1er oder a3
binn am überlegen zwischen 1er und a3 sportback ich freue mich für ein paar tipps positives und negatives über die beiden
111 Antworten
@AndyAmbros,
bravo da geb ich dir zu 100 recht. aber hier gibts halt wie in allen anderen foren leute die einen bmw als kinderwagen hatten 😁😁
ich finde so ansichten echt schade, hoffe die leute sind in allen sachen so markentreu !!! aber seihen wir doch mal ehrlich ein kleinwagen ala 1er, golf, a3 oder blabla hat einfach kein image.
image haben fahrzeuge wie: cobra, ford gt40, mustang, ferrari dino, lambo miura, countach. (bevor hier die nächste diskussion losbricht, entschuldige ich mich bei der ganze welt und bmw-fahrern, da ich ja auch vorallem schon audi fuhr)
Ich weiß gar nicht warum diese Diskussionen immer so ausarten...
Mal Meinung zum Thema:
- Im Gegensatz zu manchen hier finde ich persönlich die Optik des A3 besser als beim 1er. Aber das ist Geschmacksache.
- Der A3 ist auch größer. Wer Platz braucht sollte also nicht den 1er nehmen.
- Die Sportsitze im 1er sind besser.
- Der Sound im A3 ist besser (Anlage mit 10 Boxen).
- Zu Heck- und Frontantrieb:
Mein Dad hat einen 320d. Ehrlich gesagt, ich verstehe die Diskussion um Heck- und Frontantrieb nicht. Ich merke überhaupt keinen Unterschied mit welchem Auto ich fahre (auch egal ob Sommer oder Winter) was das betrifft. Mag bei 250 PS ja anders sein, aber bei unter 200 PS will ich das mal bezweifeln.
- Der BMW Diesel ist bei Geschwindigkeiten bis 50 Km/h leiser als mein Auto. Ab 50 Km/h höhre ich da keinen Unterschied mehr. Im Verbrauch ist mein Auto besser (hat allerdings ja auch ein paar PS weniger)
Welche Marke was wann wie raus gebracht hat ist doch auch völlig egal. Vieles kommt eh von Bosch.
Ich persönlich bin mit meinem Sportback hoch zufrieden. Andere mit ihrem 1er.
Was ich damit sagen will, man kann überhaupt nicht pauschal sagen, welches Auto das bessere ist. Genauso könnten wir Diskutieren ob Pizza Salami oder Pizza Schinken besser schmeckt.
Zitat:
Original geschrieben von DMahni
- Der Sound im A3 ist besser (Anlage mit 10 Boxen).
- Der BMW Diesel ist bei Geschwindigkeiten bis 50 Km/h leiser als mein Auto. Ab 50 Km/h höhre ich da keinen Unterschied mehr. Im Verbrauch ist mein Auto besser (hat allerdings ja auch ein paar PS weniger)
Welche Marke was wann wie raus gebracht hat ist doch auch völlig egal. Vieles kommt eh von Bosch.
Ich persönlich bin mit meinem Sportback hoch zufrieden. Andere mit ihrem 1er.
Was ich damit sagen will, man kann überhaupt nicht pauschal sagen, welches Auto das bessere ist. Genauso könnten wir Diskutieren ob Pizza Salami oder Pizza Schinken besser schmeckt.
Also 1. ich fand die BOSE Anlage gar nicht sooo gut, schlecht aber auch nicht. Hast du schonmal das Hifi-Pro probegehört im 1er?
2. Ich fand der Audi war gerade was Abrollgeräusche und Windgeräusche auf der Autobahn angeht extrem. Ich konnte mich bei höherem Tempo nichtmal mit jemandem hinten normal unterhalten. Kann evtl. an den Reifen gelegen haben, aber das hat mich schon erschreckt.
Was du am Ende schreibst finde ich vollkommen richtig. Habe ich weiter oben ja auch schon gesagt. Es interessiert doch nicht wer zuerst dies oder das hatte. Mich interessiert nur wer heute das beste daraus macht.
Oh und für meinen kompetenten Quengelknaben:
Schön, dass du immernoch einen Stil schreibst bei dem ich jeden Satz fünf mal lesen muss (auch wenn er nur eine Zeile lang ist), damit ich ihn verstehe.
Natürlich hat jedes System spezifische Vor- und Nachteile, jedoch würde der VW Konzern wohl nicht auf Common-Rail umstellen, wenn er sich davon keine Verbesserungen versprechen würde. Betrachten wir nur mal die Feinstaubgeschichte, allein deswegen wird gewechselt. Mit Nacheinspritzungen ist das nämlich auch so eine Sache (vgl. Partikelfilter).
Ok, durch PD-Systeme lassen sich höhere Einspritzdrücke realisieren (Wobei aktuelle CR-Systeme da auch nicht mehr viel schlechter sind. Hierdurch wird eine bessere Zerstäubung des Kraftstoffs im Verbrennungsraum möglich. Dies ist für eine saubere Verbrennung wichtig, sprich weniger Rußbildung etc. (Das wiederum könnte ich dir sehr detailliert auf chemischer Ebene darlegen. Hier bin ich nämlich auf meinem Fachgebiet! Aber oh Gott ich verschone dich 😛)
Ferner meine ich, dass man die Einspritzmomente sowie -mengen nicht alzu fein dosieren kann, was man dann in der Laufruhe etc. merkt.
Ach und ich finde es auch sehr Aufwendig den Druck an jedem Zylinder einzeln zu erzeugen, aber naja dafür spart man ein paar Dinge die man beim Common-Rail bräuchte.
So viel mehr weiß ich nicht und will ich auch gar nicht wissen, schließlich bin ich kein KfZ-Mechaniker.
Falls ich mich irgendwo irren sollte, gut kann vorkommen bin halt kein Profi. Aber mach mich nicht so dumm von der Seite an, ich kann das auf den Tod nicht ab.
Ferner ist meines Wissens nach Common-Rail und auch PD ein Teil einer Direkteinspritzung, aber da bin ich mir eigentlich nicht so sicher 😛
Zitat:
Original geschrieben von 0815Newbie
Ferner ist meines Wissens nach Common-Rail und auch PD ein Teil einer Direkteinspritzung, aber da bin ich mir eigentlich nicht so sicher 😛
Du schreibst einen längeren Aufsatz über PD und CR und weisst nicht was diese Dinge mit einer Direkteinspritzung zu tun haben? Mutig.........
Schon mal überlegt ob VW vielleicht nicht aus Kostengründen zu CR wechselt?
Günstigere Einkauf da alle Marken CR zukaufen,
billigere Produktion usw.....
Ähnliche Themen
Was bei mir vor allem gegen VW und Audi spricht, dass dort eben z.b. beim A3 auf eine Plattform gesetzt wird, die von Skoda gebaut wird, da kann ich mir gleich nen Skoda kaufen, der hat das gleiche viel günstiger. BMW hingegen lässt in Deutschland produzieren.
Hab sogar ein Bsp, ein Bekannter arbeitet in einer Firma, die speziell für BMW Teile produzieren. Jetzt wird die Produktion nach Osteuropa und Südamerika ausgelagert, nur eben nicht die Teile für BMW, weil im BMW-Vertrag steht, produktion ausschließlich in Deutschland.
Wenn du mit den Abstrichen eines Skodas leben kannst, ist deine Argumentation richtig.
Wenn man jedoch mal die Wertigkeit vn Audi und Skoda vergleicht, weiß man woher der Preisunterschied kommt.
Was ist denn mit X3 und Z4? Auch made in Germany?
VW lässt auch viele Autos in Deutschland produzieren.
Aber halt speziell im Ostblock,
Z4 und X5 werden am Hauptabsatzmark produziert und beim TT der wird, so kann ich mir vorstellen, seine meisten Kunden eben nicht im Osten so gut verkaufen.
VW prodzuiert nicht im Ostblock, vielleicht Skoda...aber die kommen da ja auch her.
Mein Golf bpsw ist noch original "Made in Wolfsburg".
Auf jeden Fall A3! Und das sagt jemand, der einen BMW E46 Compact fährt 😉
Ich weiss jedoch, warum ich dir zum Audi rate 🙂
Aber der TT wird im Ostblock gebaut.
@Suppermaehn: Selbst im Vergleich E46 Compact/A3 würde subjektiv der Audi gewinnen, aber die besseren Motoren sind im Compact.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Aber der TT wird im Ostblock gebaut.
@Suppermaehn: Selbst im Vergleich E46 Compact/A3 würde subjektiv der Audi gewinnen, aber die besseren Motoren sind im Compact.
Gut, das mit den Motoren stelle ich auch garnicht in Frage 😉
Nur der Rest ist halt bei Audi "besser" sag ich jetzt einfach mal ganz plump.
Hab mir jetz nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber ich frage mich gerade, wie ihr vom 1er/A3 auf den TT kommt ?!
Mag ja gut und gerne sein, trotzdem schenken sich BMW und VW wohl in puncto "Produzieren in Deutschland" so gut wie nix.
habt ihr mal was von globalisierung gehört ?? die hersteller gehen da hin wo der markt ist und wo preiswert und ohne dumme gewerkschaft gefertigt werden kann.
und den ostblock gibt´s nicht mehr, nur mal als tipp für die ewig gestriegen.(und die mauer steht glücklicherweise auch nicht mehr)
und glaubt mal alle dran das alle teile aus euren heißgeliebten kutschen alle in germany gebaut werden, lacher!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
habt ihr mal was von globalisierung gehört ?? die hersteller gehen da hin wo der markt ist und wo preiswert und ohne dumme gewerkschaft gefertigt werden kann.
und den ostblock gibt´s nicht mehr, nur mal als tipp für die ewig gestriegen.(und die mauer steht glücklicherweise auch nicht mehr)
und glaubt mal alle dran das alle teile aus euren heißgeliebten kutschen alle in germany gebaut werden, lacher!!!!!!!
Hmm, darum gehts hier aber nicht 🙂
Aber Recht hast du!
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
Du schreibst einen längeren Aufsatz über PD und CR und weisst nicht was diese Dinge mit einer Direkteinspritzung zu tun haben? Mutig.........
Schon mal überlegt ob VW vielleicht nicht aus Kostengründen zu CR wechselt?
Günstigere Einkauf da alle Marken CR zukaufen,
billigere Produktion usw.....
Sagen wir so ich weiß es schon würde aber die Hand nicht dafür ins Feuer legen das was ich weiß richtig ist habe auch noch anderes zu tun als mich mit diversen Einspritzverfahren Vorkammer oder Wirbelkammer und und und auseinanderzusetzen. Habe auch kein Problem damit mal einen Fehler zu machen daraus lerne ich nur und ich glaube auch andere..... Evtl. bin ich aber auch der einzige der nicht KfZ-Mechaniker gelernt hat in diesem Forum 😁