2.0 FSI nicht unter 8 Liter?

Audi A3 8P

Hi,

bin jetzt seit nem Monat mit dem 2.0 FSI 8P 3-türer unterwegs.
Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug (05/2003er Baujahr).
Mit der 2. Tankfüllung wollt ich mal sehen wie sparsam man sein kann.
Naja, nach 650km ist der Tank leer und das ergibt ca. 8,5 Liter/100km
Gut, das sind viele 5km strecken(Landstrasse) paar 2km Strecken(innerorts) und ca. 5 x 70km(Landstrasse+Autobahn), dazu wars noch recht kalt . Da erreicht man keine Rekordverbräuche aber weniger dürfte es schon sein 🙂
Achja, Autobahn ca. 140kmh und sonst ab 50-60kmh bei v=konst. im 6. Gang

Soll ich jetzt einfach spass an den 150PS haben nach dem Motto "Was er bracht das braucht er" oder könnten nach 90tkm Verschleissteile erhöhten Spritverbrauch zur Folge haben?

Frohe Weihnachtsfeiertage

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


was erwartest du von nem 2L Sauger? Und dazu ist der 2.0 FSI ein Saufloch !

Saufloch bei Spritmonitor.de:

http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...

52 Fahrzeuge gefunden

52 Benzin 8,20 l/100km 1.229.852 km und 100.816 l

Der 1.8T hat gerade mal 10 PS mehr, verbraucht aber 8,5 l/100 km im Schnitt auf der selben Seite. Für mich sieht ein "Saufloch" anders aus... Zudem hat der 2.0 FSI Schichtladung, was die neueren FSIs nicht mehr haben.

Ich versteh immer nicht, warum der 2.0 FSI immer so schlecht geredet wird. Das ist halt ein Saugbenziner, aber keinesfalls ein schlechter. Natürlich hat der keinen Turbo-Bums, aber schnell ist er trotzdem. Und für 150 PS finde ich den Verbrauch völlig in Ordnung.

Ein schlechter Sauger war meiner Meinung nach der 1.8er ohne Turbo im A3 8L. Das sind rund 9 Liter und nur 125 PS:
http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...

Der 1.8T MPI im A3 8L mit 150 PS verbraucht einen halben Liter weniger und geht VIEL besser:
http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...

Da ist der 2.0 FSI bei 150 PS mit rund 8 Liter bei 25 mehr-PS doch ein super Nachfolger mit Fortschritt.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Die 2.0 FSI sind ja nicht als Sparwunder bekannt.
Aber ich denke, das man auf 7 Liter kommen kann.
Allerdings bei sehr geringer Drehzahl, also wenn man sehr Human fährt.
Achso, guck doch mal bei Spritmonitor, da sind ja einige drinn.

Wenn du mit dieser Tankfüllung nur die 5 x 70KM (350KM) längere Strecken gefahren bist und sonst nur die Kurzstrecken 2KM und 5KM wundert mich der Verbrauch jetzt nicht.
Bei Kurzstrecken ist der Verbrauch schon enorm.

Ein Freund von mir hat den selben Motor und auch das selbe BJ wie du.
Der kommt mit 7,5 L aus, aber bei zügiger Fahrweise. Bei normaler Fahrweise kommt er auf ca. 6,5L.
Fährt aber auch kaum Strecken unter 30KM

Fahre täglich 50 km hin und 50 km zurück. Komme 750 km weit und fahre den Tank immer soweit leer bis eine Restreichweite erreicht ist von 30 km. Gruß RedEagle1977

55/750x100= 7,3 LITER

Hier ist dazuzusagen dass ich Autobahn, Überland fahre und sogar Passstrecken.

Hmm dann werdens wohl die Kurzstrecken sein

Also mindestens pro Woche:
-10x 5km überland
-4x 1km innerorts
-2x 70km wenig innerorts, überland, AB

fahre auch human und schalte früh

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oracle8


Hi,

bin jetzt seit nem Monat mit dem 2.0 FSI 8P 3-türer unterwegs.
Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug (05/2003er Baujahr).
Mit der 2. Tankfüllung wollt ich mal sehen wie sparsam man sein kann.
Naja, nach 650km ist der Tank leer und das ergibt ca. 8,5 Liter/100km
Gut, das sind viele 5km strecken(Landstrasse) paar 2km Strecken(innerorts) und ca. 5 x 70km(Landstrasse+Autobahn), dazu wars noch recht kalt . Da erreicht man keine Rekordverbräuche aber weniger dürfte es schon sein 🙂
Achja, Autobahn ca. 140kmh und sonst ab 50-60kmh bei v=konst. im 6. Gang

Soll ich jetzt einfach spass an den 150PS haben nach dem Motto "Was er bracht das braucht er" oder könnten nach 90tkm Verschleissteile erhöhten Spritverbrauch zur Folge haben?

Frohe Weihnachtsfeiertage

War er bis auf dem letzten Tropfen leer oder nur Piepsen? Man rechnet das so:

(Getankte Liter an der Zapfsäule / Gefahrene Kilometer für die Füllung) * 100 = Spirtverbrauch auf 100 km

Spritverbrauch ausrechnen kann ich

was ich vergessen hab. Die Reifen sind 205er R16 also standardbereifung, allerdings Winterreifen, die sollen ja mehr Sprit verbrauchen

Zitat:

Original geschrieben von oracle8


Spritverbrauch ausrechnen kann ich

was ich vergessen hab. Die Reifen sind 205er R16 also standardbereifung, allerdings Winterreifen, die sollen ja mehr Sprit verbrauchen

Nicht unbedingt! Seitdem ich meine WR drauf habe, verbraucht er ein paar Zehntel weniger als mit Sommerreifen, bei gleicher Reifengröße. Und das trotz allgemein kälterer Temperaturen.

Diese Winterreifen vs Sommerreifen Verbrauchsgeschicht ist ne Sache für sich und nicht so pauschal zu beantworten.
Da Spielen ganz viele Faktoren eine Rolle (Reifenbreite, Heizung-/Klimage- und verbrauch, Rollwiderstand bei Schnee, Verbrauch bei kaltem Motor etc ) eine Rolle.

Grad hat ein Freund gemeint, wenn er mit Tempomat fährt, spaart er fast nen Liter sprit auf 100km bei entsprechender Strecke!
Auch wenns weniger ist, zahlt sich die GRA bald ab und ich reise komfortabler 🙂

Also auf der Autobahn auf einer Langstrecke komm ich auch mit 7,5l hin bei max. 140km/h im 6 Gang ohne Klima und mit 225/40/R18 Sommerreifen. Sonst im Stadtverkehr hab ich einen 9l Schnitt,dazu muß man sagen ich fahr 5km auf Arbeit und da ist ja das Auto noch nicht mal warm.

Das mit dem Spritverbrauch mit Sommer- und Winterreifen kann man schlecht sagen. Ich verbrauche im Winter weniger, zwar nicht viel, aber etwas weniger, da ich im Sommer 225er Reifen fahre und im Winter nur 205er. Sobald es aber richtig kalt wird gleicht sich das wieder mit dem Verbrauch aus, weil meine Heizung und Sitzheizung viel mehr läuft als im Sommer.

was erwartest du von nem 2L Sauger? Und dazu ist der 2.0 FSI ein Saufloch !

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Und dazu ist der 2.0 FSI ein Saufloch !

Saufloch beim 150 Sauger PS und durchschnittlich 8 Liter 😕

Hmmm, also ich komme damit gut klar😉

Viele Grüße

g-j🙂 35000km in 6 Jahren😉

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


g-j🙂 35000km in 6 Jahren😉

5833km in einem Jahr ??

Respekt .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen