2.0 duratec he nur noch Standgas, null Leistung stehen geblieben
Hi mein Mondeo ist heute berghoch stehen geblieben, ist ein 2,0 Benziner. Die Sache hat sich langsam angedeutet, letztens dreht er nicht mehr über 5500 min-1, gestern nur noch 150 auf der Geraden. Symptome vollkommen unbekannt, wie wenn einer die Spritleitung zuhält, der Bock halt keine Brühe kriegt, Benzinpumpe im Tank wurde vor 8 Wochen erneuert, da total Ausfall. Kein Qualmen, kein Rattern, ganz ruhiger lauf, bis 5500 min- 1 bis gerade eben noch. War total lustig den abzuschleppen mit zwei kindern und Fiesta als Zugfahrzeug. Ist das was typisches, Standgas kann er noch.
79 Antworten
Wie sehen die Zündkabel aus? Man kann sie mit geeignetem Meßzeugs prüfen, aber heut wird ja nur noch getauscht, sowas hat meistens niemand mehr da.
Zündspuel ggf gegen eine bekannt gute gebrauchte oder testweise geliehene Neue ersetzen und so prüfen.
Hast Du mal die Verdichtung gemessen?
Nein aber Werke hat angeblich Druckverlusttest gemacht oder machen wollen, welche Werte müssen kommen?
Naja, um die 10 bar mindestens bei Benzinern (wenn die Werkstatt es richtig gemaht hat, Drosselklappe voll offen beim Test). Je weniger desto verschlissener (nicht die 10 bar auf die Goldwaage legen, was konkret dieser Motor als "normal" hat weiß ich nicht auswendig, aber Hauptsache gleichmäßig auf allen Zylindern.
Aber nur wenn es um die Kompression geht.
Beim Druckverlust ( aussagekräftiger ) werden die Werte in % angegeben! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@ermüdungsbruch schrieb am 12. April 2015 um 16:38:39 Uhr:
Naja, um die 10 bar mindestens bei Benzinern (wenn die Werkstatt es richtig gemaht hat, Drosselklappe voll offen beim Test). Je weniger desto verschlissener (nicht die 10 bar auf die Goldwaage legen, was konkret dieser Motor als "normal" hat weiß ich nicht auswendig, aber Hauptsache gleichmäßig auf allen Zylindern.
Bei 10 Bar wäre noch alles soweit I.O. Normal bzw noch ok sind bei dem Duratec zwischen 9,5-13 Bar laut der Aussage eines FFH Meisters ,mir gegenüber.
Und,
Ab 9 Bar oder drunter könnte man sich langsam Gedanken machen.
Deswegen kann man nicht pauschal sagen das es die Hauptsache ist das alle Zylinder gleichmäßigen Druck haben.
Der sollte schon hoch genug sein dabei.
mfg
Hatte ja Kerzen und Spritfilter gemacht, heute auf dem Weg nach hause gings wieder los, null Leistung
2 Gang 4000 min-1
3 Gang 3000 min-1
4 Gang keine Beschleunigung
Lerrlauf geht als einziges bis in Begrenzer. Läuft eigtl rund, geht aber überhaupt nicht.
Werke gewesen, Meister sagt, wenn er bockt Kupplung treten ober er dann hochdreht. Bin noch ne Runde mit Offenem Tankdeckel gefahren, weil der immer brutal zischt beim Aufmachen, nicht dass er Unterdruck im Tank hat,
Mir kams heute fast so vor, als würde, wenn er spinnt bei 90% Gas besser gehen als bei 100%, also kurzes Beschleunigen beim Gas wegnehmen. Was soll ich morgen der Werke erzählen was sie prüfen sollen?
Neuer Tankdeckel oder mal sauber machen. Bei 90%= Zuviel Luft oder zu wenig Sprit.
Bin immernoch für KAT, was ist wenn AGR offen steht?
Den Deckel kann man ja abschrauben zum gucken. Nächste Überlegung, ist vielleicht der Stellungspoti hin im AGR-Ventil.
Lampe ist eh an, wenn es nicht offen ist, kann man ja mal ohne Stecker ne Testrunde machen, oder wie seht ihr das?
agr:
Sind keine Lampen an, die ganzen Jahre nicht, ausser als er mal ne Zündspule wollte., tankdeckel auf war ohne Erfolg, soll ich das agr abziehen, ist das standardmässig auf oder zu bei volllast?
Bei 1000 min-1 vollgas im 5 Gang macht er ein mal ganz leicht Ruck.
Kat:
Ich sage der Werke morgen also Check mal ob Kat oder Endschalldämpfer zu, auch wenn im Stand anscheinend frei?
Zündung:
Zündkabel bstellen?jetzt gleich?
Kat, nix anderes. Steht schon auf Seite 1.😉
Es wird ab 1500 geöffnet bis 25% bei meinen Testfahrten, beim gleiten. Normal im Stand ist es zu.
Der Poti gibt eine Stellung ans SG, das regelt dann den Stellmotor. Über Forscan wird auch nur der Stellungs-Sollwert angezeigt. Wenn die Spule einen weg hat und diese Sollstellung nicht passt weis es wahrscheinlich nicht mal das SG.
Ich hatte es mal vergessen wieder anzu stecken, er ist auch so normal gefahren.
Halt ging dann natürlich die MKL an.
Jo, Ja-Ho, Kat ist auch mein Favorit.
Ich hab mal Klebeband auf den Teller im AGR gelegt, weil es immer klemmte.
Lief immer gut, MKL war immer aus. Aber dann ASU passte nicht mehr. Habs dann ausgetauscht und ASU gabs auch 🙂.
Die Überwachung hat eben auch seine Grenzen.
Ich geh morgen hin und sag kat prüfen
Ich beschaffe erst mal nix
so richtig? Sorry für doofe Fragerei.
Zitat:
@norbert.st schrieb am 14. April 2015 um 21:15:27 Uhr:
Ich geh morgen hin und sag kat prüfen
Ich beschaffe erst mal nixso richtig? Sorry für doofe Fragerei.
Richtig. Erst mal prüfen lassen
So ein Kat ist nicht billig.
Es gibt selten doofe Fragerei.
Wer nichts fragt bleibt dumm.😉
Doofe Fragen gib's doch nicht 🙂.