2,0-Liter-Biturbodiesel 240 PS

VW Tiguan 2 (AD)

Denke es ist okay, wenn ich für das Flagschiff einen eigenen Thread eröffne :-)

Bevor Fakten vorliegen, kann hier darüber spekuliert werden. Einiges kann man ja schon vom Passat ableiten:
- Wann bestellbar?
- 0-100 in x Sec?
- Wird der BiTurbo die symmetrischen eckigen Endrohre bekommen?
- Wird es einen stärkeren Motor geben als GTD oder dergleichen?
- Verbrauch laut Hersteller? Tatsächlich?
- Vmax? Muss überhaupt abgeriegelt werden bei 250 km/h oder weist der Luftwiderstand ihn schon weit vorher in die Schranken?
- Grundpreis?

Beste Antwort im Thema

b]Ein kurzer Zwischenbericht zur Abholung:

Motor:
Der Motor ist der absolute Knaller. Macht mächtig Spass das Fahrzeug zu fahren. Im direkten Vergleich zur
150PS Diesel 4 Motion DSG Konfiguration ist es eine andere Welt.
Der BiTu lässt sich total entspannt bewegen.
Außerdem hat der Motor für ein Diesel einen tollen sportlichen Sound.
Von einer Gedenksekunde kann ich nichts spüren.
Sobald man aufs Gas steht ist bei jeder Drehzahl sofort Leistung da.
Im normalen Betrieb darf man das Gas sowieso nur streicheln um nicht zu schnell unterwegs zu sein.
Insgesamt eine super Antrieb für den Tiguan den ich nur empfehlen kann. Ich habe mich aufgrund des fehlenden Filters gegen den 220PS TSI entschieden.

Verbrauch:
Auf der Überführungsfahrt mit Geschwindigkeit zwischen 120 und 160 hat er sich 7 Liter genehmigt, was ich OK finde.

Navi:
Ob eine gleichzeitige Darstellung beim Discover Media im AID und Hauptbildschirm gleichzeitig möglich ist wurde an anderer Stelle schon ausführlich diskutiert. Bei mir geht es auf jedenfalls nicht!
Die Verkehrszeichenerkennung ist auch ein tolles Feature was sich schon bald bezahlt machen dürfte.

R-Line:
R-Line innen und außen ist echt super. Macht das ganze Fahrzeug nochmal wertiger.
Ich war mir unsicher ob schwarz ok ist. Auf Bildern würde ich den weißen bevorzugen, in real gefällt mir der
Schwarze jedoch besser. ( Auf den Bildern wird der tatsächliche Kontrast nicht realitätsnah dargestellt; Außerdem sehen die R-Line Kunststoffverbreiterungen der Radhäuser am weißen Fahrzeug nicht so wertig aus)
Innen: Ich finde die R-Line Stoff/Alcantara/Leder Sitze die schönsten die es im Tiguan gibt. Im Vergleich zum Standard HL Interior ist es sehr viel wertiger/moderner.

Verarbeitungsqualität:
Es ist halt kein GLC, das habe ich aber vorher gewusst. Jedoch wäre eine hochwertigere Innenausstattung mit weniger Plastik, insbesondere Hartplastik nicht schlecht. Trotzdem habe ich mich aufgrund der besseren Technik (DCC, AID, BiTu) bewusst für den Tiguan entschieden.

Was mich stört: Es ist schon lange bekannt das es am Übergang Armaturenbrett/A-Säule knarzt.
Dies ist schon beim Touran aus dem MQB BJ02/2016 so. Warum kann man das nach einem Jahr nicht abstellen?

Spaltmaße: Das es kein Audi ist ist mir klar. Allerdings könnte man hier ein wenig sogfältiger arbeiten um die Spaltmaße an der Motorhaube zumindest auf +/- 1mm identisch zu bekommen.
Das gleiche gilt für die Ausrichtung des R-Line Dachspoilers im Bezug auf die Dachfläche.

Kofferraum:
Entgegen dem Download der ERWIN Konfiguration hat der Kofferraum keine Auskleidung / Fahrzeug wurde in KW5 gebaut. Es ist mir nicht Verständlich wie man ein Fahrzeug mit UVP>56k mit so einem Kofferraum ausliefern kann. Ich würde mich dafür schämen.

Area View:
Gutes Feature beim Einparken am Bordstein. Hier ist das Fahrzeug ohne AreaView sehr unübersichtlich.
Bei meiner Garage hilft es mir nicht so viel da es mir schwer fällt mich während dem Einfahren auf das AreaView zu konzentrieren.

Zusammenfassung:
Der R-Line BiTu ist das beste Fahrzeug welches ich bis Dato hatte. Insgesamt ein geiles Teil was ich
jederzeit wieder kaufen würde.

Ich bitte meine teilweise subjektive Wahrnehmung und differenzierte Bewertung zu respektieren und nicht durch den Dreck zu ziehen!

902 weitere Antworten
902 Antworten

Zitat:

@Michael_1 schrieb am 15. Oktober 2017 um 20:22:27 Uhr:


Habe meinen seit 5 Wochen :-)

Und wie sind deine ersten Erfahrungen? Wie zufrieden bist du mit dem Durchzug im oberen Geschwindigkeitsbereich?

Zitat:

@newsasch schrieb am 15. Oktober 2017 um 16:45:33 Uhr:


Gibt es noch welche die sich den biTurbo anschaffen?

Ich bekomme meinen in KW 47

Ihr werdet zufrieden sein:-)

Alle anderen Motoren (auch die Benziner) waren mir zu langsam!

Zitat:

@sayschia schrieb am 15. Oktober 2017 um 20:35:30 Uhr:



Zitat:

@Michael_1 schrieb am 15. Oktober 2017 um 20:22:27 Uhr:


Habe meinen seit 5 Wochen :-)

Und wie sind deine ersten Erfahrungen? Wie zufrieden bist du mit dem Durchzug im oberen Geschwindigkeitsbereich?

Da er durch die Bauform keinen Pokal im cw Wert bekommt, hätte ich weniger erwartet. Ich bin mit dem Durchzug zufrieden.

Beeindruckend finde ich den Sprint von 0 auf 100.

Da gibt es nicht viele gleicher Bauform, die das so flott machen.

Danke für deine Erfahrung.. freut mich, dass du zufrieden bist.
Meine Vorfreude ist nun auch wieder etwas weiter gestiegen 🙂

Ähnliche Themen

Der BiTDI war 0603 BZP jetzt ist 0603 BZZ warum?

BZP ist der 190ps und der BiTu 240ps ist der BZZ

Etwas off Topic

Habe mal vergleichsweise beide TSNs (BZP, BZZ) im online Versicherungsantrag "meiner" Versicherung (HUK24) eingegeben. Führt beides zum gleichen Ergebnis:

"VW - 5N (TIGUAN 2.0 TDI 4MOTION), 239 PS (176 KW), 1968 ccm, Baujahr ab 01.08.2016"

Auch letztlich im berechneten Tarifbeitrag kein Unterschied.

Gebe ich stattdessen bei der Fahrzeugsuche nur Marke und das Modell (sowie Kraftstoff, Leistung usw.) ein, kommt als Ergebnis ausschließlich die TSN "BZP" heraus.

Zitat:

@sayschia schrieb am 15. Oktober 2017 um 20:35:30 Uhr:



Zitat:

@Michael_1 schrieb am 15. Oktober 2017 um 20:22:27 Uhr:


Habe meinen seit 5 Wochen :-)

Und wie sind deine ersten Erfahrungen? Wie zufrieden bist du mit dem Durchzug im oberen Geschwindigkeitsbereich?

Zitat:

@sayschia schrieb am 15. Oktober 2017 um 20:35:30 Uhr:



Zitat:

@newsasch schrieb am 15. Oktober 2017 um 16:45:33 Uhr:


Gibt es noch welche die sich den biTurbo anschaffen?

Ich bekomme meinen in KW 47

Hallo,
ich habe meinen Biturbo im Juli bekommen und kann nur sagen, ich hatte noch nie so ein geiles Auto. Der Motor in Zusammenhang mit dem DSG macht einfach nur irrsinnigen Spaß ! Alleine immer das Gefühl zu haben man ist in allen Situationen souverän unterwegs.
Laufkultur ist für einen Vierzylinder durch das Anti-Vibrationspendel auch sehr gut.
Ok, im oberen Geschwindigkeitsbereich lässt die Power schon nach, aber das finde ich auch nicht so wichtig

VG
Thomas

Erfahrungsbericht nach 1 Jahr Biturbo 240PS:

Habe meinen BiTDI Ende 10/16 in WOB abgeholt. Nicht die erste Abholung, aber die schlechteste bez. des Übergabe-MA. RitzCarlton-Hotel dagegen sehr gut. Dabei waren 2 VW-MA, mit denen ich befreundet bin. Die haben sich die Verarbeitung innen und außen genau angeschaut. War und ist alles gut verarbeitet.

plus

- der Motor ist eine Wucht. Sein Drehmoment ist schon sehr angenehm. Zieht sehr gut durch, egal, ob in der Stadt oder auf freier Strecke. Verbrauch mit einem hohen Kurzstreckenanteil bislang 7,4l/100km laut Bordcomputer

- die vorhandenen Extras wie Standheizung, Sitzheizung, Lenkradheizung, Progressivlenkung, Soundanlage und Schiebedach sind sehr angenehm. Das LED-Licht hat eine sehr helle Aussleuchtung der Fahrbahn und ist noch mal ein ganzes Stück besser als die vorherigen Xenon-Leuchten des Vorgängers Touran. Auch die helle Lederausstattung sieht gut aus und muss alle paar Wochen mit Lederpflege gereinigt werden. Habe ich genommen, da wir die zu speichernde Sitzeinstellung brauchen.

- R-Line außen sieht schon sehr gut aus und macht den Tiguan sehr markant. Große Räder waren schon immer mein Faible und die 255er sommers wie winters plus Spurplatten und Tieferlegung sehen cool aus. Ins Gelände brauche ich nicht zu fahren.

- gute Werkstatt in Hamburg mit einem jungen Meister. Habe ihn über die nachträglichen Codierungen wie Piepen beim Öffnen und Schließen, Schiebedach-Kipp-Stellung mit Schlüssel schließbar, Hecklicht auch bei Tagfahrlicht an usw. informiert. Findet er gut und achtet bei Arbeiten am Auto darauf, die nicht rauszunehmen.

minus

- einziger Mangel - kurz nach der Übergabe festgestellt - war die nicht funktionierende Einrastung des oberen Kofferraumbodens. Die schwarze Kofferraumauskleidung wurde komplett ausgetauscht.

- die fehlende Auskleidung unterm Kofferraumboden brachte nach Reklamation 190,-€ von WOB, später kaufte ich die dann angebotene Schaumstoffauskleidung für 107,-€. Also ein gutes Geschäft.

- das Navi des DM braucht sehr lange, um eingebene Ziele zu verarbeiten und anzuzeigen. Die 3 angebotenen Routen sind nicht immer sofort zu erkennen. Gewöhnt man sich dran.

Fazit
macht Spass, erntet anerkennende Blicke, freue mich jeden Tag aufs Fahren.

Bei Fragen, fragen.

Hallo Tiguaner,

da ich nun einmal einen gestern frisch zugelassenen TiguanTDI, 240 PS mit absoluter Vollausstattung, für eine ausgiebige Testphase zur Verfügung gestellt bekommen habe, will ich hier für alle Interessierten einen kleinen Er(fahr)ungsbericht einstellen.

Gestern morgen, 07.30 Uhr habe ich das Fahrzeug bei meinem Händler auf dem Hof abgeholt. Scheiben dick vereist. Also erst Mal eingesessenen und den Schalter für die Sitz-, Lenk-, und Frontscheibe eingeschaltet. Nach nicht Mal 60 Sekunden konnte ich die Frontscheibe mittels Scheibenwischer komplett frei machen. Hätte man vielleicht doch bestellen sollen, dachte ich da.
Nach dem Losfahren hat sich dieser Eindruck jedoch schnell relativiert, da ich das warme Lenkrad als absolut unangenehm empfand und man nichts seperat beheizen kann sondern alles an einem Schalter hängt. Das ist natürlich ein rein subjektiver Eindruck von mir und kann von jedem anders empfunden werden. Jedenfalls will ich das nicht. Die beheizten Sitze sind absolut ausreichend.
Nach den ersten Fahrminuten stelle ich fest, dass das Head-up-Display für mich eher störend wirkt und ich nicht so richtig etwas damit anfangen kann, also eingefahren und vergessen.
Nächster Punkt ist das AID, welches wirklich zugegebenermaßen sehr schön und edel wirkt. Bein den voreingestellten Einstellungen hab ich mich aber nicht auf Anhieb zurechtgefunden. Ich habe werde also vermutlich mit den normalen Tuben auskommen müssen, welche ich bestellt habe.
Oh ein Blick auf die Mittelkonsole - das Rollo ist noch da, zumindest bei dem hier beschriebenen Highline.
Auf der zweispurigen Bundesstraße habe ich dann mall die Assistenzsysteme getestet. Spurhalte-Assistent und Spurwechselassistent sind echt toll und arbeiten ausgezeichnet.
Zum gesamten Infotainment System kann ich nur sagen, Hut ab, was hier geboten wird. Insgesamt macht der Innenraum einen total gediegenen und hochwertigen Eindruck - da ich aber momentan noch einen Amarok fahre, sind hier auch himmelweite Unterschiede.
Schließlich komme ich auf die Autobahn. Ich kann nur sagen, Leute freut Euch auf Euer Auto, vor allem wenn ihr den großen Diesel mit 240 PS gewählt habt. Hammer Anzug, super elastisch und einfach tolle Leistung in allen Bereichen, wenn man sie Mal braucht.
In Verbindung mit dem DSG harmonisch.
Was mir noch aufgefallen ist, betrifft die automatische Motorabschaltung, welche hier im Forum oft kritisiert wurde. Ich konnte absolut kein Problem feststellen. Motor ging immer erst aus als ich im absoluten Stillstand war. Ich konnte wirklich nichts negatives daran feststellen.
Einzig und allein das ALS was mir vermutlich wirklich fehlen wird. Klasse System. Ich kann nur empfehlen es mitzugestalten, vor allem wenn man eh schon die Highline Ausstattung wählt, bei dem die LED-Lichter schon dabei sind, da ist der Aufpreis nur "gering".
Fürs erste wars das. Ich werde heute Mittag gegebenenfalls noch nachliefern, da ich jetzt erst Mal noch ausgiebig testen werde!!! ;-)

Gruß
Ulli

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleiner Erfahrungsbericht Tiguan TDI 240 PS' überführt.]

Die Lenkradheizung kann auch getrennt aktiviert werden, alles einstellbar.

Ich mag das HUD, ist für mich auch ein Signal für "Zündung an".

Und ein Tiguan ohne AID geht gar nicht, ist aber nur meine Meinung.

Grüße und lass die Turbos arbeiten 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleiner Erfahrungsbericht Tiguan TDI 240 PS' überführt.]

Die Lenkradheizung kannst Du in drei Stufen einstellen und auch deaktivieren, sodass sie beim einschalten der Sitzheizung aus bleibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleiner Erfahrungsbericht Tiguan TDI 240 PS' überführt.]

@ulli_car - Und was unterscheidet deinen "kleinen Erfahrungsbericht" nun von den andern so das er nicht in den Thread "Erfahrungsbericht Tiguan 2 BiTDI 240PS" passt?

Ja.. ich weiss... Die Suchfunktion ist erst ganz neu 😉 Hab mal geklingelt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleiner Erfahrungsbericht Tiguan TDI 240 PS' überführt.]

HUD und AID sind unverzichtbar wenn man viel mit den Assistenten fährt, vor allen Dingen für Spurhalte- und ACC, man hat es gleich im Blick ob der Vordermann und die Spur erkannt wird und reagiert entsprechend.
Seit ich das HUD habe, auch keine Geschwindigkeitsüberschreitung mehr, eben alles direkt im Blick!
Mein Händler hat die Vorführwagen immer mit der Standheizung vorgeheizt, also nicht mit vereisten Scheiben übergeben 😉
Heizung gleich mitbestellt 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleiner Erfahrungsbericht Tiguan TDI 240 PS' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen