1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Sierra & Scorpio
  6. 2.0 DOHC "Nagelt" wenn kalt.Is das normal?

2.0 DOHC "Nagelt" wenn kalt.Is das normal?

Ford Scorpio Mk1

Hallo zusammen.Ich fahre einen 2.0 DOHC. Wenn ich den Motor im kalten Zustand starte dann nagelt der Motor wie Sau,als wenn kein Öl drin wäre.Nach ein paar Hundert Metern ist das Nageln weg.Ich habe vor kurzem einen Ölwechsel machen lassen (10W40) und laut Messstab ist der Ölstand Ok.Obwohl der Ölstand nicht ganz eindeutig ablesbar ist weil das Öl frisch ist(daher sehr hell).Mit Filter wurden etwas mehr als 4,5 Liter Öl gewechselt.

Und noch ne wichtige Frage: Meine Tankanzeige scheint sehr ungenau zu sein, denn ich bin mit vollem Tank ca.170 km gefahren und die Nadel steht zwischen halb und dreiviertel voll.Wenn ich einen Verbrauch von ca. 8-8,5 l zu Grunde lege dann müsste ich ja ungefähr 700km weit kommen.Demnach sollte die Nadel doch erst bei ca 300km gen Mitte gehen oder??Mein Bruder sagte das die Nadel seines Mondeos auch spinnt.Bei meinem Essi den ich vorher hatte war sie aber sehr genau.Kann ich der Tankanzeige vertauen? Darf man den Wagen eigentlich komplett leer fahren um zu sehen wie weit man kommt?Oder schadet das dem Motor wenn ich ihn fahre bis er aus geht?

Beste Antwort im Thema

Was soll ich blos mit dir machen , das 10W40 war mit Sicherheit kein Vollsynth , bin ich mir zu 100% SICHER !
Auf dem Kanister von dem TOP TEC 4100 steht gut lesbar Synthese Technologie , also ein stinknormales Hydrocracköl , lediglich auf den Einsatz bei Diesel mit DPF optimiert , nicht mal teilsynth , Vollsynth steht da nirgens drauf , das bestätigt nur meine Vermutungen und klärt warum das noch so relativ sauber ist , ne 0815-Brühe , sonst nix !
Soll man gar nicht meinen was hier Geld für 0815-Öl verschwendet wird , dabei ist der Kauf von richtig gutem Öl in Deutschland weder teuer noch strafbar ! 😁

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


@SierraRacer
Dein Post ist leider nicht hilfreich , beim 10W40 bin ich mir sicher das es kein Vollsynth war , gibt es so gut wie nirgens zu kaufen , ein ganz seltenes Motorsportöl !
Das dein 5W40 so lange sauber blieb , ist auch kein positives Zeichen und läßt mich daran zweifeln das es auch Vollsynth gewesen sein soll , wäre untypisch für so ein Öl !
Nur wenn ganz klar wörtlich Vollsynthetisch drauf steht , kann man davon ausgehen , alles andere ist nur geschickt und irreführend formuliert , deswegen ist es in Deutschland Pflicht Vollsynth ganz eindeutisch drauf zu schreiben !

Ob das 10W-40 ein Vollsynth war, da bin ich mir gerade nun auch nicht so genau sicher wo du es sagst. 😉

Aber beim 5W-40 kann ich dir versichern das dieses ein vollsythetisches Öl ist. Dabei handelt es sich um das TopTec 4100 von Liqui Moly.

Mir der Sauberkeit vom Öl, da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Es ist nicht so das nach 10tkm das Öl noch sauber ist, auf keinen Fall. Aber bis es dunkler wird vergehen im, Vergleich zum 10W-40, schon feststellbar ein paar km mehr. ich hab jetzt 12tkm mit dem 5W-40 hinter mir und es sieht etwas humaner aus als das 10W-40 damals.

Mein Fazit ist dennoch, das ich mit dem Vollsynth 5W-40 psotivite Veränderungen festgestellt habe und demnächst werde ich das Öl auch wieder wechseln.

Was soll ich blos mit dir machen , das 10W40 war mit Sicherheit kein Vollsynth , bin ich mir zu 100% SICHER !
Auf dem Kanister von dem TOP TEC 4100 steht gut lesbar Synthese Technologie , also ein stinknormales Hydrocracköl , lediglich auf den Einsatz bei Diesel mit DPF optimiert , nicht mal teilsynth , Vollsynth steht da nirgens drauf , das bestätigt nur meine Vermutungen und klärt warum das noch so relativ sauber ist , ne 0815-Brühe , sonst nix !
Soll man gar nicht meinen was hier Geld für 0815-Öl verschwendet wird , dabei ist der Kauf von richtig gutem Öl in Deutschland weder teuer noch strafbar ! 😁

Auch ich kann mich ja mal irren. 😉

Das können wir alle mal , aber man muß es ja nicht gleich Übertreiben mit den Irren ! 😁

Da haste ein echtes Vollsynth für wenig Geld , wäre jetzt meine 1. Wahl wenn es um 5W40 Vollsynth geht !

http://www.amazon.de/.../B0043EMQI8

Link ist nur ein Beispiel , hab es auch schon billiger gesehen !

2,0DOHC "nagelt" nur deshalb weil die Tassenstösel "leergelaufen" sind. Wenn die nach kurzer Zeit voll sind ist alles wieder i.o
Unbedenklich, ich fuhr jahrzehnte lang so...einfach ignorieren oder tassenstösel wechseln (n.m Meinung unnötig)

Ich stell mir gerade die Frage was an den Tassenstösseln leerlaufen könnte.😁

Na das waren wohl Natrium gefüllte Tuningstößel für den Renntrimm , was sonst ! 😁

hallo unternander ich denke mal das klappern kommt meistens erst von den hydrostoßel vom kettenspanner der ist immer als erstes defekt so ist es bei mir gewesen ;-)
MGH Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen