1er oder a3

BMW 1er E87 (Fünftürer)

binn am überlegen zwischen 1er und a3 sportback ich freue mich für ein paar tipps positives und negatives über die beiden

111 Antworten

Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


Das Audi in allen Fällen vorreiter ist, kann man nun wirklich nicht so stehen lassen...
Wichtige Sachen, wie Airbag, ABS, Xenon, usw... kommt alles nicht von Audi.

Ich hab doch nie gesagt, dass Audi bei allem der Vorreiter war, eben nur Quattro und in den 90er den TDI Diesel. In den sagen wir Mal letzten 15 Jahren vermisse ich von BMW halt einen solch "grossen Wurf". Nenn mal ein richtig grosses Feature, das BMW in den letzten 15 Jahren als Vorreiter (!!!) rausgebracht hat. Und jetzt bitte nicht wieder sowas wie der Scheibenwischer, der beim anhalten automatisch auf Intervall schaltet. Was richtig grosses ....

BTW: Wusste ich gar nicht, dass Airbag, Xenon und ABS von BMW kommt. Also ABS würde als grosses Feature gelten lassen. Aber kommt das nicht von Bosch ?

Was von BMW richtig genial ist und derzeit auch ein Alleinstellungsmerkmal darstellt ist die Aktivlenkung.

Zum Thema A3 vs. 1er:

Design:
Der A3 hat wie die meisten Audis eine eher schlichte, elegante Linienführung. Der Singleframe ist Geschmackssache, verleiht dem A3 meiner Meinung nach im Zusammenspiel mit der abfallenden Scheinwerferoberkante einen kraftvolleren und selbstbewusst bösen Blick. Der 1er ist von der Linienführung gewagter, progressiver und einzigartiger.

Innenraum:
Der 1er wirkt etwas beengter, der A3 etwas großzügiger. Viele Fahrer haben im A3 aber in Verbindung mit der Mittelkonsole Probleme, die optimale Sitzposition zu finden. Zudem sind die Sportsitze des A3 für etwas "breitere" Personen schlecht geeignet, hier glänzen die tollen verstellbaren Sportsitze des 1ers.
Der 1er ist allerdings mehr ein 2+2 Sitzer, Platzangebot hinten nur für kleine Personen ausreichend, im Gegensatz zum A3 bei dem auch große Personen gut Platz finden.
Kofferraum ist beim A3 auch besser.

Motor
Hier hat der A3 derzeit eine größere Pallette anzubieten. Empfehlenswert sind die Turbo-Benziner. Vor allem bei den Dieseln hat BMW die besseren Motoren, zumindest im Hinblick auf Laufkultur.

Getriebe
Beide haben gute, knackige Handschaltungen, bei Automatik ist das DSG konkurrenzlos.

Sportlichkeit
Hier hat BMW die Nase vorne gegenüber den Frontkratzern von Audi. Die quattros sind aber auch genial und auf trockener Fahrbahn den Hecklern ebenwürdig und diesen bei schlechteren Witterungsbedingungen klar überlegen.

Hier werden die beiden Topmodelle von Usern verglichen:
130 vs. 3.2

Zitat:

Original geschrieben von 0815Newbie


So a schmarn guck dir mal genau an wie XDrive funktioniert das hat nicht viel mit der Lösung von Audi gemein die ja bekanntlich so nichtmal im A3 verwendet wird....
Also war schon ein sehr qualifizierter Beitrag wirklich 😛

Zum Diesel fällt mir auch nur ein was toetz schon gesagt hat
Common Rail 😛

Audi Hat schon nen Common Rail gebaut da konnte es BMW noch nicht mal schreiben.

A8 D2 3.7 1995

glaub nicht das du weist wie ein Diesel überhaupt funktioniert.
Und was verschiedenene Systemen das wirtschaftliche ist.

Wenigstens schaffe ich es, syntaktische korrekte, Sätze zu formulieren 😛
Außerdem würde ich nicht so voreilige Schlüsse ziehen, wenn ich die Person am anderen Ende nichtmal kennen würde. Wollen wir mal die Dinge erwähnen, die du alle nicht kannst? (nur um nochmal auf die Syntax zu sprechen zu kommen 😛) Autsch, das wird eine ganze Zeit dauern 😉

Naja, mal im Ernst.
Es ist prinzipiell total unwichtig, was, wer, wo, wann zuerst gebaut hat. Ausschlaggebend ist lediglich, dass man aus einer guten Idee ständig etwas noch besseres macht. Irgendwer hat sicher auch das Marzipan erfunden, trotzdem gibt es Hersteller die es schmackhafter umsetzen als andere und darum geht es doch hier. Stell sich mal einer vor was wäre, wenn nur der Erfinder der Basisinnovation selbige weiterentwicklen dürfte.... ich denke ich muss das nicht weiter ausführen.

Ach, um fachlich korrekt zu bleiben:
Erster deutscher! Hersteller von Common-Rail-Diesel-Motoren war Mercedes-Benz. Außerdem ist diese Direkteinspritzung ein alter Hut und wurde schon im 2. Weltkrieg bei Verbrennungsmotoren verwendet.

Ähnliche Themen

Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


ehrlich, ich kann dort nichts weltbewegendes finden. auch die Menge der Neuerungen kommt mir nicht so groß vor, wie bei BMW.
(z.B. Head up display, registeraufladung, kurvenlicht,... ist alles im 5er zu haben... beii audi???)

Soweit ich weiß, war doch Opel der erste Hersteller, der sich an der Registeraufladung versucht!?!?! Wenigstens stand das irgendwann mal in der AMS.

Re: Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von äöü


BTW: Wusste ich gar nicht, dass Airbag, Xenon und ABS von BMW kommt. Also ABS würde als grosses Feature gelten lassen. Aber kommt das nicht von Bosch ?

ABS, ESP und Airbag kam doch alles von Mercedes, oder?

Nur Xenon kam von BMW, das gab es im E32 V12 als Sonderausstattung.

Und BMW war der erste Hersteller, der in der Nachkriegszeit wieder V12 verbaut hat.
BMW hat Valvetronic entwickelt..
BMW baute die 1. Turbomotoren.

Der A3 ist größer , schöner, schneller, hat von allem mehr und ist echt ein super Wagen

Zitat:

Original geschrieben von 0815Newbie


Wenigstens schaffe ich es, syntaktische korrekte, Sätze zu formulieren 😛
Außerdem würde ich nicht so voreilige Schlüsse ziehen, wenn ich die Person am anderen Ende nichtmal kennen würde. Wollen wir mal die Dinge erwähnen, die du alle nicht kannst? (nur um nochmal auf die Syntax zu sprechen zu kommen 😛) Autsch, das wird eine ganze Zeit dauern 😉

Naja, mal im Ernst.
Es ist prinzipiell total unwichtig, was, wer, wo, wann zuerst gebaut hat. Ausschlaggebend ist lediglich, dass man aus einer guten Idee ständig etwas noch besseres macht. Irgendwer hat sicher auch das Marzipan erfunden, trotzdem gibt es Hersteller die es schmackhafter umsetzen als andere und darum geht es doch hier. Stell sich mal einer vor was wäre, wenn nur der Erfinder der Basisinnovation selbige weiterentwicklen dürfte.... ich denke ich muss das nicht weiter ausführen.

Ach, um fachlich korrekt zu bleiben:
Erster deutscher! Hersteller von Common-Rail-Diesel-Motoren war Mercedes-Benz. Außerdem ist diese Direkteinspritzung ein alter Hut und wurde schon im 2. Weltkrieg bei Verbrennungsmotoren verwendet.

Aha und der Comman-Rail ist kein Direkteinspritzer !

lol lol

Beantworte mir doch mal nur den grund warum ein Commanrail ruhiger läuft als ein normaler Pümpedüse Motor
Beide haben vorteile und auch nachteile.
Evtl schafst du es ja.

Also ich fahre zwar nen A3 und find den pers. auch besser als den 1er aber man muss sagen dass BMW insgesamt aufjedenfall die innovativere Marke ist.

XDrive, DynamicDrive, iDrive, Aktivlenkung (!!!!), HuD, Active Cruise Control, Hochdrehzahlkonzept. Alles Innovationen bei denen Audi erst langsam nachzieht.

Also die F&E-Budgets (Forschung und Entwicklung) sind bei BMW aufjedenfall höher als bei Audi, wobei hier eh das meiste von VW gemacht wird und von Audi übernommen. Insofern ist Audi eine auf premium getrimmte VW Variante.

Das Design ist in den letzten Jahren bei BMW nur etwas polarisierend geworden. Hier bleibt Audi sehr clean. Geschmackssache.

Irgend einen Nachteil wird PD schon haben, sonst würde der VW-Konzern ja nicht auf CR umsteigen.
Vergleicht mal Fahrleistungen vom A3 mit den 1er, da liegt ein vergleichbarer 1er mindestens genau so gut auf bzw. besser.

Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


Zum nachmachen:

1. Xenon

2. led rückleuchten

3. Hochdrehzahlkonzept (neuer rs modelle... von wegen turbo...)

4. Heckantrieb (Selbst der quattro wird auf einmal hecklastig ausgelegt)

5... die Liste lässt sich sicherlich noch fortsetzen, denn Audi war eben die Opa marke und hat es erst in den letzten Jahren geschafft ihr Image aufzupolieren. Dabei hat gerade Audi eine menge von BMW kopiert (Weil ja sportlicheres image...)

Zudem ist X drive ein anderes Konzept und nicht wirklich mit dem quattro zu vergleichen.

Naja, vorsprung durch Technik, nennt sich dann ein Autohersteller, der VW Plattformen verwendet... ich weiß nicht, mein Fall ist das nicht. Optisch sehen die neuen fast alle gleich aus. (Habe heute die neu Autoblöd bekommen, der TT sieht ja bald aus wie A3 /A4 mit leichtem Facelift... Also singelframe hätte man 1-2 Modellen vorbehalten sollen, dass jetzt alle Audis damit rumkurven, zeigt für mich nur mal wieder wie einfallslos das Konzept bei Audi ist. Den 1er verwechselt man nicht mit dem 3er, oder 5er.
Im moment ist dieser singel frame ja totall hip, aber ich glaube es dauert nicht allzu lange, dann haben sich viele Leute das ganze "übergesehen" und es ist nicht besonderes mehr. Aber mittelfristig wird, laut Autoblöd Audi der deutsche Automobilhersteller in seinem Segment sein... so Autoblöd. Naja, die haben eben viel Geld für Entwicklung/ Marktforschung usw. über, wen sie z.B. für die Hauptmodelle keine plattformen konstruieren müssen...
Mercedes (Todesraser/ Opa Auto/ usw...) BMW (prollos...) haben dazu eben gerade diesen Imagenachteil. Viele Leute fahren jahrelang VW und wollen sich dann mal was "gönnen" dann wirds ein Audi. Ist eben Imagemäßig sehr gut...

Bei meinen Nachbarn ists auch so, noch NIE einen BMW gefahren, seid 18ten Lebensjahr nur VW, dann audi...
Viele bleiben eben dabei, beim VW Händler stehen auch die Audis... da bald jeder 2te VW fährt... Ich meine, wenn die BMWs alle bei VW in den Verkaufshallen stehen würden, wäre das sicher auch nicht übel für die Verkaufszahlen von BMW... Aber es geht ja kaum ein VW Fahrer mal zu einem BMW Laden hin... (Es sei denn jüngere Leute, die noch etwas Weltoffener sind) Laut Autoblöd kaufen aber gerade ältere Menschen die meisten Neuwagen.

Tja, den heutigen Morgen hat mir die Autoblöd wirklich versüßt... und man lernt sooo viel 😉

MFG

Christian

Ps.: Sorry, das ganze ist jetzt sehr off Topic. Ich werde versuchen mich zu bessern.

Die Nummer mit dem nachmachen ist schon langsam lachhaft:

Audi hatte den S1 ( für manche auch Ur-Quattro)
--Plötzlich kam ein M3

Avant - Touring

Quattro - X-Drive

A3 - 1er

Bald er R8 - Jetzt auf einmal soll es den Z8 wieder geben??

Xenon wurde mit sicherheit nicht von BMW entwickelt sonder von Hella
Genau so könnte man sagen das Audi das LED Tagfahrlich erfunden hat nur weil sie es als erstes einbauen.

Image kann nicht kopiert werden !

LED - gibt es schon seit den 70igern

Und das ganze Spiel kannst jetzt wieder in umgekehrter reihenfolge spielen.

Mir persönlich gefällt der 1er besser vom Design aber im Kapitel Fahren gewinnt der A3.
Ich bin alle beide schon mal gefahren.
Also wenn es dir aufs Design und aufs aüßerliche liegt dann nimm den 1er aber wenn du gut fahren willst dann nimm den A3.
Grüße aus dem Wiener W211 TAXI

Re: Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


Die Nummer mit dem nachmachen ist schon langsam lachhaft:

Audi hatte den S1 ( für manche auch Ur-Quattro)
--Plötzlich kam ein M3

Avant - Touring

Quattro - X-Drive

A3 - 1er

Bald er R8 - Jetzt auf einmal soll es den Z8 wieder geben??

Xenon wurde mit sicherheit nicht von BMW entwickelt sonder von Hella
Genau so könnte man sagen das Audi das LED Tagfahrlich erfunden hat nur weil sie es als erstes einbauen.

Image kann nicht kopiert werden !

LED - gibt es schon seit den 70igern

Und das ganze Spiel kannst jetzt wieder in umgekehrter reihenfolge spielen.

das ich nicht lache "Bald er R8 - Jetzt auf einmal soll es den Z8 wieder geben??"

Komisch, wer hier nur angefangen hat, so ein Modell zu bauen.

Zum LED-Tagfahrlicht, schau mal in die USA, wie dort die BMWs mit Tagfahrlicht aussehen. Ist zwar kein LED, aber es ist eine eigenständige Entwicklung!

"Image kann nicht kopiert werden!" da hast du recht, aber Audi versucht es.

"Und das ganze Spiel kannst du wider in umgekehrter reihenfolge spielen" Du kennst den Spruch von den Geisterfahrer auf der Autobahn, der sich nach der Verkehrsmeldung über extrem viele Geisterfahrer wundert?

P.S. noch was zum M3, die M-GmbH gab es vor dem M3 schon. Sagt dir der Name 3.0csl was?

Mein Gott Herr Pfarrer.

Ich komm aus der Zulieferindustrie und weis glaub ich sehr gut was deine Marke selbst entwickelt und sehr teuer kauft.

Wenn das Sportliche Image jetzt das BMW Image ist, dann hat es fast jeder nach kopiert.

Ferrari
Lamborghini
Mercedes AMG
Opel OPC
Ford RS
VW mit dem GTI
Toyota usw usw

Bleib mal auf dem Teppich, BMW hat die Welt nicht gepachtet.
Und Gottseidank gibt es auch noch normale Menschen die nicht den Ganzen Tag an ihre Automarke denken.

BMW ist auch die einzige Automarke die öffentlich sagt: Die Mitbewerber fallen in unseren Markt ein. (A Ja, wie war den das mit der Marktwirtschaft noch mal?? (hoffte man in Dresden noch auf die Planwirtschaft))

Wenn einer das behaupten könnte wäre es zur Zeit Mercedes aber nicht BMW.

Ähnliche Themen