2.0 ALT Multitronic - Motor Springt nicht an wenn er warm ist

Audi A4 B6/8E

Hallo, folgendes Problem .Mein Auto springt nicht an wenn der Motor warm ist, das Problem entsteht nur wenn der Motor warm ist Fehlerspeicher ist ausgelesen keine Fehler hinterlegt, es wurde in einem Werkstatt der Starterrelais Nockenwellensensor zündanlass Schalter und alles mögliche schon an Kabeln durchgecheckt leider besteht das Problem immer noch. Das Auto will warm nicht anspringen. Den kühlsensor hinten beim Windschutzscheibe wenn man die Rohre da Weg macht habe ich bereits abgezogen und zu testen ob es dann anspringt im warmen Zustand auch erfolglos. Bin dankbar für jede Hilfe. L.g

118 Antworten

Achso, wer nicht mehr mag soll sich raushalten . Habe kein Problem damit ! Oder herkommen und den karren selber richten ich zahle auch dafür ! Von 500 Kilometer Entfernung irgendwelche Sachen sagen von dem der andere keine Ahnung hat !! Sory aber die Werkstätte hören nicht wenn ich etwas sage . Der eine hat sogar gemeint ich soll selber machen wenn ich es besser weiß. ADAC genau so sagt mir das ist der Anlasser ! Auf meine Frage aber der springt doch an ( ja aber das ist der Anlasser ich kann Sie schleppen entweder zu Werkstatt oder zu Ihnen nachhause ) Leute Ihr denk wohl jeder kennt sich mit dem Mist aus . . Wie geschrieben wer nicht will aufwiesersehen ..

Naja, du nimmst den Rat schließlich nicht an. @Patru hat an der Stelle vollkommen recht, da gehören Signale gemessen. Sind die Signale alle OK, kanns nur das Relais oder dessen Zuleitung/Sockel sein. Sind die Signale nicht OK, dann gucken "warum". Wenn zum Beispiel dein Getriebesteuergerät "warm" keine Freigabe mehr erteilt, dann kann nichts anspringen. Das zu reparieren bzw. auszubauen ist nicht ganz so lustig.

Steuergerät auf Verdacht tauschen ist aktuell eine Scheissidee, vor allem wenn man nicht selbst codieren bzw. dieses klonen kann. Dass eine Werkstatt lieber ein billiges Relais tauscht als 10-20 min Stromlaufpläne zu gucken und zu messen kann ich verstehen. Nur kannste ein intaktes Relais so oft tauschen wie du willst, das ändert nichts am Fehler.

Einstein sagte mal: "Die Definition von Wahnsinn ist: immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."

Also Leute ganz ehrlich ich habe alles mögliche versucht was ihr mir hier geschrieben habt umzusetzen natürlich soweit es geht weil wie geschrieben ich bin kein Experte ich bin Kai was weiß ich Mechaniker ich verstehe auch nicht viel aber ich danke allen die wo mir bis jetzt geholfen haben oder versucht haben zu helfen und auch den anderen die wo halt nichts geschrieben haben mit der Wurst auf jeden Fall werde ich schauen dass ich weiter mache und sobald ich den Fehler finden sollte besser gesagt aufheben sollte beheben sollte werde ich euch benachrichtigen

Also stand von heute, nachdem ich alles mögliche versucht habe . Getriebesteuergerät ist laut Werkstatt hinüber . Falls jemand so ein Problem haben sollte wie ich bitte erst mit einem VCDS auslesen und gleich getriebe anschauen !!! Siehe Bild

20230721
Ähnliche Themen

Wurde das Getriebe STG Ersetzt und der Fehler ist nun weg ??

Das Bild von Dir ist kein Fehlerspeicher eintrag, es sagt rein garnichts aus was dort steht.

Habe heute mit eine auf Steuergeräte spezialisierte Firma telefonisch gesprochen die ist in Hannover und mein Problem geschildert er hat mir sofort am Telefon gesagt das ist der Steuergerät und die haben das Problem schon oft gehabt ausbauen einschicken das kostet mich dann 250 € und jetzt haben wir das Steuergerät ausgebaut ist auch kein Problem gewesen das ausbauen aber habe leider keine Bilder gemacht .beim einbauen werde ich Bilder machen und posten . Hebebühne ist ein Muss

Da sind wir auf Dein Ergebnis gespannt!

Die Relais sind aber alle ok und der Bereich des Motorsteuergerätes im Motorraum ist auch trocken, oder?

Das Getriebe STG ist im Getriebe im Ölbad, wenn Öl warm dann Anlasser Ansteuerung Adieu,...kann ich mir zwar nicht Vorstellen.

Ich hätte eher noch auf ein Problem am Fahrstufenhebel getippt, vielleicht hat da Abwärme einfluss, da käme aber eigentlich auch nur der Sperrmagnet in den Sinn!?
Letzendlich gitb es dort ein auch ein Signal für Anlassersperre.

Defekt am Getriebe STG liest man oft das die Ganganzeige im Instrument Rot hinterleuchtet ist oder Blinkt, dazu ggf. auch Probleme im Fahrbetrieb, udn ofmls auch Entsoprechend ein eintag im Fehlerspeicher.

Wie Erwähnt sagt das Bild nichts aus, Block 0 ist nichts und das ganze hat nichts mit einem Speicher eintrag zu tun.

Falls Du mal nachgucken willst, vielelcith Hiflt Dir das noch;

0

Motorsteuergerät ist trocken Release und so weiter sind auch alle neu die schaltkulisse hane ich auch ausgetauscht ( gebraucht ) , falls das mit getriebesteuergerät nichts bringen sollte werde ich motorsteuergerät auch einschicken .

Weiß vielleicht jemand von euch was für ein Öl ich nehmen muss und wie viel Liter werde auf jeden Fall berichten

Getriebe ?

Nur zum Nachfüllen weiß ich nicht, 1 Liter sollte wohl reichen, beim wechsel gehen 5Liter dauf.

Ist zwar eine Anleitung zum Ölwechsel, dort steht aber auch der Vorgang zum Befüllen:
https://www.motor-talk.de/.../...tronic-oel-wechseln-t4776558.html?...

Zubehör Öle haben nur eine Empfehlung, keine Freigabe.

Oftmals Deckt dort ein Öl beide Spezifikation für das CVT 01J und 0AW ab, 0AW wäre z.b. im A4 B8

OE Nummer für 01J ist G 052 180 A2
https://www.ebay.de/itm/185962359323?...

Im Zubehör z.b. sonst MEYLE ATF CVT, Ravenol CVT, Mannol ATF CVT, Fuchs Titan CVT...

Danke sehr .

Der TE ist sich hoffentlich bewusst, dass der "Ölwechsel" bei der Multi nicht ganz ohne ist?
Temperaturen sind einzuhalten, spezielle Vorrichtungen zum Befüllen, Adaption ( mit VCDS), Spezialwerkzeug, usw.!
@opaaudi
Das Blinken der Ganganzeige ist nur ein Fehlerbild, es sind da noch mehr Sensoren im STG!
Ich meine zwar auch, dass diese im FS stehen müssten, aber man hat ja schon Pferde vor der Apotheke kotzen gesehen!

Getriebesteuergerät ist bereits ausgebaut . Werde es morgen einschicken . Nach der Reparatur oder halt wenn die meinen das mein steuergerät nicht defekt ist einbauen weiter suchen . Getriebeöl wird in einem Werkstatt durchgeführt der auch sowas schon gemacht hat. Danach weitersuchen ich habe mir ein Limit gesetzt wenn mein Limit ausgeschöpft ist verkaufen etwas neueres kaufen . Ich möchte unbedingt wissen woran es liegt . Wie geschrieben bis zum Limit.

So leute ich schon wieder, Getriebesteuergerät ist auf dem weg zu mir . Mir wurden 250 Euro Rechnung gestellt für die Reparatur. Ich denke Positiv und hoffe das es an dem gelegen hat . Wird evt. Am Wochenende eingebaut. Filter und die hintere gehäusedeckeldichtung habe ich nirgends gefunden daher nur getriebeöl wechseln. Ich berichte wenn alles fertig ist und ob das Auto wieder warm anspringt oder nicht .

Deine Antwort
Ähnliche Themen