2.0 ALT Multitronic - Motor Springt nicht an wenn er warm ist

Audi A4 B6/8E

Hallo, folgendes Problem .Mein Auto springt nicht an wenn der Motor warm ist, das Problem entsteht nur wenn der Motor warm ist Fehlerspeicher ist ausgelesen keine Fehler hinterlegt, es wurde in einem Werkstatt der Starterrelais Nockenwellensensor zündanlass Schalter und alles mögliche schon an Kabeln durchgecheckt leider besteht das Problem immer noch. Das Auto will warm nicht anspringen. Den kühlsensor hinten beim Windschutzscheibe wenn man die Rohre da Weg macht habe ich bereits abgezogen und zu testen ob es dann anspringt im warmen Zustand auch erfolglos. Bin dankbar für jede Hilfe. L.g

118 Antworten

Problem gelöst !!! Wie schon geschrieben Getriebesteuergerät war def. wurde repariert. Das Auto springt im warmen zustand wieder an . Ich danke euch allen für die Tips. Bilder habe ich leider nicht machen können war sehr ölig ?? zu getriebeölwechsel möchte ich sagen ist keine Hexerei und auch nicht schwer einzigste was man braucht ist Hebebühne!! . Nochmals vielen Dank an alle .

Na dann allzeit gute Fahrt!

Vielen vielen Dank.

Noch eine Bitte an den admin, mein Überschrift war schon richtig wäre nett wenn Ihr es wieder so ändert wie ich es am Anfang geschrieben habe ! A4 B6 springt nicht an wenn der Motor warm ist . Hat nichts mit anlasser zu tun !!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Den hab ich aufgrund deiner Aussage Angepasst:
https://www.motor-talk.de/.../...cht-wenn-motor-warm-t7482461.html?...

Kein Geräusch vom Anlasser heißt ja der Drehte nicht !?
Es macht schon ein Unterschied ob der Anlasser Dreht oder nicht wenn der Motor nicht Anspringt.

Ja aber der Anlasser hat doch auch wenn das Auto warm war funktioniert das habe ich auch oben erklärt . Und bin der Meinung das mein Überschrift richtig war . Wenn hier etwas geändert wird sollte man erst fragen .

Wenn man hier schon kleinlich sein will, dann macht es Sinn, den Threadtitel um den Begriff "Multitronic" zu ergänzen...das geht aus dem EP gar nicht und im Threadverlauf erst recht spät hervor...Schalter haben dieses Problem nicht!

Ich habe mein Auto repariert, die anderen sollten es leichter haben und nicht viel suchen / ausprobieren .

Schön und gut - aber die anderen wissen nicht, was du für ein Auto hast!

Weder ist dein Auto im Profil/Signatur angelegt, noch wurden Angaben zum Fahrzeug im EP gemacht...die im Nachhinein hier noch relevant waren.

Steht doch in der Überschrift!
2.0/ALT

Oh Mann, ist das wirklich so schwer zu verstehen?

Der relevante Fehler liegt nicht im angegebenen Motor, sondern im nicht angegebenen Multitronicgetriebe...und die gibt es auch mit anderen Motoren als den 2.0ALT...die Lösung nach 8 Seiten wird dann aber von Usern mit anderen Motoren als dem ALT NICHT gefunden.

Hab wie schonmal erwähnt den Thread nicht großartig Verfolgt.

Das der TE Automatik Fährt wurde auf seite 2 Erwähnt, auf Seite 5 stand was aus dem FS zum Getriebe.

Der Titel sollte schon aussagekräftig sein und zum Thema passen,....
Bei der SUFU wird wie z.b. auch bei der Google Suche nach Stichwörtern Gesucht,...dort fand ich zumindest unter ".....Anlasser Dreht nicht", was der TE hier auch Erwähnte, diese Beiträge;

https://www.multitronicforum.de/viewtopic.php?p=38913#p38913

https://www.multitronicforum.de/viewtopic.php?p=45822#p45822

https://www.motor-talk.de/.../...ht-im-wamen-zustand-t3183006.html?...

Auch wenn ohne Lösung, im ersten Link bin ich mir nicht sicher was der TE da unternommen hat.

In den Threads wurde auch erwähnt das z.b. im KI D und R Rot hinterleuchtet sind beim Anwählen, P und N hingegen nicht....
Vielleicht auch ein Indiz für das STG,...

Wenn wie angekündigt MT des Jahres (leider)geschlossen wird, ist dieses "Wissen" alles weg.
Von daher macht euch nicht so viele Gedanken wegen der Überschrift!

Hallo , das problemnist gelöst Vielen Dank war das Getriebesteuergerät

Deine Antwort
Ähnliche Themen