2.0 FSI (150 PS) vs. 1.8 TFSI (160 PS) - Welcher Motor ist besser

Audi A3 8P

Tach,

welcher von den beiden Motoren ist besser??? Wie sind eure Erfahrungen mit Fahrdynamik, Verbrauch, Macken, Drehfreude, Wartungskosten, Verbrauch etc.

Gruss

Eddy81

36 Antworten

Ich habe noch nie seit 5 Jahren Super + getankt. Im niedrigen Drehzahlenbereich hat er mehr Durchzug seit der Schichtladebetrieb wegcodiert wurde und er nur noch auf Homogenbertieb fährt. Gruß RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Ihr redet hier von 0,2 Liter aber der 2.0 FSI sollte besser mit Super+ gefahren werden, was ja 6 Cent teuer ist. Also kommts aufs gleiche raus 😉
Aber schon überraschend... ich fahre meinen 2.0 TFSI mit 8,5 Litern Gesamtdurchschnitt.
Der 1.8 TFSI braucht 8,54 😁

Mfg, Gecko

Hi,
das Thema Verbrauch ist so ne Sache.
Habe meinen 1,8 TFSI seit November 08 ( 4500 km ), Gesamtverbrauch über diese Zeit laut FIS
9,3 l. Man muss sich im klaren sein, wenn man Leistung vordert, dann kostet das Sprit!!!
Besonders bei Turbomotoren. Das liegt an der Fahrweise, meine ist halt nicht so zurückhaltend.
Wenn man allerdings ziemlich früh hochschaltet und nicht so viel kurzstrecken hat, dann kan man
den Motor auch mit 7 - 8 l. fahren.
Mein alter 318 ci E46 ( 118PS ) war auch nicht sparsamer, allerdings von der Leistung her nicht vergleichbar.
Gruss.

Hallo,

ich würde den 1.8TFSI nehmen. Der Motor ist technisch gesehen der neuere Motor als der 2.0FSI.
Die Leistungswerte werden in etwa identisch sein. Ich denke du wirst mit dem Turbo Motor etwas mehr Spass haben.
Allerdings ist das alles Ansichtssache.

Grüße
Lothar

Zitat:

@biglo schrieb am 6. April 2009 um 23:01:07 Uhr:


Hallo,

ich würde den 1.8TFSI nehmen. Der Motor ist technisch gesehen der neuere Motor als der 2.0FSI.
Die Leistungswerte werden in etwa identisch sein. Ich denke du wirst mit dem Turbo Motor etwas mehr Spass haben.
Allerdings ist das alles Ansichtssache.

Grüße
Lothar

Stehe auch vor der Entscheidung für ein Pendlerauto einen 2.0 fsi im Golf oder einen 1.8 tfsi im a3 8p (2005) zu kaufen.

Etwas wurde hier noch nicht erwähnt: nämlcih dass der Turbo einiges komplexer ist und einiges mehr kaputt gehen kann am Motor aufgrund der ganzen Aufladung !
Zudem liest man heute doch einiges über Steuerkettenschäden bei den älteren 1.8 Tfsi.

Der 2.0 fsi ist wohl eher ein Vernunftauto, das aber genug Leistung hat (gegenüber dem 1.6 fsi, der noch vernünftiger wäre aber gemäss vielen mit Automatik GLEICH VIEL SÄUFT(?))

Ähnliche Themen

Beim 2005 ist die Kette nicht das Problem

Ich würde eher beim Ölverbrauch aufpassen.

Trifft auch eher die 2 Baureihe meist ab 100tkm aber die teilen laufen wie die Hölle für das kleine Teil

Deine Antwort
Ähnliche Themen