2,0 FSI Chiptuning

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Möchte meinen 2,0 FSI nen bischen flotter machen.

bin soweit informiert dass es nicht die Welt bringen wird,aber ich möchte es trotzdem.

Hat es jemand schon machen lassen.Welche Erfahrungen wurde gemacht ,bzw. was hats gebracht.Wer hat eine seriöse Adresse und was ist der Preis?

Bin für jede Hilfe,jeden Rat und Hinweise dankbar.

tachzusammen

NS. "auchGolfer" hatte da vor einiger Zeit mal mit auf den Putz gehauen,aber rausgekommen ist auf nachfrage,nur neblige aber dafür ganz heisse Luft.

15 Antworten

da dier hier wohl keiner antworten mag...

hier ist ne bekannter und guter chiptuner

http://www.skn-tuning.de/_Rainbow/Images/vw.pdf

19 ps für 550€

mfg

Sinnvollste ist verkaufen und GTI zulegen.

Da hast du zwar höhere Kosten, aber das P/L dieser Mehrkosten ist deutlich besser als jedes Chiptuning des FSI.

Sauger Chiptuning bringt nichts.
Absolute Geldverschwendung.

Mach mal 2 schöne scharfe Nockenwellen rein, einen 4-2-1 Fächerkrümmer, und 2x 48er Weber Doppelvergaser mit offenen Ansaugtrichtern, dann sollte es schon reichlich helfen. Wenn du verstanden hast, wie sich die Vergaser optimal einstellen lassen, läßt sich auf diese Weise auch noch einiges an Sprit sparen!

Einen Saugermotor chipen ist rausgeschmissenes Geld, bringt absolut nichts.
Seriöse Tuner bieten auch kein Chiptuning für den 2.0FSI, wenn er dir zu langsam ist musste wohl umsteigen. Da wäre der 1.4TSI mit 140PS interssant, hat nahezu die gleichen Fahrleistungen wie der 2.0FSI bei mehr Durchzug und niedrigerem Verbrauch oder gleich der TSI mit 170PS im GT.
Ansonsten lässt sich ohne größere Umbauten nicht viel mehr aus einem Saugermotor rausholen, schon gar nicht über chiptuning.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


Einen Saugermotor chipen ist rausgeschmissenes Geld, bringt absolut nichts.
Seriöse Tuner bieten auch kein Chiptuning für den 2.0FSI, wenn er dir zu langsam ist musste wohl umsteigen.

Also das stimmt so ja nun mal gaar nicht!

1. Verbessert sich das Drehmoment ab 2000 Umdrehungen merklich!

2. Wetterauer z.B. nicht seriös?

Beim letzen gebe ich Dir absolut recht, wem die Leistung eines 2.0FSI nicht reicht, der hat das falsche Auto gekauft! 😉
Und PL liegt in keinem Verhältnis...

Hallo,

über eines müsst ihr euch aber im Klaren sein, die Angaben über Leisstungszuwachs stimmen mit der Realität nicht überein!

Die Angaben die gemacht werden, sind Angaben, die am absolutem Idealstfall entstehen können! Wenn also 19PS angegeben werden, werden es real um die 10 sein, nicht wirklich mehr, egal bei welchem Tuner...

Re: 2,0 FSI Chiptuning

Zitat:

Original geschrieben von Dummbacke


Möchte meinen 2,0 FSI nen bischen flotter machen.

bin soweit informiert dass es nicht die Welt bringen wird,aber ich möchte es trotzdem.

Hat es jemand schon machen lassen.Welche Erfahrungen wurde gemacht ,bzw. was hats gebracht.Wer hat eine seriöse Adresse und was ist der Preis?

Bin für jede Hilfe,jeden Rat und Hinweise dankbar.

tachzusammen

NS. "auchGolfer" hatte da vor einiger Zeit mal mit auf den Putz gehauen,aber rausgekommen ist auf nachfrage,nur neblige aber dafür ganz heisse Luft.

Also ich würde es so machen wenn ich nen Saugmotor hätte:

Zylinderkopfbearbeitung mit größeren Ventielen, andere Nockenwelle, komplette Auspuffanlage, anderer Luftfilter und erst zuletzt die Elektronik auf dein Fahrzeug abstimmen lassen. Dann wirst du ca. 190PS haben. Vielleicht sind noch Schmiedekolben erforderlich.

mfg Mario

...oder einen turbo raufsetzen...kommt auf fast das gleiche geld.zudem hast dann so 200-220PS

natürlich kann man komplett den Motor umbauen, bei den Zylindern angefangen, von der Nockenwelle bis zur Abgasanlage, nur steht da der Aufwand und der Preis/Nutzen in keinem Verhältnis. Es handelt sich hier ja um einen stink normalen 2L Benziner und es geht ja nicht drum einen V8 in den Golf zu quetschen, das wäre wenigsten was einzigartiges und besonderes. Also ist sowas absoluter quatsch, für das Geld soll er dann lieber seinen alten verkaufen und sich einen Jubi GTI oder R32 holen oder einfach seinen behalten, klar hat der 2.0FSI nicht viel Drehmoment, aber darüber sollte man sich vor dem Kauf im klaren sein und langsam ist er ja wahrlich auch nicht auch wenn vielleicht der Turboschub fehlt.

Ein Bekannter hat sich seinen A3 2.0FSI chipen lassen, das Ergebnis war ernüchternd: 9PS und 13NM lt. Prüfstand, mehr war nicht drin. Die Fahrleistung war danach nur minimal besser und das auch nur im oberen Drehzahlbereich.
Unverständlich was manche Tuner da für Werte angeben!?

Zitat:

Original geschrieben von }Z{


Also das stimmt so ja nun mal gaar nicht!
1. Verbessert sich das Drehmoment ab 2000 Umdrehungen merklich!
2. Wetterauer z.B. nicht seriös?

Seriös...kann ich nicht beurteilen. Die Kurven sehen zumindest mal eher "Handgemalt" als real vom Prüfstand.

Wie schon von den Vorredner gesagt: Chip-Tuning beim Saugmotor ist völlige Geldverschwendung!!! Da beist die Maus keinen Faden ab. Das kann Dir jeder "seriöse" Fachmann bestätigen. Einzig bei aufgeladenen Motoren kann man mit Chip-Tuning etwas reißen...aber davon würd' ich auch die Finger lassen (ist ein anderes Thema).

gruß,
fsi-entwickler

Zitat:

Original geschrieben von fsi-entwickler


Einzig bei aufgeladenen Motoren kann man mit Chip-Tuning etwas reißen...aber davon würd' ich auch die Finger lassen (ist ein anderes Thema).

gruß,
fsi-entwickler

und warum? man muss doch den motoren etwas leben einhauchen

Re: Re: 2,0 FSI Chiptuning

Zitat:

Original geschrieben von GTIracer


Vielleicht sind noch Schmiedekolben erforderlich.

mfg Mario

ähh, wieso denn Schmiedekolben? Aus dem Fenster schmeißen brauch er sein Geld gerade nicht.

Weil Schmiedekolben leichter und stabiler sind, sie sind also besser für hohe Drehzahlen geeignet. Durch eine andere Nockenwelle usw, wird das Drehmomentmaximum in höhere Regionen geschoben, die Schmiedekolben bringen zwar nur wenig mehr Leistung, erhöhen die Standfestigkeit des Motors aber enorm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen