2.0 BKD Temperaturprobleme
Hallo Forum,
ich vermute das bei meinem BKD das Thermostat kaputt ist. Ich würde es gerne selbst tauschen, nur finde ich nirgends eine Anleitung oder ein Video, dass mir das auf die schnelle erklärt... Hat da jemand Hilfe für mich und könnte mir sagen wie der Wechsel funktioniert und wo das Thermostat ist?
Vielen Dank schon mal 🙂
24 Antworten
Zitat:
@Tiramza schrieb am 30. November 2020 um 07:31:32 Uhr:
ich vermute das bei meinem BKD das Thermostat kaputt ist.
Warum?
Zitat:
Ich würde es gerne selbst tauschen, nur finde ich nirgends eine Anleitung oder ein Video, dass mir das auf die schnelle erklärt... Hat da jemand Hilfe für mich und könnte mir sagen wie der Wechsel funktioniert und wo das Thermostat ist?
Hier ist ersichtlich, wo das Teil sitzt:
https://volkswagen.7zap.com/.../
Könnte dir den Etzold "So wird´s gemacht" zukommen lassen.
Gruß
Danke für die Anleitung, das ist sehr nett.
Daraufhin hab ich es jetzt getauscht, hat aber fast keinen Unterschied gemacht. Es wurde ein wenig besser, aber nicht viel...
Hat jemand eine Idee was es noch sein könnte?
Frage mal andersrum::
Wie lange braucht er den um warm zu werden.
Habe auch den Motor im Altea drin .Der braucht jetzt bei 1-2 Grad schon seine 10 km bis er die 90 Grad hat.
Warm wird er relativ normal und unter Last bleibt er auch warm, das Problem ist er wird währen Fahrt wieder kalt.
Ähnliche Themen
Du gibst dir die Antwort doch schon selbst. 🙂
Bergab wird kaum Kraftstoff verbrannt und Die Heizung kühlt den Motor aus.
Sind die 55 ° C realistisch?
Wenn ja, dann wird der neue Thermostat wohl eine Macke haben. Wenn dann noch ein DSG Getriebe vorhanden ist, so kann / ist dort auch noch ein Thermostat verbaut.
Wenn er einmal die 90 hat sollte er sie halten.
Wenn ich bei meinem das beobachte geht er bis 70 grad ,dauert es noch was.
Aber wenn er 90 hat dann hält er sie auch .
Zitat:
@Frank.k74 schrieb am 3. Dezember 2020 um 17:43:34 Uhr:
Wenn er einmal die 90 hat sollte er sie halten.
Wenn ich bei meinem das beobachte geht er bis 70 grad ,dauert es noch was.
Aber wenn er 90 hat dann hält er sie auch .
Mein verflossener BKD hielt die Temperatur bei längeren Gefällefahrten und geforderter Heizleistung jedenfalls nicht. Das Thermostat war völlig i. O.
Ich häng die Tage mal mein Testgerät mit dran..
Das will ich jetzt wissen🙂)
Ich kenn das nur von meinem Smart Diesel .. Scheise war das.
Wobei ich sagen muss das der Altea von der Heizung her echt gut ist .
Thermostat ist neu und ich werde das alte jetzt mal testen. Ja der Wagen sollte bei 90 bleiben, egal was... das nervt etwas. Wenn man bei -10 Grad so gut wie keine Heizleistung hat 🙁
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 3. Dezember 2020 um 17:41:00 Uhr:
Sind die 55 ° C realistisch?
Wenn ja, dann wird der neue Thermostat wohl eine Macke haben. Wenn dann noch ein DSG Getriebe vorhanden ist, so kann / ist dort auch noch ein Thermostat verbaut.
Denke schon ja da die Heizung ja auch nix macht... also nicht heizt.