlässig. Allerdings kostet er schon eine ganze Stange mehr Geld als der 2.0 TDI im Unterhalt! Als quattro ist er fast auf 3l- Niveau!Gruß Leon
Jetzt hörts mal mit dem ZR Wechsel auf.
Wenn der bei 180tkm oder 210tkm gewechselt werden muss fällt das doch gar nicht auf.
Und wenn man sich die Steuerketten Themen hier anschaut ist das ja auch nicht ganz Problemfrei. Die V6er haben halt auch zwei Köpfe etc. wenn da was ist, dann ordentlich.
Man kann sich nämlich auch fragen warum hier im Forum über 300 V6 TDI Besitzer mitlesen/schreiben, aber nur knapp 40 4Zylinder TDI (PD und CR in diversen Varianten gemeinsam).
Ich glaub nämlich nicht, dass der 2.0er so wenig verkauft wird.
Aber egal. Ich will mir eh auch nix schönreden..
EOT für mich.
W.
Doppelpost
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Also man kann auch jeden Motor schlecht reden 😉 ... Der 2.0 TDI ist ein wirklich zuverlässiger und vernünftiger Motor. An meinem 2007-er war noch nichts bis auf ein paar Rollen am Keilriemen. Das trotz 170 TKM.
Der 2.7 TDI wäre aber auch meine Wahl, würde ich nochmal einen A6 4F kaufen, da ich einfach den V6-Sound des 2.5 TDI´s damals vermisse 😉 ... Mit den 170 PS aus dem FL-TDI wäre ich zwar auch zufrieden, aber der V6- Sound!! 😎 ...
Wer das nicht braucht kann den 2.0 TDI nehmen!Gruß Leon
Motor schlecht reden😕,Der Motor bei dem das M-öl einfriert-ist einfach schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von my audi
Motor schlecht reden😕,Der Motor bei dem das M-öl einfriert-ist einfach schlecht.Zitat:
Original geschrieben von leon93
Also man kann auch jeden Motor schlecht reden 😉 ... Der 2.0 TDI ist ein wirklich zuverlässiger und vernünftiger Motor. An meinem 2007-er war noch nichts bis auf ein paar Rollen am Keilriemen. Das trotz 170 TKM.
Der 2.7 TDI wäre aber auch meine Wahl, würde ich nochmal einen A6 4F kaufen, da ich einfach den V6-Sound des 2.5 TDI´s damals vermisse 😉 ... Mit den 170 PS aus dem FL-TDI wäre ich zwar auch zufrieden, aber der V6- Sound!! 😎 ...
Wer das nicht braucht kann den 2.0 TDI nehmen!Gruß Leon
Ich hatte -21°C und er war beim ersten Starten da und ist gerannt wie immer 🙂 ...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ich hatte -21°C und er war beim ersten Starten da und ist gerannt wie immer 🙂 ...Zitat:
Original geschrieben von my audi
Motor schlecht reden😕,Der Motor bei dem das M-öl einfriert-ist einfach schlecht.
Gestartet ist er auch (brauchte ihm nur den Schlüssel zeigen),Doch ohne Öldruck wollt ich nich los.
Zitat:
Original geschrieben von my audi
Gestartet ist er auch (brauchte ihm nur den Schlüssel zeigen),Doch ohne Öldruck wollt ich nich los.
Dem TE geht es hier um den 2.0 TDI oder den 2.7 TDI, nicht um den 2.0 TFSI Benziner.
Hallo ,Leute !
Danke für gute Ratschläge. Weniger als 2,7 Liter soll es nicht sein. So habe ich verstanden. In unsere Gegend (Tief in Schwarzwald, wo von Oktober bis April Schnee liegt, braucht man Allradantrieb) Muss nicht sein, aber ist klare Vorteil. Möchte keine Aufmerksamkeit bekommen, aber wird zwischen 2,7 und 3.0 Liter entschieden. Die jährliche Kosten (Steuer + Versicherung) können nicht wehtun und Verbrauch zwischen 9 und 10 Liter spielt auch keine große Rolle. Über Benzinmotor ist keine Rede. Es soll schon ein TDI sein(Kling blöd, aber einmal TDI .immer TDI)
😁
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Also man kann auch jeden Motor schlecht reden 😉 ... Der 2.0 TDI ist ein wirklich zuverlässiger und vernünftiger Motor. An meinem 2007-er war noch nichts bis auf ein paar Rollen am Keilriemen. Das trotz 170 TKM.
Der 2.7 TDI wäre aber auch meine Wahl, würde ich nochmal einen A6 4F kaufen, da ich einfach den V6-Sound des 2.5 TDI´s damals vermisse 😉 ... Mit den 170 PS aus dem FL-TDI wäre ich zwar auch zufrieden, aber der V6- Sound!! 😎 ...
Wer das nicht braucht kann den 2.0 TDI nehmen!Gruß Leon
das hört sich schon besser an. So würd ich das voll unterschreiben.