2.0 AQY-Motor Leistungssteigerung.

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen.
Mein Vater fährt einen Golf Variant mit dem oben genannten Motor.

Wir dachten uns, wenn er schon so viel säuft kann man doch auch etwas mehr Leistung von ihm abverlangen.
Geht das überhaupt bei diesem Motor? Wenn ja, dann wie?
Chiptuning halte ich glaube mal bei nem Sauger für unsinnig.
Gibt es da vielleicht weitere Möglichkeiten durch den Eingriff ins Motorsteuergerät eine geringe mehr Leistung raus zu hohlen?
Dachte da so an etwar 15 bis 25PS.
Wenn ja, wäre das schädlich für den Motor auf die Dauer. Muss man andere Dinge noch zusätzlich beachten?

Danke schon mal für eure Antworten.

Gruß clintonbeef

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Clintonbeef



Chiptuning halte ich glaube mal bei nem Sauger für unsinnig.

Gut erkannt!

Zitat:

Original geschrieben von Clintonbeef


Gibt es da vielleicht weitere Möglichkeiten durch den Eingriff ins Motorsteuergerät eine geringe mehr Leistung raus zu hohlen?

Nix anderes ist aber Chiptuning!

Zitat:

Original geschrieben von Clintonbeef


Dachte da so an etwar 15 bis 25PS.

Vergiss es!

Zitat:

Original geschrieben von Clintonbeef


Wenn ja, wäre das schädlich für den Motor auf die Dauer.

Nö,ne grossartige Leistungssteigerung findet quasi ja nicht statt,selbst wenn da irgendwo 4-5 PS Mehrleistung rauskommen sollten.

Es gibt keine wirtschaftlich sinnvolle Methode 15-25 PS aus dem Motor rauszukitzeln.

Das einzig effektive wär ein Turbolader ...
Da bringt man aber mehr als 25 PS raus ...
Den kosten entsprechend kann man aber auch gleich ein neues Auto oder einen neuen Motor kaufen.

MfG Stefan

Der umbau wär doch viel zu aufwendig.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen das es für den Motor solche Umbausätze überhaupt gibt.

Ähnliche Themen

Gibt fast für jeden größeren Motor ne Umbaumöglichkeit zur Leistungssteigerung( Turbo).
Sogar für den V5, nur sind das dann Kosten jenseits von gut und böse.
Habe lange hin und her überlegt mit etlichen Leuten gesprochen und mich kundig gemacht und dann mein Steuergerät optimieren lassen und muß sagen bin zufrieden, Leistungsteigerung in diesem Sinne hast Du schon, aber sie machen sich jetzt net so extrem bemerkbar, Motor läuft runder und in den unteren Drehzahlen beschleunigt er schon besser.
Is auf jeden Fall besser als nen offener Luftfilter!!!😁😁😁

DAS WAR FÜR MICH WICHTIG; NET DIE LEISTUNG IN DEM SINNE!!!

Drehmoment hat sich auch erhöht.
Und eine Garantie habe ich auch bekommen.
Jetzt kommts bestimmt wieder, Preis/Leistung.
Das muß im Endeffekt jeder selber entscheiden.😉
Ich würde es wieder tun.
Gruß Roger

Erzähl mal.
Was hat's den gekostet? Und was ham se genau gemacht?
Wo hasch des machen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Clintonbeef


Erzähl mal.
Was hat's den gekostet? Und was ham se genau gemacht?
Wo hasch des machen lassen?

Er hat einfach ein Chiptuning machen lassen. Grob gesagt werden da die Werte für Einspriztzung usw. geändert, bei Turbomotoren wird zusätzlich der Ladedruck erhöht. Bei reinen Saugern holt man nicht so wirklich viel raus (zumindest nicht bei unseren kleinen Motoren), aber man kann die Charakteristik des Motors beeinflussen und z. B. dafür sorgen das er in unteren Drehzahlregionen etwas agiler ist.

ist ganz einfach, dein Steuergerät wird ausgelesen, anhand dieser werden deine Daten im Steuergeät optimiert mit vorgegebenen Daten angepaßt und wieder aufgespielt.
Habe ich in Magdeburg bei Fast-Tuning machen lassen.
Wenn Du die googelst. müßtest Du die auch finden.
Gibt aber noch genug andere die sowas machen, nur mußte aufpassen wegen schwarzer Schafe, also vorher umgehend informieren.
Preislich sage ich nur das es unter 300Euro lag, genauere Preise möchte ich hier net unbedingt nennen, smile.
Das nächste positive ist übrigens, wenn dein SG bei VW neu bespielt werden sollte wegen irgendeinem Softwareupdate oder sowas, fährste wieder hin und es wird wieder kostenlos erneuert.
Gruß Roger

@ kami, du hast es auf den Punkt gebracht smile.
ich habs noch etwas umschrieben damit er sich es noch etwas besser vorstellen kann 😁😁😁
Gruß Roger

Läuft 😁

Ok. Danke erst mal.
Mir kommt da aber gerade ein Gedanke.
Wir haben den Wagen mal zur Inspektion abgegeben und haben darum gebeten ein Motorsteuergeräte update zu machen, da der Motor etwas Unrund lief im Leerlauf.
Der KFZ-Meister meine darauf hin, das es bei diesem Motor nicht gehen sollte. Es ist ein 99er Baujahr mit Gaszug und es sei bei den älteren Modellen nicht möglich.
Das einzige was sie machen konnten war den Drosselklappenanschlag wieder nullen.

Ich denke mal damit hat sich das Thema Chiptuning fur mich endgültig erledigt, da es nicht funktioniert an dem Wagen.

Sorry das es mir jetzt erst einfällt...

Bei älteren Geräten wird der Chip ausgelötet, neu programmiert und wieder eingelötet. Das ist das richtige Chiptuning, aber heutzutage wird einfach nur eine neue Software aufgespielt, was zumindest mit den Anfängen des "chippens" nicht mehr so viel zu tun hat, sieht man von der Optimierung der Daten ab.

@ clintonbeef
hier haste mal nen link da kannste nachschauen ob es für dein FZG das gibt.
Stützpunkte sind dort auch verzeichnet bzw kannste Dir raussuchen.
Ist jetzt net von Fast Tuning sondern Chip4Power.
Einfach die Daten eingeben und dann mal schaun.
Gruß Roger

http://www.chip4power.de/fahrzeugauswahl.html

150 PS würden die aus meiner Kiste holen? Mutige Angabe 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen