1er - nochmals Facelift 2018 vor Ablösung 2019?

BMW 1er

MT meldet unter "BMW news", dass der 1er Nachfolger 2019 kommt. Der jetzige 1er soll vorher zusammen mit dem 2er nochmals ein Facelift im Jahr 2018 erhalten. Was soll da ein Jahr vor dem (leider) endgültigen Ende nochmals geliftet werden?

Beste Antwort im Thema

Hier mal zwei Fotos des neuen Tachos. Eines bei ausgeschalteter Zündung und bei eingeschalteter Zündung. Wenn es jetzt noch dunkel gewesen wäre, würden die drei Zeiger in orange statt weiß leuchten. Unten die neue, digitale Geschwindigkeitsanzeige ;-)

Img-0363
Img-0364
423 weitere Antworten
423 Antworten

Wir sprechen uns 2019 😉 Die Autozeitschriften, hatten so früh noch nie recht. Vor Frühjahr 2019 steht da keiner beim Händler

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 15. April 2017 um 18:09:28 Uhr:


Wir sprechen uns 2019 😉 Die Autozeitschriften, hatten so früh noch nie recht. Vor Frühjahr 2019 steht da keiner beim Händler

Ja da hast du auch wieder recht. 😁

Ich muss auch zugeben, dass ein weiteres LCI unterstreichen würde, dass BMW noch länger mit dem F20 plant. 😉

Ich gehe aber stark davon aus, dass es sich um ein LCI, wie das des 6ers handelt. Nämlich seitens BMW nur eine kleinere Modellpflege, während die Presse es wieder als Facelift beschreibt.

Zitat:

@krehmer87 schrieb am 15. April 2017 um 18:12:12 Uhr:



Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 15. April 2017 um 18:09:28 Uhr:


Wir sprechen uns 2019 😉 Die Autozeitschriften, hatten so früh noch nie recht. Vor Frühjahr 2019 steht da keiner beim Händler

Ja da hast du auch wieder recht. 😁

Ich muss auch zugeben, dass ein weiteres LCI unterstreichen würde, dass BMW noch länger mit dem F20 plant. 😉

Ich gehe aber stark davon aus, dass es sich um ein LCI, wie das des 6ers handelt. Nämlich seitens BMW nur eine kleinere Modellpflege, während die Presse es wieder als Facelift beschreibt.

So sehe ich das auch. Änderungen gibt es ja eigentlich immer. Beim 4er gab's zum Beispiel den digitalen Tacho als Facelift-Änderung, beim 3er gab es ihn auch ohne das Facelift. Umgekehrt war beim 3er der Schiebedeckel über den Getränkehaltern eine Facelift-Änderung, die es beim 4er ohne Facelift gab.

"Facelift" bedeutet daher vor allem, dass ein Fahrzeug inmitten seines Lebenzyklus nochmal beworben und vermarktet wird - ein paar Änderungen sind schlicht Voraussetzung dafür dies tun zu können.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 15. April 2017 um 19:54:29 Uhr:


So sehe ich das auch. Änderungen gibt es ja eigentlich immer. Beim 4er gab's zum Beispiel den digitalen Tacho als Facelift-Änderung, beim 3er gab es ihn auch ohne das Facelift. Umgekehrt war beim 3er der Schiebedeckel über den Getränkehaltern eine Facelift-Änderung, die es beim 4er ohne Facelift gab.

Ja das denke ich auch.

Ich gehe stark davon aus, dass BMW das beim 1er genauso machen wird. Der 3er wurde neben dem 4er LCI ja auch "modellgepflegt". So wird es sicherlich auch beim 1er kommen, wenn der 2er LCI präsentiert wird.

Mich würde aber schon mal interessieren, was die BMW-Insider bzw. Verkäufer da so wissen, da es ja anscheinend schon früh eine Info von BMW gab, auch wenn diese noch nicht viel verrät.

Im 2er- und 4er-Forum wurden da teilweise schon umfangreichere Informationen preisgegeben.😉

Ähnliche Themen

Wenn der 1er mit Frontantrieb gut läuft, wird der 3er ihn irgendwann auch bekommen, wetten? Beim Dreizylinder war es ja genau das gleiche.

Zitat:

@DenizRoethel schrieb am 15. April 2017 um 16:58:25 Uhr:


Das Facelift von meinem Glubschaugen 1er war ja schon ein Missverständnis. Da braucht es nicht noch eines 😉

Wieso Missverständnis? Stehst Du auf Glubschaugen? 😁

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 15. April 2017 um 22:05:48 Uhr:


Wenn der 1er mit Frontantrieb gut läuft, wird der 3er ihn irgendwann auch bekommen, wetten? Beim Dreizylinder war es ja genau das gleiche.

Der Unterschied ist aber, dass man Dreizylinder und Sechszylinder parallel anbieten kann, während man sich beim Antrieb auf die gesamte Plattform festlegen müsste. Ich denke eine wahrscheinlichere Option wäre, dass xDrive Standard wird (das ist ja mit einigen wenigen Ausnahmen beim 2er eigentlich auch der Fall).

Der 3er ist auf der Clar-Plattform geplant, somit mindestens 6 weitere Jahre auf Hinterradantrieb gestellt. Auch werden dies wichtige Absatzmärkte, wie die USA nicht akzeptieren, dass er auf die UKL umgestellt wird.
Frontantrieb oder automatisch zuschaltbarer Allradantrieb wird es in absehbarer Zeit nur bei den Modellen im Bereich 1er, X1 und 2 und 2er AT geben, der GT wird vermutlich ersatzlos gestrichen. Interessant wird die Entscheidung zu 2er GC, ob dieser auf UKL mit Allrad gebaut wird, oder doch auf der Clar-Plattform kommt, ich vermute ersteres.

Zitat:

@harald335i schrieb am 16. April 2017 um 01:25:53 Uhr:


Der 3er ist auf der Clar-Plattform geplant, somit mindestens 6 weitere Jahre auf Hinterradantrieb gestellt. Auch werden dies wichtige Absatzmärkte, wie die USA nicht akzeptieren, dass er auf die UKL umgestellt wird.

Die vereinigten Staaten sind nicht so wählerisch, wie sie gerne dargestellt werden. Neulich habe ich mit Schmunzeln ein US - Video des neuen 530i G30 angeschaut. Gerade der dünne, blecherne, nichtssagende und kleinwagenmäßige Vierzylinder - Motorenklang, der nun wahrlich gar nicht mit dem eines früheren 530i (das waren schließlich einmal R6 oder V8 - Motoren) zu tun hat, wurde mit Begeisterung aufgenommen. Der US - Markt wird vielleicht schwieriger, aber nicht unmöglich zu knacken sein. BMW traue ich inzwischen alles zu, das ist nur noch ein geld, - und machtgieriger Verein ohne Ehre und Verstand.

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 15. April 2017 um 22:13:49 Uhr:



Wieso Missverständnis? Stehst Du auf Glubschaugen? 😁

Ja hab mich explizit für Glubschaugen entschieden.

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 16. April 2017 um 02:38:02 Uhr:


BMW traue ich inzwischen alles zu, das ist nur noch ein geld, - und machtgieriger Verein ohne Ehre und Verstand.

Denkst Du die haben R6, Hinterradantrieb & Co. nicht gebaut um möglichst viel Gewinn zu machen? Das ist der Sinn jeden Unternehmens.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 16. April 2017 um 06:12:30 Uhr:


Denkst Du die haben R6, Hinterradantrieb & Co. nicht gebaut um möglichst viel Gewinn zu machen? Das ist der Sinn jeden Unternehmens.

Natürlich. Und warum reicht es jetzt plötzlich nicht mehr? Weil die Gier offenbar unendlich groß ist. Was würde ich lachen, wenn dieser Verein irgendwann beim Staat um Almosen bettelt. 😁

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 16. Apr. 2017 um 12:2:44 Uhr:


Was würde ich lachen, wenn dieser Verein irgendwann beim Staat um Almosen bettelt. ??

Warum?

Beim aktuellen 140i ist es ja so, dass der Motor mehr Kühlung braucht als seine kleinen Brüder, weshalb u.a. auf die Nebelscheinwerfer und radarbasierte Abstandssensoren verzichtet werden musste (zB für Tempomat mit Start&Stop Funktion).
Haltet ihr es für möglich bzw. wahrscheinlich, dass sich dort technisch auch was "unter der Haube" tun könnte beim 2. LCI?
Also eine Anpassung der Kühlung oder der Lufteinlässe?

Ich persönlich würde das sehr begrüßen! Wie seht dir das?

Zitat:

@halifax schrieb am 16. April 2017 um 14:22:52 Uhr:



Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 16. Apr. 2017 um 12:2:44 Uhr:


Was würde ich lachen, wenn dieser Verein irgendwann beim Staat um Almosen bettelt. ??

Warum?

Weil sie selbst daran schuld wären. Wer den Finger will, aber die ganze Hand nimmt, hat es nicht anders verdient als gar nichts zu bekommen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen