2.0 16v in Golf 2

VW Golf 2 (19E)

Hallo...

Ich will im moment mein golf 2 auf ein 2.0 16v 9a aus einem passat umbauen, nun habe ich die frage kann ich auch das getriebe vom 1.8 Rp motor aus dem Golf nehmen wenn ich die schwungscheibe und kupplung mit an denn 2.0 16v übernehme???

Gibst dann Probleme mit den TÜV und der Übersetzung ???

Beste Antwort im Thema

Hi,

Getriebe passt an den 2.0 16V ran wenn du Kupplung und Schwungrad mit vom RP übernimmst. Wie lange es halten wird ist ne andere Frage. Wird sicher ne Weile gut gehen, so viel Drehmoment liegt ja nicht an...

Ob es Probleme beim TÜV gibt?!!? Das kann dir nur der Prüfer selber sagen, weil da hat jeder seine eigenen Vorstellungen und Wünsche...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Der 9A im US-Golf-16V wurde mit dem 2Y ausgeliefert. Dies ist gegenüber den normalen 020ern verstärkt und bis 200Nm belastbar. Der 9A geht "nur" bis 180 Nm - also kein Problem. Die normalen 020er sind demhingegen nur bis 170 Nm ausgelegt; über die Lebensdauer eines stets gebrauchten normalen Getriebes kann man am 9A keine Aussagen machen, außer, daß diese "eingeschränkt" sein wird.

Alternativ kann man wohl gut die Getriebe aus dem 3er GTI nehmen:
http://www.motor-talk.de/.../welches-getriebe-im-16v-t1347969.html?...
nur sollte man es dann unterlassen, den Motor weiter auf Drehzahl und Leistung tunen zu wollen. Allenfalls 4-2-1-Fächer und Sportauspuff würde ich dann noch empfehlen.

Gruß

Naja dann kann ich ja das Getriebe nehmen... auch wenns vllt nich lange hält weil ich auch gerne meine karre dann mal trete, aber hab ja auch keine lust auf hydraulische kupplung und seilzug gangschaltung umzubauen.

Danke für die hilfe :-P schön tach noch!

Zitat:

aber hab ja auch keine lust auf hydraulische kupplung und seilzug gangschaltung umzubauen.

hast mit dem umbau auf 02A getriebe aber mehr auswahl an getrieben und seilzug läßt sich besser schalten.. Der umbau auf seilzugschaltung ist keine große sache.. Als ersatz für die hydraulische kupplung kannste den lagerbock aus dem seat/vw regal nehmen und das 02a dann auch auf seilzug kupplung umbauen..

Das sich die alten Seilzuggetriebe besser schalten lassen kann ich mal absolut nicht unterstreichen. Das kann man übrigens auch in allen damaligen Testberichten nachlesen.

Ähnliche Themen

Hier scheint ein Missverständnis vorzuliegen: die Getriebe aus dem 3er GTI sind verstärkte 020er wie das 2Y und haben ganz normale Stangenschaltung, also kein Seilzug. eine überholte Stangenschaltung schaltet sich schöner (präziser und satter mit Tilgergewicht aus 3er) als die alten Seilzug, da letztere zum Harkeln neigen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Naja der 2.0 16V (MKB: 9A) wurde ja im Corrado und Passat mit dem 02A Getriebe verbaut und hatte somit die 228er Kupplung... Daher muss er eben seine Kupplung/Schwungrad für die 210er übernehmen. Die sind ja auch komplett anders aufgebaut...

193Nm sind ja nicht sonderlich viel. Meiner Meinung nach hatte der 9A auch nur knapp unter 190Nm aber ist ja egal, die paar Nm machen den Kohl nicht fett...

Ich fahre momentan über 400Nm an nem Gertriebe was 250Nm abkann. Und ich gehe nicht sachte damit um. Bis jetzt hält es... 😉

9a hat genau wie der abf 180 nm!

getriebe ist kein ding hatte est vom pf das aug dran aber zu kurz gewesen hielt nur ca 5tkm danach war es platt hab dann übergangsweise ein 4s vom pn drangebaut alleerdings musste ich die antriebswelleanschlüsse vom aug getriebe übernehmen ! lief gar nicht mal schlecht mit dem getriebe vorallem unten raus ! das wich dan nem 02a seilzug getriebe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen