2.0 ALT Multitronic - Motor Springt nicht an wenn er warm ist

Audi A4 B6/8E

Hallo, folgendes Problem .Mein Auto springt nicht an wenn der Motor warm ist, das Problem entsteht nur wenn der Motor warm ist Fehlerspeicher ist ausgelesen keine Fehler hinterlegt, es wurde in einem Werkstatt der Starterrelais Nockenwellensensor zündanlass Schalter und alles mögliche schon an Kabeln durchgecheckt leider besteht das Problem immer noch. Das Auto will warm nicht anspringen. Den kühlsensor hinten beim Windschutzscheibe wenn man die Rohre da Weg macht habe ich bereits abgezogen und zu testen ob es dann anspringt im warmen Zustand auch erfolglos. Bin dankbar für jede Hilfe. L.g

118 Antworten

Ich gehe mal davon aus das es ein Wagen mit Schaltgetriebe ist! Da gibt es kein "Starterrelais".
Dreht man den Zündschlüssel muss auf jeden Fall der Anlasser drehen egal ob WFS oder ein Sensor defekt!
Der Anlasser muss drehen!

Wie man im Schaltplan sehen kann geht die Spannung von der Batterie über Sicherung 88 über zwei Schraubverbindungeb 500 und 501auf das Zündschloss pin3.
Wenn der Motor nicht Startet muss man an diesem pin 3 messen - soll 12V anliegen.
Ist das der Fall, Zündschlüssel drehen halten und an pin5 messen -soll 12V.
Ist das der Fall, am schwarzen Stecker T1d einpolig links im Motorraum -soll 12V.
Ist das der Fall am Anlasser klemme 50 messen.
Liegt an einem Messpunkt keine Spannung an liegt das Problem vor diesem Messpunkt.

Ein masseproblem kann man auschließen da der Motor nauc überbrücken läuft.

Anlasser

Beim auslesen kommt kein Fehler komisch

Der Anlasser ist nicht Diagnosefähig!
Einfach die Leitung bzw. den Weg der Steuerspannung nachmessen
Das ist keine große Sachen, vor allem da der Fehler "nicht" Sporadisch auftritt.

Habe das Auto aus der Werkstatt geholt und werde selber bisschen probieren . Habe auch einen VCDS besorgt . Ich melde mich wenn ich mehr weiß. Vielen vielen Dank an alle ..

Ähnliche Themen

VCDS brauchst du eigentlich nicht...ein einfaches Multimeter (wie in dem Video zu sehen) reicht um die Spannung an den von Patru genannten Punkten zu messen.

Auto ist Automatik . Werde mal versuchen so wie es Patru geschrieben hat .

Patru vielen Dank für deine Mühe, ich werde mal fragen ob mein Kumpel sich mit sowas auskennt . Das Auto ist Automatikgetriebe , mit überbrücken meine ich nicht mit andere Auto überbrücken . Der in der Werkstatt hat von der Batterie einen Kabel zum Steckplatz vom relais gehalten und das Auto ist angesprungen ...

Jw 61 , welches Video?

Hatte ich mit einem anderen Thread verwechselt, wo in einem Video mit einem Multimeter gemessen wurde.

Ok, vielen Dank an alle ich werde mal die 614 raile auswechseln und probieren ..

Zitat:

@Blaude schrieb am 22. Juni 2023 um 00:05:38 Uhr:


Der in der Werkstatt hat von der Batterie einen Kabel zum Steckplatz vom relais gehalten und das Auto ist angesprungen ...

Was echt nach "defektes Relais" oder "Defekt in dessen Ansteuerung" samt Verkabelung spricht. Wegfahrsperre sollte damit außen vor sein.

Servus, ich habe heute mit einem Kumpel die verkleidung abgemacht und das Relais ausgesteckt . Kabel hergekommen und genau so wie der kfz ler es gemacht hat Batterie plus Steckplatz Relais und auto springt an . Mir ist aufgefallen das auf dem Relais Datum von Jahr 2000 steht ?? eigentlich hat er mir gesagt das er diese neu gekauft hat für ca. 60 Euro . Kann es sein das der das Relais nicht getauscht hat und diese eine Macke hat ? ..ich werde auch morgen mit VCDS auslesen und hier die daten hochladen . Danke

GaryK , wo bekomme ich die Relais her und wie muss ich suchen . Würde alle austauschen .. Danke

Zitat:

@Blaude schrieb am 22. Juni 2023 um 19:31:37 Uhr:


GaryK , wo bekomme ich die Relais her und wie muss ich suchen . Würde alle austauschen .. Danke

Bei defektem Relais 614(Bild J17) muss der Anlasser drehen, außerdem werden Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt u.a. Einspritzdüsen, Kraftstoffpumpe.

An welche klemme im Relaissockel habt ihr 12V angeschlossen? Pin 1 oder pin 2?
Zieh das Relais ab Zündung einschalten und an pin 1 messen, müssen 12V anliegen.
Oder einfach mal pin1 und pin 2 Brücken dann Motor starten!

Relais
Deine Antwort
Ähnliche Themen