2.0 AQY-Motor Leistungssteigerung.
Hallo zusammen.
Mein Vater fährt einen Golf Variant mit dem oben genannten Motor.
Wir dachten uns, wenn er schon so viel säuft kann man doch auch etwas mehr Leistung von ihm abverlangen.
Geht das überhaupt bei diesem Motor? Wenn ja, dann wie?
Chiptuning halte ich glaube mal bei nem Sauger für unsinnig.
Gibt es da vielleicht weitere Möglichkeiten durch den Eingriff ins Motorsteuergerät eine geringe mehr Leistung raus zu hohlen?
Dachte da so an etwar 15 bis 25PS.
Wenn ja, wäre das schädlich für den Motor auf die Dauer. Muss man andere Dinge noch zusätzlich beachten?
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß clintonbeef
30 Antworten
Ich hab grad meinen 2.0er gegoogelt.
Siehe Datenblatt, die Angaben lasse ich jetzt mal unkommentiert. Wenn sie aber war wären würde ichs sofort machen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
150 PS würden die aus meiner Kiste holen? Mutige Angabe 😁
begründung? weil du nur 147,02 PS hast, schaffen das andere nicht auch?😁
Oder wie ist das zu verstehen?
Die erreichen den wert, da bin ich mir sicher, denen egal wie der hinterher raucht und macht........
Zitat:
Original geschrieben von schmittlein
begründung?Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
150 PS würden die aus meiner Kiste holen? Mutige Angabe 😁
Recht unrealistischer Wert ohne Hardwareänderungen. Die meisten Tuner kommen mit biegen und brechen auf 145 PS. Ich hab ja auch diverse Änderungen gemacht um den Wert zu erreichen. Ich gehe natürlich von einer sauberen Abstimmung aus, als Rußbomber lässt sich der Wert natürlich schnell erreichen.
PS: Es sind 146,9 PS wenn du es genau haben möchtest.
@ Golffahrer,
kannst doch danach auf nen Leistungsprüfstand fahren und testen lassen😁😁😁.
Ich glaube bei Chip4Power kannste glaub ich auch wenns net stimmt und es Dir net gefällt, kostenlos zurücksetzen lassen und glaube bekommst auch Dein Geld wieder.
Bin mir jetzt aber net sicher und zu faul zum Nachlesen grins😁😁😁
Gruß Roger
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von borafreak78
Ist jetzt net von Fast Tuning sondern Chip4Power.
Einfach die Daten eingeben und dann mal schaun.
Gruß Rogerhttp://www.chip4power.de/fahrzeugauswahl.html
Ich zweifel da nach wie vor dran beim Sauger.Wären beim 1.4er 90 PS und beim 2.0er 131 PS.
Zitat:
Original geschrieben von borafreak78
Habe ich in Magdeburg bei Fast-Tuning machen lassen.
Wieviel Leistung haste jetzt?
AQY bekommt sicherlich auch 130PS zusammen.
Aber meist lagen die Chiptuning Werte bei ~125PS.
Ob es dir Wert ist?
Fakt ist, das der Motor nicht unbedingt unverwüstlich ist. Soll heissen so viele Probleme wie dieser Motor Serie schon hat, ist vom Chiptuning abzuraten.
Zudem kommt hinzu, dass ODB Tuning nicht funktioniert, also der Chip gelötet werden muss. z.B. bei mir.
@pinkisworld
Und wieviel PS kommen von den 125 gechippten dann ungefähr am Rad an?
10PS beim 2.0 Sauger finde ich schon ziemlich viel, kennst du einen seriösen Tuner der das am Prüfstand bestätigt hat?
Die Motoren AQY und AZJ hatten zwar viele Problemchen aber im Grunde ist es ein solider Motor.
das ist die "Radleistung," kann mal schauen ob ich des Prüfprotokol von damals noch habe.
gemessen beim Boschdienst, Chip von Speedbuster.
wobei
"Die Auswertung erfolgt allerdings ein bsichen anders, oder ich habe es falsch verstanden was Du schriebst: Am Maximalwert der Radleistung (oberer Graph) mit Lineal vertikal, sprich senkrecht nach unten den dazugehörigen Betrag der Schleppleistung ablesen (die zur x-Achse passenden y-Werte). Beides addiert, ergibt die Motorleistung... also nicht den maximalen Wert der Schleppleistung mit maximalen Betrag der Radleistung, da die Schleppleistung mit steigender Drehzahl steigt...
Die Radleistung auf dem Prüfstand, ist nicht die am Rad "ankommende" tatsöchliche Leistung, also nicht mit der Antriebskraft zu vergleichen oder das was das Auto tatsächlich auf die Straße bringt. Dies ist nur eine grobe Näherung und wird auf den Prüfständen einfach so genannt.
Die Prüfstandsverluste (Wirkungsgrad der Generatoren und veränderte Rollreibung wegen veränderter Auflagefläche) sind nämlich noch nicht korrigiert und wären dem gemessenen Wert der Radleistung hinzuzufügen, damit Du auf die tatsächliche "Antriebsleistung" kommst"
Also die tatsächliche Antriebsleistung liegt noch etwas darunter, damit geb ich mich schon zufrieden! 🙂 Darf man fragen was es ungefähr gekostet hat? Hast du das bei deinem Golf machen lassen?
Schönen Gruß
Und war es der Motor wert gechippt zu werden, hat man einen Unterschied gespürt? Sprich würdest du es wieder machen?
Zitat:
Original geschrieben von Golffahrer116
@pinkisworld
Und wieviel PS kommen von den 125 gechippten dann ungefähr am Rad an?
10PS beim 2.0 Sauger finde ich schon ziemlich viel, kennst du einen seriösen Tuner der das am Prüfstand bestätigt hat?
Die Motoren AQY und AZJ hatten zwar viele Problemchen aber im Grunde ist es ein solider Motor.
Vielleicht als Vergleich:
Mein Motor bringt 147 Pferde, davon hab ich Radleistung 122,8 PS laut Protokoll.
Das ist ein ganz guter Wert eigentlich 😉 Geht ne Menge verloren "unterwegs", deshalb kannst du dir jetzt ausrechnen was von 5 oder 10 PS am Rad noch ankommt, quasi nichts. Bei so kleinen Benzinern kannst du also maximal damit rechnen eine andere Chrakteristik zu haben.
EDIT:
Unter ohrenbetäubendem Lärm wird das Auto im Messgang voll beschleunigt, bis der Drehzahlbe- grenzer dem tosenden Treiben bei zirka 7200/min ein Ende setzt. Auf freier Wildbahn entspräche dies einem Tempo von gut 250 km/h. Theoretisch lassen sich auf solchen Prüfstanden Geschwin- digkeiten von über 300 km/h simulieren.
Dieser erste Messteil dient der Ermittlung der so genannten Radleistung. Es wird also jene Kraft protokolliert, die an den Antriebsrädern – ob Front-, Heck- oder Allradantrieb – anliegt. Der Wert fällt für einen Unkundigen immer relativ ernüchternd aus, denn in der Messung ist natürlich noch nicht die Kraft enthalten, die der Motor aufbringen muss, um die rotierenden Massen anzutreiben.
Textausschnitt von:
http://www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.htmlAm Anfang zu sehen wie das "gemacht wird" bei mir: http://www.youtube.com/watch?v=Q8F3T-RT-1s
Ich habe demnach gute 25 PS Schleppleistung.