1er Vergleichen

BMW 1er E87 (Fünftürer)

mich würde es interessieren ob ihr den 1er mit golf vergleichts? und wieso ihr euch für einen bmw entschieden habts und nicht für den golf...

ps.: sachlich bleiben 😉

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golfine:0)


ehrlich gesagt für das geld, was dieser 118d gekostet hat, bekomme ich schon einen sehr gut ausgestatteten 3/4 eos 🙂 jungs, der ist echt schöööön *schwärm*

Tja, und selbst wenn man nen ganzen Eos bekäme, würde ich meinen 1er niemals gegen dieses unförmige 1.7-Tonnen-"Das-Faltdach-klemmt-schon-wieder"-Unikum tauschen 😁

Re: 1er Vergleichen

Zitat:

Original geschrieben von TDInasta


mich würde es interessieren ob ihr den 1er mit golf vergleichts? und wieso ihr euch für einen bmw entschieden habts und nicht für den golf...

ps.: sachlich bleiben 😉

Um welche Motoriesierung reden wir hier denn?

Benziner,Diesel??

Benzinmässig sind die 1er Benziner für mich nämlich ein absoluter Totalflop.

Den 130i natürlich ausgenommen.
Zumal zur Zeit ja stattliche 115 PS ziwschen 120 und 130 sind.

Ein GTI ist zB um Welten sportlicher als der 150 PS Benziner von BMW.Der 170PS GT TSI ebenfalls.

Diesel sieht die Sache anders aus,da hat BMW hervorragende Gegenstücke parat.

Natürlich kommt es auch an,in welchen Forum man die Frage stellt.
Die Meinungen über den 1er im 5er Golf Forum kann man grob zusammenfassen mit "Hässlich wie die Nacht" 😁

Logisch, das 1er BMW Käufer das ganz anders sehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von golfine:0)


.....bekomme ich schon einen sehr gut ausgestatteten 3/4 eos 🙂 jungs, der ist echt schöööön *schwärm*

Eben - einen 3/4-EOS *bg* Die Rücksitze sind wohl nur als Aktentaschenablage zu benutzen ! 😛

Was ist aber an dem "schön" - ausser dass er "offen" ist ??? Von vorne das VW-Einheitsgesicht ala Passat/Polo usw. - na und der Preis ???? 🙄

Re: Re: 1er Vergleichen

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Um welche Motoriesierung reden wir hier denn?
Benziner,Diesel??
Benzinmässig sind die 1er Benziner für mich nämlich ein absoluter Totalflop.

Den 130i natürlich ausgenommen.
Zumal zur Zeit ja stattliche 115 PS ziwschen 120 und 130 sind.

Ein GTI ist zB um Welten sportlicher als der 150 PS Benziner von BMW.Der 170PS GT TSI ebenfalls.

Das ist doch Quatsch, du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.

BMW hat nun mal (fahrlässigerweise, natürlich) kein Aggregat in der 160-bis-250-PS-Zone anzubieten.

Wenn, dann muss man den 2.0FSI mit dem 120i, und den 1.6FSI mit dem 116i vergleichen.

Und da können durchaus Argumente für den 1er sprechen.

Nicht jeder braucht ein Rennauto zuhause. 150 PS sind schon mehr, als jeder im Alltag braucht.

Gruß,
Egg

Ähnliche Themen

Re: 1er Vergleichen

Zitat:

Original geschrieben von TDInasta


mich würde es interessieren ob ihr den 1er mit golf vergleichts? und wieso ihr euch für einen bmw entschieden habts und nicht für den golf...

ps.: sachlich bleiben 😉

Sind 1er und Golf vergleichbar?

Von mir gibt es ein klares und entschiedenes: vielleicht!

Ja, denn es sind beides KFZs der Kompaktklasse
Nein, denn BMW ist premim-Marke und VW nuneinmal nicht.

Mit anderen Worten: Was die Leistungsdaten, Platz u.s.w. angeht, sind 1er und Golf durchaus vergleichbar.
Der Qualitätsanspruch an einen BMW (allerdings auch der Preis) sind doch deutlich anders als bei einem VW.

Warum habe ich mich für einen BMW entschieden?
Vor dem 1er habe ich einen Ford Focus 1,8 TdCi besessen. Dieser war in 2 Jahren 9 mal in der Werkstatt, der Motor war prinzipiell gut, hatte nur leider einige "Konstruktionsschwachstellen" die den Fahrspass doch irgendwann erheblich behindert hatten (defektes EGR-Ventil, sporadisch wird Wasser angesaugt, wenn es regnet --> Notlaufprogramm). Hinzukamen diverse Kleinigkeiten (klappern des Armaturenbrettes, defekter Scheibenhebermotor, geplatze Windschutzscheibe...)
Letzten Endes habe ich mir nach dieser Erfahrung in anbetracht der abgleaufenen Garantiezeit gesagt, dass ich mir das nicht weiter antuen werde - insbesondere nicht bei einem Auto dass bereits 25.000 EURO gekostet hat.
Daher stand für mich fest, dass das nächste Auto Premium sein wird. Die Hoffnung war gewesen, ein Auto zu bekommen, das einfach nur tut, was es soll - nämlich ohne grössere Macken fahren. Bisher hält der 1er dieses Versprechen ein.
Alles andere ist dann nur noch eine Design- bzw Geschmacksfrage. (A bzw. B-Klasse find ich blöd und der 200 CDI von DC ist nen schlechter Witz - 2,2l Hubraum und Leistungsdaten, wie der 1,8l TdCI und das alles für 5000 EURO mehr als die beiden alternativen 1er und A3. Letzten Endes hat der 1er gesiegt - Audi ist eben doch kein BMW *flitz*)

Ich habe eigentlich recht sachlich, den Golf und den 1er verglichen und bin hauptsächlich bei dem 1er hängen geblieben, weil man diese vielen kleinen Gimmicks für ihn bekommen konnte, die beim Golf nicht zu bekommen waren. Alles in allem hatte ich das gefühl, dass sich beim 1er mehr Gedanken über Detaillösungen gemacht wurden als beim Golf.

Der entscheidende Kick war aber dann der Verkäufer von VW, der einfach nicht zurück gerufen hat um mir ein Angebot zu machen.

Gruss
Stefan

Ich denke die Valvetronic -Motoren 118i und 120i sind besser als die Fsi Motoren ohne Turbo.

Beim 2.0 FSI kommt erschwerend hinzu, das er noch einen Zahnriemen besitzt.

Zitat:

Original geschrieben von Henson2


. Alles in allem hatte ich das gefühl, dass sich beim 1er mehr Gedanken über Detaillösungen gemacht wurden als beim Golf.

Ich liebe meinen 1er, aber gerade bei den Detaillösungen gibt es doch einige Dinge, die man hätte besser machen können:

- Scheibenwischer versaut beim Fahren mit dem Wischwasser die komplette Scheibe der Fahrertür.
- Ablagen in den Türen unpraktisch und schwer zugänglich
- Handschuhfach sehr klein und nicht abschließbar
- Ablage in der Mittelkonsole klein und nicht rutschfest (klapperklapper...)
- Ladekante (lackierter Teil) komplett eben, dadurch ein Schmutzmagnet (zum Glück durch Blende, zB von Hamann, behebbar)
- Kofferraumnetze nicht nachrüstbar
- Mittelarmlehne nachrüsten erfordert Ausbau der gesamten Mittelkonsole

Das sind alles in allem keine Dinge, die mich wirklich stören...aber wo du grad von guten Detaillösungen sprichst...

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


- Ladekante (lackierter Teil) komplett eben, dadurch ein Schmutzmagnet (zum Glück durch Blende, zB von Hamann, behebbar)

Ähm....hast Du da mal mehr Details....z.B. ein Bildchen ???? Das mit dem versiffen der Ladekante nervt mich nämlich auch... 😠

Zitat:

Original geschrieben von Guenter45479


Ähm....hast Du da mal mehr Details....z.B. ein Bildchen ???? Das mit dem versiffen der Ladekante nervt mich nämlich auch... 😠

Schau mal unter

www.hamann-motorsport.de

nach, unter "Hamann Tuning", dann unter "BMW", "1er", dann "Karosserie".

Das Teil nennt sich Heckklappenblende und kostet lackiert rund 300 Euro.

Gruß,
Egg

Jau - Danke !!! 🙂

hallo,

also bei mir lief das ähnlich mit der wagenauswahl. wollte unbedingt einen 1er, da ich vorher nur alfas und bmw (e36 cpe, 325i und vorher 318i) gefahren bin. vw hat mich nieeeeee interessiert, allenfalls der a3, der war mir aber zu langweilig.

aber dann: 1. bmw verkäufer mässig interessiert, autos zu verkaufen, war mehrfach da (nach der arbeit, bin selbstständiger RA), angerufen etc(AH ist auch mittlerweile insolvent)
2. kein motor um die 200ps letztes jahr, den 130er gabs leider noch nicht. diesel kommt nicht in frage und der 120i geht nicht richtig vorwärts. fahrwerk etc. dagegen top und bmw.like
3. nicht bmw-like ist die ganze quali-anmutung im innenraum. hier wurde so viel gespart, dass es echt eine schande ist..bsp: handschuhfach, sitzhöhenverstellung, wassertemp. etc.

naja, bin dann beim gti hägen geblieben, da top-leasing angebot, fetter motor, sehr netter und servicebereiter händler. da schaut man über die spiesser-optik hinweg, die ist beim gti auch reduziert worden. ausschlagpunkt war, dass der händler den innenraum modifizert hat mit zierleisten, alcantara ledersitten etc.. konnte mir die materialien aussuchen.

im ergebnis sind beides ziemlich gleich gute autos, der golf der bessere allrounder, der bmw etwas sportlicher im auftreten. ein gti pendant gibts nicht, anstelle des 130i würde und werde ich den z4 cpe empfehlen.

letzlich sind es detailfragen und sogar zufälle, die über den autokauf entscheiden, ich zumindest bin nicht mehr markenfixiert. warum soll ich bspw. bei audi 6k mehr ausgeben für einen baugleichen a3, der ein angeblich besseres image hat. ist mir doch egal, brauche keine statussymbole, kaufe mir lieber ein richtiges sportauto für das we. :-))))

lg

shodan

aaaalos, den eos finde ich echt schick und die qualitätsanmutung auf jeden fall besser wie im golf und 1er.
und mann staune: es passen ohne windschott auch 4 personen rein - trotz cabrio/coupe 😉 kommt nicht auch demnächst das 3er cabrio mit nachgemachtem dach? *rofl*

aber mal ehrlich: haut euch das design vom 1er echt vom hocker? sehe hier nur leasingautos... kaum einer, der privat kauft?!

hmpf, der gti ist auch schick, wenn auch golf *lol* wenn der nur nicht so viel sprit schlucken würden...

ach ja, der e34 gehört zu den schönsten bmws, die je
gebaut wurden und der 6er auch, aber alles andere?

@golfine:0)
ja, du hasst uns erwischt. wir wurden alle gezwungen dieses hässliche auto zu kaufen. 😕

deine eos lobpreisungen sind aber im falschen forum. (ich finde ihn zum ko...)

Ähnliche Themen