2.0 FSI (150 PS) vs. 1.8 TFSI (160 PS) - Welcher Motor ist besser
Tach,
welcher von den beiden Motoren ist besser??? Wie sind eure Erfahrungen mit Fahrdynamik, Verbrauch, Macken, Drehfreude, Wartungskosten, Verbrauch etc.
Gruss
Eddy81
36 Antworten
Ich bin auch noch nie einen 1.8 TFSI gefahren.
Den 2.0 FSI hab ich nun seit knapp 5 Jahren.
Ich muss sagen, ich bin absolut begeistert ! 🙂
Viele Grüße
g-j🙂
Hallo zusammen,
ich habe schon mal einen 2.0 FSI gefahren. Den 1.8 TFSI fahre ich nun seit knapp 1,5 Jahren. Ich muss sagen, ich bin absolut begeistert😉.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ich bin auch noch nie einen 1.8 TFSI gefahren.
Den 2.0 FSI hab ich nun seit knapp 5 Jahren.
Ich muss sagen, ich bin absolut begeistert ! 🙂Viele Grüße
g-j🙂
Ich war letztes Wochenende bei dir in der Gegend (Nein, nicht auf der Demo!). Da hättest du ja mal meinen 1,8 TFSI fahren können. Es hätte deine Begeisterung für den 2,0 FSI zumindest relativiert.😁
Zitat:
Original geschrieben von IDT_PD
Dann kann dein Kumpel nicht fahren.Zitat:
Original geschrieben von Koppi A3
Also mitm Turbo hast sicha das aktuellere und spritzigere Auto. Aber ich fahre aktuell den 2.0 FSI und könnte nicht sagen er wäre lahm. Das wäre unfair. Ein guter Kumpel hat einen gechipten 330 turbodiesel von BMW. irgendwas mit 500newtonmeter.
Und wir haben uns vor 3 Tagen eine kleine Verfolgunsjagt über Landstaßen geliefert. Ich hätte ihn niemals überholen können, das ist mehr als klar, aber man kann nicht sagen er wäre auf und davon ich hät ihn nicht mehr gesehen. Sitzt man ihn seinem Auto fühlt man die Beschleunigung schon extrem intensiv im vergleich zu meinem. Aber auch der 2.0 FSi hat eine gute Beschleunigung. Sie ist anders verteilt und man spürt sie nicht so.
Fahrspass hast mit dem 1.8 TFSI auf jeden fall mehr. Würd ich jetzt auch Kaufen wenn ich an deiner Stelle wäre. Bzw bei mir wärs der 2.0 TFSIMFG, Matthias
Gruß
Da hast du wohl recht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Es hätte deine Begeisterung für den 2,0 FSI zumindest relativiert.😁
Ich bin mal eine längere Strecke mit unserem Ferkelchen gefahren (AB in Formation), Wutzi war erstaunt, wie gut das Fahrzeug (mit seinem 2.0TFSI) mithält ! Nein er kommt nicht ran und ist nicht schneller !
Ich mag halt die harmonische, gleichmässige und unspektakuläre (und lange) Entfaltung/Übersetzung.
Wenn der 1.8TFSI mit dem 2.0TDI zu vergleichen ist, hätte es mir, nicht so gut gefallen. Ich bin kein Freund von "crank"artiger/Tritt ins Kreuz-Beschleunigung, die schnell verpufft !
Schön das es verschiedene Motoren gibt !
Auch habe ich das Gefühl, das ich mit meinen 220/230km/h laut Tacho nicht der langsamste bin.
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Schön das es verschiedene Motoren gibt !
Das ist wohl wahr.😉
Habe 5 Jahre einen 2,0 FSI gehabt. Seit 7 Monaten fahre ich einen 1,8 TFSI und ich kann dir sagen es sind 2 Welten. Der 1,8 ist leiser, spritziger, sparsamer. einfach ein super Motor
Zitat:
Original geschrieben von Tschwenz
Habe 5 Jahre einen 2,0 FSI gehabt. Seit 7 Monaten fahre ich einen 1,8 TFSI und ich kann dir sagen es sind 2 Welten.
Wäre ja auch traurig wenn es nicht so wäre,
liegen schließlich ein Paar Jahre Entwicklungszeit zwischen den Motoren😉
Viele Grüße
g-j🙂
Genau g-j volle Zustimmung.
Der Motor ist im A4 Avant eine Gurke den habe ich als Leihwagen gefahren für 3 Tage. Da zieht meiner besser 😉.
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Wäre ja auch traurig wenn es nicht so wäre,Zitat:
Original geschrieben von Tschwenz
Habe 5 Jahre einen 2,0 FSI gehabt. Seit 7 Monaten fahre ich einen 1,8 TFSI und ich kann dir sagen es sind 2 Welten.liegen schließlich ein Paar Jahre Entwicklungszeit zwischen den Motoren😉
Viele Grüße
g-j🙂
Sagt mal,
wie sieht's denn mit dem durchschnittlichen Verbrauch bei dem 2.0 FSI und dem 1.8 TFSI aus??? Bei spritmonitor.de schneidet der 1.8er deutlich schlechter ab. Wie geht denn das??? Die Kiste hat doch schließlich 200 ccm weniger Hubraum.
Eddy81
Ein Unterschied zwischen 2.0 FSI und 1.8 TFSI ist auf der Straße praktisch nicht feststellbar 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von eddy81
Sagt mal,wie sieht's denn mit dem durchschnittlichen Verbrauch bei dem 2.0 FSI und dem 1.8 TFSI aus??? Bei spritmonitor.de schneidet der 1.8er deutlich schlechter ab. Wie geht denn das??? Die Kiste hat doch schließlich 200 ccm weniger Hubraum.
Eddy81
kraft kommt bekanntlich von kraftstoff. dafuer, dass ein 160PS motor dessen leistung auch abgefordert wird, gegenueber einem 150PS motor tatsaechlich weniger verbraucht (wie es ja die herstellerangaben glauben machen wollen) wuerde es einem immensen zuwachs an wirkungsgrad der (turbo)maschine bedingen.
das schoene an turbomotoren ist, dass man sie leichter an die gegebenheiten des normzyklus anpassen kann...
gruesse vom doc
Zitat:
das schoene an turbomotoren ist, dass man sie leichter an die gegebenheiten des normzyklus anpassen kann...
Was soll das denn heissen, Herr Doctor???
Ihr redet hier von 0,2 Liter aber der 2.0 FSI sollte besser mit Super+ gefahren werden, was ja 6 Cent teuer ist. Also kommts aufs gleiche raus 😉
Aber schon überraschend... ich fahre meinen 2.0 TFSI mit 8,5 Litern Gesamtdurchschnitt.
Der 1.8 TFSI braucht 8,54 😁
Mfg, Gecko