1er so häßlich

BMW 1er E87 (Fünftürer)

was ist bloß mit bmw geworden. warum verunstalten die alle neuen modelle. der 1er sieht aus als ob er sich mit 200 km/h 10 mal überschlagen hat. von hinten sieht er noch igitt aus wie der astra . mich wunderst ja nur das bmw mit den verkäufen da noch so mithalten kann. das einzige was man von bmw optisch noch kaufen kann ist der 3 er. aber der neue soll von der amatur auch verunstaltet sein.

128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


PS: Audi hat auch diese dumme Idee auf Hinterrad umzustellen. Naja kein Thema dann kauf ich eben einen quattro problem gelöst.

Bist du schon einen aktuellen BMW gefahren? Wohl eher nicht. Denn wüßtest du, dass elektronisch geregelter Heckantrieb das beste Antriebskonzept ist. Audi wird schon wissen warum sie umstellen wollen.

Allrad ist natürlich noch besser, aber zu teuer.

Ich kann nicht sagen, dass quattro so toll ist wie immer dargestellt.
Sicherlich war es vor ein paar Jahren das Non Plus Ultra, aber heute sind geregelte Front oder Hecktriebler von der Traktion her besser geworden und Allrad wiegt immer noch zuviel. Quattro würde ich nur kaufen, wenn ich in den Bergen wohnen würde, ansonsten können die Vorteile nicht wirklich ausgereizt werden, aber das ist auch nur meine Meinung 😉.

Quattro hat im Vgl. zum Hinterradantrieb immer noch den Nachteil, dass die Gewichtsverteilung sehr kopflastig ist. Das wiederum führt bei schneller Kurvenfahrt zu starkem untersteuern --> Auto knickt durch Kopflastigkeit nach vorne ein --> Heck wird leicht --> Fordert man dann jedoch das Gaspedal wechselt Untersteuern schnell in Übersteuern. Ein Hinterradantrieb ist im Vergleich zum Allrad im Grenzbereich wesentlich einfacher und vor allem kontrollierter zu beherrschen(Frontantrieb sowieso, mit dem erreicht man die Geschwindigkeiten von Hecktrieblern sowieso nicht)
Außerdem lässt sich Auto den quattro Antrieb auch ordentlich bezahlen und man schleppt im Sommer(wo den Antrieb wirklich niemand braucht) unnötig 100kg spazieren und verbraucht gleichzeitig nen Liter mehr.

PS: Fahre übrigens selbst quattro

Ich denke auch dass Piech mit seiner vor einigen Jahren getroffenen Feststellung, dass Allrad-Limousinen die Nische der Zukunft wären, gruendlich danebengelegen hat.

Allrad begeistert bzw bringts nur dann, wenn man bei regennasser Strasse an der Ampel durchstartet oder ein wirklich extrem starkes Auto hat (sagen wir mal deutlich ueber 400PS)

Fahrdynamisch ist das Audi-Konzept mit Motor vor der VA zu kopflastig, und das BMW/Mercedes System mit seitlich am motor vorbeifuehrender Welle noch reibungsintensiver.

Die Sache ist doch: Es gibt zwar mittlerweile extrem starke Autos, aber selbst ein speed-liebender Otto Normalbuerger ist mit 250 PS ueber alle Beduerfnisse hinaus bedient. und die bringt man lockerst mit heckantrieb auf die Strasse.

Ich selbst wuerde mir z.B. einen Audi auch nur mit Frontantrieb kaufen (wenn ueberhaupt), denn das Gewicht, vor allem die Reibung (Verbrauch), die kritischeren Fahreigenschaften udn nicht zuletzt der Preis lohnen in meinen Augen nicht.
Allrad ist einfach eine Kruecke, um mit einem kostenguenstiges fahrzeugkonzept viel Leistung geradeaus auf die Strasse zu bringen.

Bin vor 3 Jahren mal einen TT probegefahren, das Ding ist wirklich das Gegenteil von agil (ohne nemo21 zu nahe treten zu wollen 😉 )

Brett

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brett Sinclair


Bin vor 3 Jahren mal einen TT probegefahren, das Ding ist wirklich das Gegenteil von agil (ohne nemo21 zu nahe treten zu wollen 😉 )

Brett

*räusper* Bin nun doch schon so einige Wägelchen gefahren (vom 50PS Lupo bis zum 420PS Turbo 911er). In der Klasse vom TT (Mazda RX8, Nissan 350Z, BMW Z4, Merc. SLK, Alfa Coupe) ist der TT abgesehen vom Z4 durchaus als agil zu bezeichnen (ist im besseren Mittelfeld seiner Klasse). Man muss sich nur an die etwas strenge Lenkung, die nicht ganz frei von Antriebseinflüssen ist und an die etwas schwere Beherrschbarkeit im Grenzbereich(dank quattro) gewöhnen. Grip hängt sehr stark von den Reifen ab.

TT fährt man allerdings nicht nur wegen der Rennstreckentauglichkeit sondern vor allem wegen dem genialen Innenraumambiente, welches in dieser Klasse einfach unerreicht ist. Mit so viel Liebe im Detail sind nur die wenigsten Autos gestaltet. 97% der Zeit sieht man nun mal den Innenraum und nicht das Außendesign und genau der macht den TT einzigartig. Dass z.B. ein Z4 doch um einiges agiler ist streite ich aber nicht ab 😉

PS: Im Winter ist er seeehr agil 🙂

Ok ok, da wollen wir nicht streiten 😉
Mir persönlich hats halt nicht gefallen. Ich fand das Fahrverhalten extrem kopflastig. Im Innenraum hat leider die Mittelkonsole mein Unterschenkel in nicht hinnehmbarer Weise malträtiert.
Die Armaturen sind aber in der Tat gut. Besonders gut finde ich die Kimaanlagen-Regelung.

Aber wir kommen vom Thema ab 😉

Brett

Das Thema an sich ist auch um es gelinde auszudrücken deplaziert. Ich könnte auch einen Thread aufmachen mit "1er so schön", welcher sicherlich auch voll mit objektiven Antworten wäre.
Vllt könnte ein Mod (sofern es hier einen gibt 😉 ) den Thread mal schließen.

Moin

Ich glaube VW hat sich mit der Preispolitik beim

neuen Golf selbest abgeschossen.

Auserdem sieht der mal wieder aus wie ne Hutschachtel.

Aber selbst für das Design vom A2 gab es ja ne Auszeichnung!!!!!!

Ich finde den Einser auch nicht grade berauschend

aber den als Coupe, WOW.

Als gelungen würde ich den neuen A3 bewerten.
Auch wenn da manche hoppeln.

P.S. wer einmal Heckantrieb gefahren ist und das
auch verarbeiten kann will nix anderes mehr.

Gruß Berni

Zitat:

Original geschrieben von dani_3987


hi zusammen! Das ist mal wieder ein Thema, das von einem Golf oder A3 Fahrer gegründet wurde. Der 1er ist in meinen Augen ein wunderschönes Auto! Und genauso Z4 5er , neuer 3er usw. Ausser die 7er Limousine ist irgendwie sehr viel Geschmacksache!(Aus meinen Augen). Hab eine Autozeitung Zuhause mit der Überschrift München überflügelt Stuttgard und Ingoldstadt. Ich denke, dass BMW zwar Autos baut, an denen sich die Geister scheiden. Entweder sie gefallen einem gar nicht oder eben super! Das einzige was ich dabei sagen will ist, dass BMW nicht umsonst diese Designrichtung gewählt hat, es ist besser durchdacht als manche denken, und die aktuellen Verkaufszahlen sprechen für sich und zwar gewaltig

Hey gut geschrieben!

Muss Dir absolut recht geben, und vorallem, wenn die aktuelle designrichtung von BMW so hässlich ist, warum wird Sie dann kopiert ??

Man gucke sich den neuen SLK an, die seitliche Sicke ähnlich wei bei der 5er Limosine oder beim Z4!

Nich das der SLK ein hässliches Auto ist im gegenteil würde aber dennoch den Z4 vorziehen!

Oder man nehme den neuen A6... weg mit dem Plakettenkühlergrill und den Scheinwerfern und man erkennt ganz klar die Grundzüge des 5ers !!

Aber eben wer eine Vorreiterrolle in Sachen Design und Bedienung übernimmt muss hart im nehmen sien und BMW ist es zum Glück!

Grüsse aus der Schweiz

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Neider ???

Na so ein Schwachsinn 😛

Die Frage stellt sich nur, ob der 1er es schafft in ureigenste Reviere aller Golf auch erfolgreich zu "wildern". Denn mehr stellt der 1er nicht da.

Ohmann muß es BMW dreckig gehn. 😁

gruss oppa

Sorry hat zwar nicht mit dem Thema zu tun :

Frage :

Deine C-Klasse hat Niveauregelung ?? Serienmässig oder Optional ?

Zur Preispolitik von VW ist meiner Meinung nach nur Negatives anzumerken.
Warum plaziert VW einen A3 als Premiumprodukt im Kompaktsegment um daraufhin den Golf fast genauso teuer zu machen?
Das ist Konkurrenz aus dem eigenen Haus... Meiner Meinung nach sollte der A3 so bleiben wie er ist, aber der Golf 5 wesentlich günstiger werden.

Zitat:

Original geschrieben von Mister MINI


Sorry hat zwar nicht mit dem Thema zu tun :
Frage :

Deine C-Klasse hat Niveauregelung ?? Serienmässig oder Optional ?

Werksmäßig mit Niveaureglung und abnehmbare AHK als Sonerausstattung.

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Zur Preispolitik von VW ist meiner Meinung nach nur Negatives anzumerken.
Warum plaziert VW einen A3 als Premiumprodukt im Kompaktsegment um daraufhin den Golf fast genauso teuer zu machen?
Das ist Konkurrenz aus dem eigenen Haus... Meiner Meinung nach sollte der A3 so bleiben wie er ist, aber der Golf 5 wesentlich günstiger werden.

VW Golf da stärkste Motor müsste 12.500Euro kosten mit Vollauststattung dann würde er sicher besser verkauft werden.

Aber da 5erGOLF viel zu teur für ein VOLKSWAGEN.

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Zur Preispolitik von VW ist meiner Meinung nach nur Negatives anzumerken.
Warum plaziert VW einen A3 als Premiumprodukt im Kompaktsegment um daraufhin den Golf fast genauso teuer zu machen?
Das ist Konkurrenz aus dem eigenen Haus... Meiner Meinung nach sollte der A3 so bleiben wie er ist, aber der Golf 5 wesentlich günstiger werden.

Ich glaube du kennst die Preise vom VAG Konzern nicht. Der Preisunterschied Golf-A3 ist nicht unerheblich, dafür, dass die gleiche Technik verbaut wird. Ausstattungsbereinigt ist ein Golf immer ca. 3000€ günstiger als der A3. Bietet aber gleichzeitig mehr Platz und Raum. Ich finde der Golf ist, seit die Klimaanlage serienmäßig ist preislich im grünen Bereich.

Außerdem diskutieren wir hier, wie teuer der Golf nicht ist, wollen aber gleichzeitig 1er BMW fahren. Denn der ist ja ein Schnäppchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bmw1er


VW Golf da stärkste Motor müsste 12.500Euro kosten mit Vollauststattung dann würde er sicher besser verkauft werden.

Aber da 5erGOLF viel zu teur für ein VOLKSWAGEN.

*Kopfschüttel* ich glaube diese Aussage spricht für sich, da braucht man nicht mehr allzu viel dazu sagen.

Ich glaube wenn Porsche 911 kostet 15.000€, würde sich viel besser verkaufen...

stichwort "design":
da gibt es wohl bei den renault megané und bei bmw 1er fahrern parallelen 😉
man mag unkonventionelles design und kauft den wagen - und ist selbstbewusst genug, die teilweise seltsamen bemerkungen zum aussehen der fahrzeuge lächelnd wegzustecken.

btw, weg mit langeweilerautos 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen