2.0 FSI nicht unter 8 Liter?
Hi,
bin jetzt seit nem Monat mit dem 2.0 FSI 8P 3-türer unterwegs.
Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug (05/2003er Baujahr).
Mit der 2. Tankfüllung wollt ich mal sehen wie sparsam man sein kann.
Naja, nach 650km ist der Tank leer und das ergibt ca. 8,5 Liter/100km
Gut, das sind viele 5km strecken(Landstrasse) paar 2km Strecken(innerorts) und ca. 5 x 70km(Landstrasse+Autobahn), dazu wars noch recht kalt . Da erreicht man keine Rekordverbräuche aber weniger dürfte es schon sein 🙂
Achja, Autobahn ca. 140kmh und sonst ab 50-60kmh bei v=konst. im 6. Gang
Soll ich jetzt einfach spass an den 150PS haben nach dem Motto "Was er bracht das braucht er" oder könnten nach 90tkm Verschleissteile erhöhten Spritverbrauch zur Folge haben?
Frohe Weihnachtsfeiertage
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
was erwartest du von nem 2L Sauger? Und dazu ist der 2.0 FSI ein Saufloch !
Saufloch bei Spritmonitor.de:
http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...52 Fahrzeuge gefunden
52 Benzin 8,20 l/100km 1.229.852 km und 100.816 l
Der 1.8T hat gerade mal 10 PS mehr, verbraucht aber 8,5 l/100 km im Schnitt auf der selben Seite. Für mich sieht ein "Saufloch" anders aus... Zudem hat der 2.0 FSI Schichtladung, was die neueren FSIs nicht mehr haben.
Ich versteh immer nicht, warum der 2.0 FSI immer so schlecht geredet wird. Das ist halt ein Saugbenziner, aber keinesfalls ein schlechter. Natürlich hat der keinen Turbo-Bums, aber schnell ist er trotzdem. Und für 150 PS finde ich den Verbrauch völlig in Ordnung.
Ein schlechter Sauger war meiner Meinung nach der 1.8er ohne Turbo im A3 8L. Das sind rund 9 Liter und nur 125 PS:
http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...
Der 1.8T MPI im A3 8L mit 150 PS verbraucht einen halben Liter weniger und geht VIEL besser:
http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...
Da ist der 2.0 FSI bei 150 PS mit rund 8 Liter bei 25 mehr-PS doch ein super Nachfolger mit Fortschritt.
31 Antworten
Immer dieses Rumgeheule.
Der 2.0 FSi verbraucht viel auf kurzer Strecke, wenn er kalt ist und oft beschleunigt/abgebremst wird, da hier die Schichtladung kaum zum Einsatz kommt.
Mein Verbrauch liegt hier im Durchschnitt bei 10,5 Litern auf 100km, da ich fast auschließlich Kurzstrecken < 10km "mit Freude" fahre.
Wenn ich zu unseren Nachbarn fahre, wo ich nur 120km/h darf, verbraucht mein 2.0 FSI gepflegte 6,6 Liter auf 100km.
Wo ist jetzt das Problem, das steht doch schon 1000x hier im Forum!