2.0 AZJ, 2. Zylinder zündet wohl nicht

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
seit gestern Abend ruckeln und Zündaussetzer bei Zylinder 2. Sie auch Bilder im Anhang OBD2 Fehlerausgabe, von gestern Abend und Heute.

Heute folgendes gemacht aber keine Änderung.
Habe Zündkerze ausgebaut und es war feucht, scheint die Einspritzung zu funktionieren?
Andere Zündkerze, anderes Zündkabel, andere Zündspule!
Hat alles nichts geändert, der Motor läuft unrund und ruckelt im Stand und auch beim Beschleunigen.

Wenn ich den Zündkabel vom Zylinder 2 ausstöpsele und den Motor anlasse ändert sich nichts, es ruckelt genau so wie als wenn es eingestöpselt wäre.

Momentan weiß ich nicht was ich noch machen könnte/sollte

Man kann zwar damit bedingt noch fahren, ich müsste am Montag eine längere Strecke von mehrerern Hundert km über die AB fahren, wäre dieses riskant??

Hat jemand einen Tipp?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß

Fehlerausgabe OBD2 ZündaussetzerZyl.2
1000018248
28 Antworten

Schau doch mal nach einem Golf VII. Der ist qualitativ dem IVer meiner Ansicht nach ebenbürtig. Auch, wenn man auf Facebook mal unter den Kilometerkönigen guckt, findest Du schon viele VIIer mit ordentlichen Laufleistungen Achtung bei Steuerkettenproblematik!)

Viel Glück beim Gebrauchtfahrzeugkauf.

Zitat:

@krockie schrieb am 19. März 2024 um 13:02:56 Uhr:


@85mz85
Das habe ich schon 2017 gemacht gehabt, damals wars der 3. oder 4. Zylinder mit 0 bar gewesen.
...

Wenn dir das öfter passiert, solltest du mal die Werkstatt wechseln. 😉
Wenn das richtige und genug Öl drinnen ist, dann passiert auch bei älteren Motoren nichts.
Und grad die 2.0er im 4er Golf sind normal sehr gut haltbar.

Grüße

Schön das Du den Fehler gefunden hast. Vermutlich ein Ventil-Schaden.
Verständlich das Du nun nix mehr reinstecken willst. Ich würde auch
keine 2000Euro noch mal in so ein altes Auto stecken, wer weiss was
als nächstes kommt.
Für eine günstige Instandsetzung müsste man schon den Kopf
abnehmen und tauschen oder wieder herrrichten. Diese Arbeit oder
ein anderer Motor lohnt auch nur, wenn man das selbst ohne teure
Werkstatt-Stunden bewerkstelligt.

Viel Glück beim "Abenteuer Gebrauchtwagenkauf" 😉

Mir passiert das öfters nach vier Jahren Motor getauscht. Gut war ein gebrauchter und er lief noch. Aber Kette laut, Kopfdichtung leicht undicht. Hat 120000km gehalten. Drei Jahre später, gleiches Spiel nochmal, schon wieder 100000km gefahren. Meine Motoren kosten so gut wie nix gebraucht. Zwischen 150 und 400 Euro. Einbauen mach ich selbst.

Ähnliche Themen

Was machst du mit dem 2,0l AJZ selbst mit mal Rennstrecke knallen hält meiner. Hab zur Zeit 430tkm runter mit der 1Maschine alles original Kopfdichtung Getriebe und Kupplung

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 19. März 2024 um 18:23:25 Uhr:


Was machst du mit dem 2,0l AJZ selbst mit mal Rennstrecke knallen hält meiner.

Berechtigte Frage ??
Das frage ich mich auch mittlerweile.

Fahrst du noch Öl mit ner LL Freigabe? Weil das ist das erste was ich meinen G4 genommen hab.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 19. März 2024 um 18:42:00 Uhr:


Fahrst du noch Öl mit ner LL Freigabe? Weil das ist das erste was ich meinen G4 genommen hab.

Bin schon lange auf 10w40 vollsyntetisch umgestiegen, jedes Jahr öl/filterwechsel. Bis dahin ca. Alle 1500km halben Liter nachgekippt. Immer 5liter Kanister im kofferaum gehabt. Ab und an Molyxx Öl stop dazu gegeben.

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 19. März 2024 um 13:32:24 Uhr:


Schau doch mal nach einem Golf VII. Der ist qualitativ dem IVer meiner Ansicht nach ebenbürtig.

Danke,
auch wenn das Thematisch nicht direkt hier rein passt.
Ich bin schon ganz durcheinander und unter Druck/Stress die Tage, beim anschauen diverse Herstellermodelle.
Kannjemand zu dem folgenden Golf Model sagen? Ich habe da absolut kein Plan mehr was die neuen Modelle anbetrifft. Ich sehe nur dass es schon mal 4 Zylinder hat und 1.5l Hubraum. Ob Steuerkette oder Zahnriemensteuerung weiß ich nicht.
Golf 1.5 tsi 131ps move EZ: 05/2023 , siehe für Details auch Foto im Anhang.
Gibts da bekannte Schwächen/Mängel? Weil warum gibt der alte verkäufer nach keinem Jahr und 8000 km das Auto wieder zurück.

Danke und Gruß

Golf 2023 jahreswagen

Uih! Das ist ja schon ein Golf VIII. Schwierig. Frag´ doch mal im Golf VIII - Forum.

Danke kann ich machen, wenn das mal kein Problem wird, wegen doppelposting etc. ??

Zitat:

@krockie schrieb am 21. März 2024 um 14:11:34 Uhr:



Zitat:

@FranziskaW schrieb am 19. März 2024 um 13:32:24 Uhr:


Schau doch mal nach einem Golf VII. Der ist qualitativ dem IVer meiner Ansicht nach ebenbürtig.

Danke,
auch wenn das Thematisch nicht direkt hier rein passt.
Ich bin schon ganz durcheinander und unter Druck/Stress die Tage, beim anschauen diverse Herstellermodelle.
Kannjemand zu dem folgenden Golf Model sagen? Ich habe da absolut kein Plan mehr was die neuen Modelle anbetrifft. Ich sehe nur dass es schon mal 4 Zylinder hat und 1.5l Hubraum. Ob Steuerkette oder Zahnriemensteuerung weiß ich nicht.
Golf 1.5 tsi 131ps move EZ: 05/2023 , siehe für Details auch Foto im Anhang.
Gibts da bekannte Schwächen/Mängel? Weil warum gibt der alte verkäufer nach keinem Jahr und 8000 km das Auto wieder zurück.

Danke und Gruß

Soweit ich weiß, hat VW nach dem Kettendesaster im 1.4TSI keine Ketten mehr verbaut. Zu den Mängeln, ich weiß, dass es ne Menge Software Probleme gibt. Ich habe mehrere Leute im Freundes und Familienkreis, die die Plattform fahren. Einige haben gar keine Probleme, andere leben seit Jahren mit verschiedensten Problemen, egal wieviele Updates VW nachliefert.

Danke für die Infos,
über den 8er habe ich mitlerweile schon vieles negatives gelesen.
Ich muss mir ein anderes suchen, ist mir egal was, auch ein Japaner wäre ok, Hauptsache es macht keine nennenswerten Probleme, dazu habe ich absolut keine Lust, auch wenn es unter Garantie fällt, immer wieder die Werkstatt aufzusuchen.
Das ist nicht einfach wenn man keine richtigen Vorstellungen hat was man eigentlich haben will.
Vielleicht bin ich da noch etwas altmodisch, ich bevorzuge ein Auto, das bei 1,6 l - 2 Liter Hubraum hat.
4 Zylinder, ohne Kompressor/Turbo usw., so wenig Elektronik/Schnickschnak wie möglich, 4 türig, nicht zu klein, so in der Golfklasse. 1-3 Jahre evtl. auch neu. Kein Diesel!

Weil Du was von Japanern schreibst:

Die Koreaner sind da heute vielleicht noch einen Tick besser. Zumindest, was die Preiswürdigkeit und vor allem die Garantiedauer angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen