1er - nochmals Facelift 2018 vor Ablösung 2019?

BMW 1er

MT meldet unter "BMW news", dass der 1er Nachfolger 2019 kommt. Der jetzige 1er soll vorher zusammen mit dem 2er nochmals ein Facelift im Jahr 2018 erhalten. Was soll da ein Jahr vor dem (leider) endgültigen Ende nochmals geliftet werden?

Beste Antwort im Thema

Hier mal zwei Fotos des neuen Tachos. Eines bei ausgeschalteter Zündung und bei eingeschalteter Zündung. Wenn es jetzt noch dunkel gewesen wäre, würden die drei Zeiger in orange statt weiß leuchten. Unten die neue, digitale Geschwindigkeitsanzeige ;-)

Img-0363
Img-0364
423 weitere Antworten
423 Antworten

Zitat:

@Boummaster schrieb am 5. Mai 2017 um 00:50:11 Uhr:



Zitat:

@wiwi_duedorf schrieb am 5. Mai 2017 um 00:20:35 Uhr:


Selbst wenn sie den hätte, würde ich die eher nicht empfehlen. 😉

Ich fahre gerade noch die Giulietta QV, und auch wenn das Fahren schon Spaß macht, geht gefühlt nach jeder sportlichen Fahrt das nächste Teil kaputt.

Diese Aussage würde ich jetzt nicht zwingend unterschreiben, mit Giulia und Stelvio ist bei Alfa Romeo eine neue Ära angebrochen, welche der FCA Konzern mit viel Geld angeschoben hat. Diverse Tests dieser beiden Modelle zeigen, dass sie qualitativ einen Schritt nach vorne machen und aufholen

Zu Giulia und Stelvio kann ich nichts sagen; ich habe wie gesagt nur ganz subjektive Erfahrungen mit der Giulietta gemacht und geschildert.

Zurück zum Thema...

Weiß jemand ob dieses "Facelift" dann auch für den M140 geplant ist?

Warum nicht?

Ähnliche Themen

Mit den Frontantrieb in zukünftigen 1er Modellen kann ich leben, solange BMW dennoch weiterhin Wert auf Dynamik und "Freude am Fahren" legt. Dort habe ich aber meine Zweifel, denn bei den Umstieg vom E8x zum F2x, war schon deutlich zu spüren das die Fahrwerke komfortabler wurden. (M-Paket ausgenommen)
Eben ein Kriterien weshalb ich mich immer für einen BMW entscheiden würde, wird in Zukunft auf das Level eines Golfs reduziert. Mal ganz von den straffen Lenkungen abgesehen, die man von früheren BMW Modellen kennt und mochte.
Die orientieren sich in Zukunft zentral in der Golfklasse, wo BMW für mich nicht hingehört und ihre Preispolitik auch nicht mehr rechtfertigen kann.

Zitat:

@joma8596 schrieb am 5. Mai 2017 um 07:13:07 Uhr:


Weiß jemand ob dieses "Facelift" dann auch für den M140 geplant ist?

Nein, natürlich nur für die kleinen Motoren *ironieaus* 😉

Dieses "Facelift" kommt weder für kleine noch für große Motoren. Es kommen ein paar Änderungen zum Modelljahr 2018, das wars.

Wer sich alleine die spärliche Änderungen im Zuge des 2er-Facelifts anguckt, der wird darauf kommen, dass BMW dem 1er mit Sicherheit kein zweites Facelift verpasst, sondern höchstens minimale Modelljahres und Ausstattungsänderungen verpasst.

Es gibt noch keine offiziellen Infos zum 2 er LCI sondern nur ein paar Bilder. Zur Erinnerung: Es wurden Protypen mit getarnten Innenraum erwischt. Es steht also die Frage im Raum was mit dem Dashboard passiert und ob das gleiche auch beim F20 kommt.

Im Nachbarthread (Neuer 1er ab 2017) wurde vor knapp einem Monat folgender Link gepostet
https://www.autoevolution.com/.../...uflage-in-germany-116837.html?...
Bei den Bildern sieht man bei Nummer 11 ein komplett verhülltes Armaturenbrett.
Da F20/21 und F22/23 in Leipzig parallel vom Band laufen stehen die Chancen denke ich ganz gut, dass wenn im 2er sich etwas ändert dies auch im 1er kommt.

Zitat:

@Cupdira schrieb am 7. Mai 2017 um 14:07:10 Uhr:


Im Nachbarthread (Neuer 1er ab 2017) wurde vor knapp einem Monat folgender Link gepostet
https://www.autoevolution.com/.../...uflage-in-germany-116837.html?...
Bei den Bildern sieht man bei Nummer 11 ein komplett verhülltes Armaturenbrett.
Da F20/21 und F22/23 in Leipzig parallel vom Band laufen stehen die Chancen denke ich ganz gut, dass wenn im 2er sich etwas ändert dies auch im 1er kommt.

Jo. Das mit dem Link war ich. 😉

Da könntest du Recht haben. Der F20 läuft zwar nur noch etwas über ein Modelljahr. Dadurch dass der 2er aber noch 3 Jahre (mindestens) laufen wird, kann es gut sein, dass die Veränderungen in beiden Reihen kommen. Es wurde ja auch immer von einer "Aufwertung des Innenraums" gesprochen.

Wenn BMW den 2er wirklich frisch halten will und die Änderungen aus Produktionsgründen auch im 1er kommen, dann kann da schon richtig was kommen.

Ein Multifunktionales Instrumentendisplay benötigt mehr Platz, sodass da schonmal Änderungen an der Tachoform notwendig sind, da 1er und 2er wirklich kleine Tachos haben.

Wenn ich mir jedoch die geringen Veränderungen anschaue, die beim sehr ähnlichen Cockpit des 4er/3er jeweils mit dem LCI gekommen sind, so glaube ich ehrlich gesagt aber nicht so wirklich daran, dass mehr als ein paar Kleinigkeiten kommt. 😁

Eine neue Klappe hinter dem Schalthebel bzw. unter der Klimabedieneinheit wurde auch schon entdeckt im Erlkönig des 1ers (siehe angehängte Fotos).

Allerdings hat der Erlkönig die absolute Basisausstattung. Kein Multifunktionslenkrad, kleiner I-Drive-Controller und den Basis-Stoff. Auch der Tacho macht von der Größe her den gleichen Eindruck wie der Aktuelle. Vielleicht handelt es sich um ein Testfahrzeug in Bezug auf Antrieb usw. oder es wird wirklich nur getestet, ob die neuen Innenraumteile nicht knarren oder knarzen. 😁

Das mit der neuen Klappe hatte ich auch schon in einem anderen Forum gepostet.

Ich gehe stark davon aus, dass eine Aufwertung der Basisaustattung oder eine neue Line kommt.

3er und 4er haben im Zuge des Facelifts des 4ers ebenfalls 2-3 kleinere Innenraumänderungen bekommen. Eine davon war eine ähnliche Klappe unter der Klimabedieneinheit.

Ich sehe jedoch keine Anhaltspunkte, warum BMW 1er und 2er im Hinblick auf den Innenraum ganz stark verändern sollte, während 3er und 4er mit dem LCI des 4ers nur ein paar Kleinigkeiten bekommen haben.

Die Wettbewerber können es ja eigentlich nicht sein:
Das Cockpit des neuen A4/A5 macht meiner Auffassung nach schon eine Ecke mehr her als das des 3er/4er, auch wenn ich Sitzposition und Raumgefühl bzw. Fahrerorientierung immer bei BMW besser finde. Trotzdem hat BMW bei 3er und 4er fast nichts verändert.
Ich glaube kaum, dass BMW jetzt die Notwendigkeit sieht, den 1er-Innenraum deutlich zu verändern. Dieser ist dem des 3er/4er relativ ähnlich und die Konkurrenz hat meiner Auffasung nach in dieser Klasse auch keine ansprechenderen Innenräume.

Ich tippe auch auf nur auf kleine optische Änderungen am Cockpit.

Warum soll ein MID mehr Platz benötigen? Der große Unterschied zwischen F2x und F3x beim Tacho ist doch die Gesamtgröße welche der F3x durch die kleinen Anzeigen links und rechts für die Tankanzeige bzw. Temperaturanzeige benötigt. Wäre zwar toll wenn die kommen würden, aber denke da wären die notwendige Änderung zu groß.
Also wenn eher ein kleineres MID als beim F3x.

Zitat:

@Cupdira schrieb am 7. Mai 2017 um 15:06:24 Uhr:


Ich tippe auch auf nur auf kleine optische Änderungen am Cockpit.

Warum soll ein MID mehr Platz benötigen? Der große Unterschied zwischen F2x und F3x beim Tacho ist doch die Gesamtgröße welche der F3x durch die kleinen Anzeigen links und rechts für die Tankanzeige bzw. Temperaturanzeige benötigt. Wäre zwar toll wenn die kommen würden, aber denke da wären die notwendige Änderung zu groß.
Also wenn eher ein kleineres MID als beim F3x.

Ein MID benötigt natürlich nicht mehr Platz. Gerade beim MID kann BMW ja durch Software noch mehr Platz sparen. 😉

Ich kann mir aber einfach nicht so gut vorstellen, dass ein MID auf so einer kleinen Fläche gut wirkt und dachte, dass BMW da sicher lieber einen etwas größeren Bildschirm einsetzen wird. 😉

Wenn man das MID beim F3x mit dem analogen Anzeigen vergleicht scheinen die großen Rundinstrumente etwas auseinander gerückt zu sein, der Platz in der Mitte zwischen den Anzeigen ist größer. Das sollte beim F2x auch möglich sein, wodurch die Einheit optisch größer wirken würde.
Sieht man bei Smartphones aktuell grad sehr gut (Mi Mix, G6 oder Galaxy S8), bei ähnlichen Abmessungen wie die Vorgänger haben sie deutlich mehr Displayfläche!

Zitat:

@krehmer87 schrieb am 7. Mai 2017 um 14:44:38 Uhr:


Das mit der neuen Klappe hatte ich auch schon in einem anderen Forum gepostet.

Ich gehe stark davon aus, dass eine Aufwertung der Basisaustattung oder eine neue Line kommt.

3er und 4er haben im Zuge des Facelifts des 4ers ebenfalls 2-3 kleinere Innenraumänderungen bekommen. Eine davon war eine ähnliche Klappe unter der Klimabedieneinheit.

Ich sehe jedoch keine Anhaltspunkte, warum BMW 1er und 2er im Hinblick auf den Innenraum ganz stark verändern sollte, während 3er und 4er mit dem LCI des 4ers nur ein paar Kleinigkeiten bekommen haben.

Die Wettbewerber können es ja eigentlich nicht sein:
Das Cockpit des neuen A4/A5 macht meiner Auffassung nach schon eine Ecke mehr her als das des 3er/4er, auch wenn ich Sitzposition und Raumgefühl bzw. Fahrerorientierung immer bei BMW besser finde. Trotzdem hat BMW bei 3er und 4er fast nichts verändert.
Ich glaube kaum, dass BMW jetzt die Notwendigkeit sieht, den 1er-Innenraum deutlich zu verändern. Dieser ist dem des 3er/4er relativ ähnlich und die Konkurrenz hat meiner Auffasung nach in dieser Klasse auch keine ansprechenderen Innenräume.

Da bin ich ganz deiner Meinung. Für 1er ist das ok.( wobei ein Golf das noch topt).Für 3er/4er geht das eigentlich gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen