1er oder a3
binn am überlegen zwischen 1er und a3 sportback ich freue mich für ein paar tipps positives und negatives über die beiden
111 Antworten
Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
Naja, was mich verwundert, der Threadersteller hat erstens selber kaum noch was gesagt und zweitens vorher schon einen TTR gefahren, einen S4.... usw... ist ein 118d dann nicht ein sehr rapider Abstieg???
Mir kommt es eher wie eine Provokation vor... naja, sind nur Gedanken... vielleicht liege ich auch falsch.
haha, das ist ja wie stille post.
ich finde nicht das ich einen abstieg da vollzogen habe, sondern habe mir die fahrzeuge so gekauft wie ich gerade lust drauf hatte.
da habe ich sogar noch den einen oder anderen wagen vergessen, glaub es halt mal so ...............
die bedürfnisse ändern sich halt auch mal, und ein s4 ist auch für die geldbörse schlecht wenn man 300km am tag fährt.
Re: 1er oder a3
Zitat:
Original geschrieben von *best dady*
binn am überlegen zwischen 1er und a3 sportback ich freue mich für ein paar tipps positives und negatives über die beiden
Nimm den 1er, sieht um Klassen besser aus als der A3 mit seinem peinlichen Singleframe-Grill. Der A3 ist für mich ein kleiner Möchtegern, ein Angeberauto, nichts für ungut, ich hoffe die A3-Fahrer fühlen sich nicht auf den Schlips getreten, ist halt einfach meine subjektive Meinung. Nur um Missverständnissen vorzubeugen, ich bin kein BMW-Fahrer, fahre zur Zeit VW, aber mein nächstes Auto wird nicht mehr aus dem VW-Konzern sein, die bauen nämlich seit einiger Zeit nur hässliche Autos, und damit meine ich alle VW-Firmen.
hi
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Naja finde die Schaltung im Golf schön knackig und sehen da kaum unterschiede zum einser.
Zu den anderen von dir angesprochenen Punkten: Mich würd einteressieren wer von den Verfechtern des R6 diesen auch erkennen würde im Vergleich zu einem V6.
Zum thema Heckantrieb gibt es auch bei Audi sehr wohl eine sehr gute Alternative: quattro. Allrad ist ja im 1er (leider) nicht erhältlich.
Zum Thema Provokation: Sollte der Thread wirklich diese Intention haben, hast du mit deinem überspitzten Post Öl ins Feuer gegossen.
Hallo,
1. der 3L BMW Motor braucht wenigerSprit , als der 3,2 Audi.
2. der 3L BMW Motor klingt besser.
3. Der 3l BMW Motor läuft noch ruhiger.
4. Der 3L BMW Motor dreht williger hoch.
5. Der 3L BMW ist aufgrund der R Bauweise für eine bessere Gewichtsverteilung besser.
6. Der Wendekreis ist schmaler (Weiß ich jetzt beim 1er Vs. A3 nicht genau, aknn es mir aber denken... da 6 V zylinder plus Antriebswellen vorne kaum einen großen Lenkeinschlag zulassen)
Natürlich ist das alles minimal und der Audi Motor ist eben auch nen bißchen älter. Aber summa summarum, ist der R6 von BMW einfach besser. (Man muss auch den geringeren Hubraum sehen...) In so gut wie jedem Test, schneidet der neue §l (258PS sehr gut ab... nicht unbegründet)
zum Quattro: Vorteile, die es für mich gibt: bei Nässe, Schnee und Eis, bessere Traktion. Das führt oft zu Überschätung denn wenn man in eine Kurve reinfährt und am bremsen ist, weil man merkt, dass man für die Witterung zu schnell ist, hilft auch der beste Quattro nichts, sondern die Bremsen entscheiden, sowie das Fahrwerk, eventuelle Kurvengeschwindigkeiten... Da muss ich beim 1er VS A3 wohl nicht mehr sagen, guckt euch Rundenzeiten an, Bremswege Geschwindigkeiten auf Kreisbahnen etc. .
Nachteile, die ich beim Quattro sehe: Überflüssiges Gewicht, überflüssige Reibung, daher mehr verbrauch. Bei trockenem Wetter, wo man auch gerne mal flott fährt, weniger Fahrspass.
Da ich im Norden deutschlands wohne, ist der Quattro einfach überflüssig. Wer den beruflich (Förtster usw.) braucht, an einem Hang Wohnt, oder einfach das sichere Anfahren usw. mag, sollte sich einen quattro kaufen, warum auch nicht... aber ich für meinen Teil sehe für mich keinen Vorteil. (Achja, Versicherung ist bei Quattro auch teurer, komisch, man baut ja sozusagen keinen Unfall mehr, weil man ja so sicher fährt... 😉 ) (Ok, die Quattro Ersatzteile sind auch teurer, aber trotzdem, Quattro fahrer heizen oft und überschäten gerade bei schlechter Witterung ihr Fahrzeug...
MFG
Christian
Ps.: Wenn schon Autos, wie TTR usw. warum dann kein 120D, oder gar 130i???
(Wenn viele KM, dann 120D, verbraucht kaum mehr, bei gleicher Fahrweise und man hat leistungsreserven... am Geld kanns ja nicht scheitern, wenn man S4 etc. gefahren hat, gell???)
Bezüglich der Rundenzeiten...gegen den Golf R32 hat da der 130i ja den kürzeren gezogen.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Bezüglich der Rundenzeiten...gegen den Golf R32 hat da der 130i ja den kürzeren gezogen.....
*gääääääääääääääääääähn*
ADMIN bitte hab ein Einsehen ! 🙄
Also ich hab keinen 1er sondern nen 3er.
Bei mit stellte sich die Frage A4 2.0 TFSI oder aber der BMW.
Ich bin der Meinung das die beiden Autos sich nicht viel tun.
Sicherlich kann man Unterschiede messen, der BMW mag einen um 1.248mm bessern Wendekreis haben, der Audi hat 0,279Nm mehr Drehmoment ..... der Golf mag da und dort besser sein.
Es wird sich aber im täglichen Gebrauch wohl nicht bemerkbar machen.
Vom Charisma her empfand ich den Audi etwas altbacken.
Für den sportlichen Herrn ab 75. Der BMW wirkt dagegen frischer und sportlicher. Auch behaupte ich das BMW die besseren Motoren hat.
Ich wollte damals meinen Golf in Zahlung geben, über das Verhalten von Audi hab ich mich allerdings mörderisch geärgert. Es gab für konzernfremde Fahrzeuge eine "Fangprämie" von 1500 Euro.
Fahrer konzerneigener Fahrzeuge (Audi, VW, Seat, Skoda, etc) gingen leer aus.
Nettes Verhalten gegenüber den eigenen Kunden.
Das hat Audi einen dicken Minuspunkt eingebracht.
Zudem noch desinteresse des Personals, Probefahrt in frühestens 3 Wochen .... also nee ....
U.a. deshalb, steht heute ein BMW in unserer Garage.
Ein Arbeitskollege ist vor ca. einem Jahr vom M3 auf den S4 umgestiegen. Er bestätigt ebenfalls das der BMW sportlicher und auch sparsamer ist als der Audi.
Leider ... oder zum Glück kam der 130er erst ein paar Monate später. Vielleicht wäre ich schwach geworden ;-).
Bevor jetzt die Audifahrer meine Hinrichtung fordern, möchte ich betonen das sich bei meinem Posting um meine persönliche Meinung handelt.
Frei nach dem Motto : GEFALLEN MACHT SCHÖN !
mfg
Bertel
hi
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Bezüglich der Rundenzeiten...gegen den Golf R32 hat da der 130i ja den kürzeren gezogen.....
Hallo,
wo denn? Nürburgring, Hockenheimring???
oder war es doch die Go Kart strecke von Audo Motor Sport??? *lol
MFG
Christian
Ja, wobei er im Gegenzug ohne M-Paket und mit 17-Zöllern den R32 knapp versetzt hat. Es gibt immer die und widerrum die Testberichte. Auch ein 330xi geht besser über den Ring als ein 330i... was interessiert mich das???
Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
zum Quattro: Vorteile, die es für mich gibt: bei Nässe, Schnee und Eis, bessere Traktion. Das führt oft zu Überschätung denn wenn man in eine Kurve reinfährt und am bremsen ist, weil man merkt, dass man für die Witterung zu schnell ist, hilft auch der beste Quattro nichts, sondern die Bremsen entscheiden, sowie das Fahrwerk, eventuelle Kurvengeschwindigkeiten... Da muss ich beim 1er VS A3 wohl nicht mehr sagen, guckt euch Rundenzeiten an, Bremswege Geschwindigkeiten auf Kreisbahnen etc. .
Nachteile, die ich beim Quattro sehe: Überflüssiges Gewicht, überflüssige Reibung, daher mehr verbrauch. Bei trockenem Wetter, wo man auch gerne mal flott fährt, weniger Fahrspass.
Stammtischgeschwätz. Leih Dir mal einen Quattro und probiers aus. (Und jetzt sag nicht, Du hättest schon mal einen gefahren, denn dann hättest Du so einen Schmarrn nicht geschrieben). Ich persönlich kaufe nie wieder einen Audi ... aber ein starker Benziner mit Quattro ist unschlagbar.
Re: hi
du hast echt ahnung, quattro antrieb ist so genial.Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
zum Quattro: Vorteile, die es für mich gibt: bei Nässe, Schnee und Eis, bessere Traktion. Das führt oft zu Überschätung denn wenn man in eine Kurve reinfährt und am bremsen ist, weil man merkt, dass man für die Witterung zu schnell ist, hilft auch der beste Quattro nichts, sondern die Bremsen entscheiden, sowie das Fahrwerk, eventuelle Kurvengeschwindigkeiten... Da muss ich beim 1er VS A3 wohl nicht mehr sagen, guckt euch Rundenzeiten an, Bremswege Geschwindigkeiten auf Kreisbahnen etc. .
Nachteile, die ich beim Quattro sehe: Überflüssiges Gewicht, überflüssige Reibung, daher mehr verbrauch. Bei trockenem Wetter, wo man auch gerne mal flott fährt, weniger Fahrspass.
gell???)
aber glaub mal an deine quattro thesen 😁
hi
Hallo,
mein Kumpel hatte Audi s4 und am Wochenende darauf M3. (einmal SMG coupe und einmal 6 gang Cabrio)
Wir sind die selbe strecke gefahren. Der M3 fuhr da wesentlich sportlicher und hat viel mehr spass gemacht. (Es war trocken und 20 gard, Sommer letztes Jahr.)
Ich sage ja nicht, das quattro schlecht ist, aber für meinen Teil halte ich nicht viel davon. Wer mal im M3 von 0-180 mit diesem launche controll? (einfach kickdown und er schaltet ideal und kein Schlupf) gefahren ist, wundert sich wirklich über die enorme traktion, trotz 343PS und "nur" heckantrieb.
Insgesammt hat mir der M3 wesentlich besser gefallen.
@Ä**: Quattro gibts NUR bei audi. alles andere ist einfach allrad 😉 Also Audi nie wieder und trotzdem quattro geht nicht...
Naja, immerhin könnt ihr mit dem tollen quattro eine ski chance hochfahren, wie nütlzich...
Natürlich muss man dem allrad bei bestimmten verhähltnissen Virteile eingestehen. wem diese Vorteile wichtig sind, der soll eben quattro kaufen, ich tue es nicht. das hat nichts mit stammtisch zu tun, sondern mit meinem geschmack.
komischerweise ist der fahrspass im 1er, auch in vielen tests sehr sehr gut, trotz heckantrieb. komisch, oder??? haben die ganzen tester auch noch nie quattro gefahren???
Tja, soll jeder selber entscheiden, meine Meinung, nach der ja gefragt wurde, habe ich kund getan, ob ihr sie nun aktzeptiert oder nicht ist euer Problem. ich finde es aber affig darüber einen streit vom Zaun zubrechen. der eine mag dies, der andere das. für den einen ists wichtig bei schnee gummi geen zu können, ich bin eher der sonntags sonne fahrer, der bei tollem wetter gernde das dach aufmacht uns nen bißchen spass haben will. ansonsten fahre ich ganz sinnig. und dafür reicht, auch bei regen etc. der heckantrieb auch. für die 5 tage, wo hier mal schnee ist und ich fahren muss, brauche ich keinen allrad.
MFG
Christian
Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
@Ä**: Quattro gibts NUR bei audi. alles andere ist einfach allrad 😉 Also Audi nie wieder und trotzdem quattro geht nicht...
So ist es. Aus verschiedenen Gründen werde ich Audi nie wieder kaufen ... trotzdem muss ich doch nicht so borniert sein und Audi bzw. dem Quattro nicht auch gutes abgewinnen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von 0815Newbie
Wenn Allrad dann X-Drive punkt.
Naja ... nachmachen kann jeder. Mal abgesehen davon gibt es den 1ser nunmal nicht mit X-Drive.
Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
Hallo,
@Marco: zum R6 Von BMW gibt es keine Alternative von Audi
2. Zum Heckantrieb gibt es keine Alternative von Audi
3. Zum Fahrwerk gibt es keine Alternative von Audi...DSG ist ne schöne Spiellerrei, aber meiner Meinung nach nur ein kleines Argument, vorallendingen, wenn du mal im 1er die 6 Gänge geschaltet hast!!! (Die Schaltung ist eine der besten, die ich mal testen durfte...) Das sonen VW/Audi gehakel, schon nicht so doll ist, stimmt schon, vondaher, wenn A3, dann DSG... 😉
(Ist nicht so böse gemeint...)
Christian
Eine Handschaltung kann noch so butterweich sein, es ist und bleibt eine Handschaltung mit all seinen Nachteilen.
Dagegen gibt es bei DSG fast nur den Aufpreis Nachteil,bessere Beschleunigung, weniger Verbrauch bei der Automatik sind schon nette Argumente.
Selber schalten am Lenkrad wenn man will macht sauviel Spass.
Ein handschalter kann noch so butterweich schalten, im zB Stau oder Stop and go nervt Handschaltung extrem.
Nicht umsonst entwickelt Porsche und soviel ich weiss auch BWM an einem DSG Getriebe.
Und bezüglich benzin Motoren beim 1ser, zur Zeit gibt es nichts zwischen 120 und 130i. Macht eine Lücke von 108 PS.
Und der 120i soll auch für BMW Verhältnisse ein eher schwacher Motor sein.
Hier ist der zB 2 Liter TFSI Motor mit 200 PS einfach ein Hammerteil (auch günstig auf 245 PS tunebar).
Hier muss man beim 1er auf 125i wohl warten.
Also ist die Frage welche PS Klasse, Kraftstoffart man will.
Mir persönlich gefällt der 1er von Innen und aussen nicht besonders, somit würde ich immer nur beim A3 schauen.
Also einfach das Auto kaufen,was einem besser gefällt.