1er - nochmals Facelift 2018 vor Ablösung 2019?
MT meldet unter "BMW news", dass der 1er Nachfolger 2019 kommt. Der jetzige 1er soll vorher zusammen mit dem 2er nochmals ein Facelift im Jahr 2018 erhalten. Was soll da ein Jahr vor dem (leider) endgültigen Ende nochmals geliftet werden?
Beste Antwort im Thema
Hier mal zwei Fotos des neuen Tachos. Eines bei ausgeschalteter Zündung und bei eingeschalteter Zündung. Wenn es jetzt noch dunkel gewesen wäre, würden die drei Zeiger in orange statt weiß leuchten. Unten die neue, digitale Geschwindigkeitsanzeige ;-)
423 Antworten
Zitat:
@lookslike schrieb am 14. April 2017 um 21:21:09 Uhr:
Beim 1er ist es auch ein LCI, Infos gibts im Mai 😉
Und du bist ein Insider und weißt das sicher? 😉
Zitat:
@krehmer87 schrieb am 14. April 2017 um 16:58:24 Uhr:
Das unten angehängte Foto des Erlkönigs (auch von der bereits genannten Quelle) zeigt eine Klappe, die ich so nicht kenne.Ich hab einen 1er mit M-Sport-Ausstattungen und Ablagenpaket (Bj. 12/2016) und bei mir sieht das anders aus. Vielleicht sieht es bei einem 1er mit anderes Ausstattung so aus bzw. beim Pre-LCI.
Bei der Quelle des Bildes bin ich auch nicht ganz sicher, ob es sich um einen aktuellen Erlkönig handelt oder um ein älteres Bild.
Ich könnte mir jedoch auch gut vorstellen, dass wir da schon ein Merkmal des "neuen" Innenraums sehen, da dieser laut mancher Aussagen ja eine Aufwertung bekommen soll durch eine Modellpflege bzw. ein zweites Facelift.
Was sagt ihr dazu? Gibt es bzw. gab es diese Klappe schon im 1er oder ist dies wohl ein Hinweis auf eine Veränderung im Innenraum?
Das ist wirklich die hässlichste Stelle im aktuellen 1er und wäre sicherlich ein guter Ansatzpunkt für eine Verbesserung.
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 14. April 2017 um 17:06:46 Uhr:
Die Klappe soll im 1er und 2er LCI kommen, das war beim 3er und 4er auch so.
Nur hatte der 1er sein LCI ja schon, ohne dass die Klappe kam und beim 3er und 4er war an der Stelle schon immer zumindest ein Deckel.
ich glaube nicht, dass die Bilder älter als ein paar Tage sind, da die Bilder gut zur Jahreszeit passen.
Zudem, mit dem LCI kam beim F20 die neuen, zweigeteilte Heckleuchten (mit Leuchtelementen in der Heckklappe). Bei allen LCI-Erlkönigen die ich gesehen habe, waren die Leuchten in der Heckklappe angeklebt. Bei dem aktuellen Erlkönig sind diese aber nicht abgeklebt.
http://www.bimmertoday.de/.../#jp-carousel-93395
Was ich bei euren geposteten Bild interessant finde, das Doppelendrohr schließt auf eine Motorisierung 120 oder größer, dann hätte er aber auch Nebelscheinwerfer ab Werk....
Zum Innenraum, ich glaube nicht, dass BMW hier nochmals groß am Innenraum etwas ändern wird. Vielleicht das ein oder andere Material neu anbieten, aber jetzt in den letzten 3 Jahren Produktionszeit nochmal die Form des Armaturenbrettes für einen neuen (volldigitalen) Tacho anzupassen, halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich. Zudem haben die UKL Ableger (X1, 2er AT und GT) ja einen ähnlich "kleinen" Tacho. Ich halte es für möglich, dass einfach ein "kleineres" Display genutzt wird und in den restlichen Baureihen seinen Einzug finden wird.
Zu den Scheinwerfern, klar ist der Prototyp abgeklebt, aber vielleicht aus einen ganz anderen Grund? Die einfachste wäre, einfach um ein bisschen Verwirrung zu stiften, den 1er mal wieder in den Medien ein bisschen hochzupuschen...
Als beim Vorgänger 1er Cabrio und Coupe das Facelift mit neuen Scheinwerfern ankam, wurden die Scheinwerfer im E87 auch nicht mehr angepasst.
Irgendwas wird bestimmt kommen, wo man doch mehrfach in den Foren, im Netz und ebenfalls in der Auto, Motor und Sport davon hört.
Änderungen am Blech halte ich für absolut ausgeschlossen. Ein User eines anderen Forums hat den 1er als Erlkönig fotografiert mit gleicher Tarnung wie der oben gepostete.
Im Schreiben, das an die Händler ging, ist von einer umfangreichen Aufwertung des Innenraums die Rede.
Nach allen Gerüchten vermute ich Folgendes:
- Aufwertung des Innenraums durch andere Materialien und leicht veränderte Merkmale (z.B. eine solche Klappe, andere Lüftungsdüsen, neue Zierleisten), dazu eine neue Material- und Farbenauswahl
- Multifunktionales Instrumentendisplay, das sowohl im 1er und in allen 2er-Reihen eingeführt wird (die Hutze auf dem Erlkönigbild sieht aus wie die aktuelle, sodass sich die Tachogröße nicht verändern muss) (der 2er AT bekommt neben dem 2er Coupé/Cabrio ja ebenfalls ein Facelift)
- Navi Business mit Kacheloptik, Navi Professional mit Live-Kacheln und Touchscreen
-Voll-LED-Heckleuchten
-Vorne die halboffene, "hexagonale" LED-Tagfahrlicht-Optik des 2er Coupé LCI Erlkönigs und aus der 1er China-Limousine (die ich übrigens nicht besonders gelungen finde)
Heckleuchten lassen sich einfach nachrüsten, vorne wirds da schon etwas teurer :-)
Laut Auto, Motor und Sport kommt ein dezentes Facelift am Ende des Jahres. Wenn wir von einem Release im November ausgehen, so erschließt es sich mir nicht, warum man 1 Jahr vor der Vorstellung des neuen Modells so etwas abzieht.
Vor allem nach dem umfangreichen Technik-Update zum Modelljahr 2017, wo Wireless Carplay, Wireless Charging, ein neues Navi Professional mit Kacheloptik usw. eingeführt wurden. Da hätte man die Voll-LED-Heckleuchten, ein paar hochwertigere Ausstattungsdetails usw. einfach mit einführen können. Ein Jahr später beim Navi Professional wieder von der "kleinen" Kacheloptik auf die Live-Kacheln zu wechseln ist auch irgendwie komisch.
Das MID könnte man einfach zum Modelljahr 2018 als optionale Ausstattung anbieten und fertig.
Das wird garantiert so sehr ein "zweites LCI" wie beim 6er in diesem Jahr. Da hat BMW nur ne Pressemitteilung rausgebracht, dass neue Materialien, ein Navi-Update und hochwertigere Innenraumdetails in den 6er kommen und die Medien machten daraus das zweite Facelift für den 6er. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 13. April 2017 um 16:08:56 Uhr:
Wohoo voll LED Rückleuchten, ist das nicht eine 10Jahre alte Technologie? Einige Marken sind ja bereits wider davon abgekommen.
Genaugenommen bietet BMW fast vollständig mit Leuchtdioden ausgestattete Rückleuchten seit 2003 an (E46 Coupé).
Die Chancen stehen gut, dass der erneut überarbeitete BMW 1er F20 der beste (und wohl auch hübscheste) 1er werden wird, welcher jemals gebaut wurde.
Das Facelift von meinem Glubschaugen 1er war ja schon ein Missverständnis. Da braucht es nicht noch eines 😉
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 15. April 2017 um 16:17:22 Uhr:
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 13. April 2017 um 16:08:56 Uhr:
Wohoo voll LED Rückleuchten, ist das nicht eine 10Jahre alte Technologie? Einige Marken sind ja bereits wider davon abgekommen.
Die Chancen stehen gut, dass der erneut überarbeitete BMW 1er F20 der beste (und wohl auch hübscheste) 1er werden wird, welcher jemals gebaut wurde.
Das ist jetzt nicht überraschend oder? 😁
Eine Modellpflege, ein Facelift oder ein Nachfolgermodell sollten immer besser sein. Das bringt schon der technische Fortschritt mit sich. (Wenn man vom Wechsel von Hinterradantrieb zu Frontantrieb mal absieht.)
In den meisten Fällen sollte ein Nachfolgermodell auch schöner sein, zumindest immer aus der aktuellen Betrachtung durch ein moderneres Design. Das gelingt natürlich nicht immer.
Ich frage mich, was man davon hat, jetzt nochmal für ein Jahr da was upzudaten. Der Wille, nocheinmal einen sehr modernen hinterradangetriebenen 1er zu bringen wohl eher nicht. Der frontangetriebene 1er kann seitens BMW wahrscheinlich nicht schnell genug kommen, da er höchstwahrscheinlich mehr Gewinn pro Fahrzeug abwerfen wird. Ob er sich auch häufiger verkaufen wird, werden wir sehen. 😉
Zitat:
@krehmer87 schrieb am 15. April 2017 um 17:06:57 Uhr:
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 15. April 2017 um 16:17:22 Uhr:
Die Chancen stehen gut, dass der erneut überarbeitete BMW 1er F20 der beste (und wohl auch hübscheste) 1er werden wird, welcher jemals gebaut wurde.Das ist jetzt nicht überraschend oder? 😁
Eine Modellpflege, ein Facelift oder ein Nachfolgermodell sollten immer besser sein. Das bringt schon der technische Fortschritt mit sich. (Wenn man vom Wechsel von Hinterradantrieb zu Frontantrieb mal absieht.)
In den meisten Fällen sollte ein Nachfolgermodell auch schöner sein, zumindest immer aus der aktuellen Betrachtung durch ein moderneres Design. Das gelingt natürlich nicht immer.
Frag mal die 5er Jungs. Da wurde von voll LED auf Glühobst zurück gerüstet.
Und den 1er LCI finde ich nach wie vor extrem Hässlich. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Wieso ein Jahr? Sind eher mindestens 2 Jahre und da sehe ich das schon als sinnvoll an.
Naja die 3-4 Wochen können wir jetzt wohl auch noch abwarten, dann gibts die Infos was alles kommt 🙂 Das einzige was sicher scheint ist das Touch Navi, was von mehreren Händlern auch bereits erwähnt wurde.
Zitat:
@krehmer87 schrieb am 15. April 2017 um 17:06:57 Uhr:
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 15. April 2017 um 16:17:22 Uhr:
Die Chancen stehen gut, dass der erneut überarbeitete BMW 1er F20 der beste (und wohl auch hübscheste) 1er werden wird, welcher jemals gebaut wurde.Das ist jetzt nicht überraschend oder? 😁
Eine Modellpflege, ein Facelift oder ein Nachfolgermodell sollten immer besser sein. Das bringt schon der technische Fortschritt mit sich. (Wenn man vom Wechsel von Hinterradantrieb zu Frontantrieb mal absieht.)
In den meisten Fällen sollte ein Nachfolgermodell auch schöner sein, zumindest immer aus der aktuellen Betrachtung durch ein moderneres Design. Das gelingt natürlich nicht immer.
Das ist in der Praxis nicht so. Es muss einfach ständig Veränderungen geben um Kaufanreize zu schaffen, die technischen Änderungen sind nur sekundärer Wettbewerb, weil man auf Augenhöhe mit der Konkurrenz bleiben muss. Gerade in der Automobilbranche geht ja eigentlich vieles rückwärts.
Zitat:
@DenizRoethel schrieb am 15. April 2017 um 17:12:07 Uhr:
Frag mal die 5er Jungs. Da wurde von voll LED auf Glühobst zurück gerüstet.
Naja, das Fahrzeug hat schon noch sehr viele LED-Elemente. Dieses Spiel wird genau dann aufhören, wenn sich niemand mehr drüber aufregt. 😉
Zitat:
@krehmer87 schrieb am 15. April 2017 um 17:06:57 Uhr:
Eine Modellpflege, ein Facelift oder ein Nachfolgermodell sollten immer besser sein. Das bringt schon der technische Fortschritt mit sich.
Fahr mal einen 116i F20 PreLCI (Vierzylinder, 136 PS) und danach einen 116i F20 LCI (Dreizylinder, 109 PS) und überdenke Deine Aussage danach neu. 😉
Zitat:
@lookslike schrieb am 15. April 2017 um 17:14:54 Uhr:
Das einzige was sicher scheint ist das Touch Navi, was von mehreren Händlern auch bereits erwähnt wurde.
Und ich dachte, mit dem zum Modelljahr 2017 eingeführten Navi Professional mit Touchcontroller und Kacheloptik hätte ich jetzt mal 2-3 Jahre das modernste Navi. 😁
Zitat:
@lookslike schrieb am 15. April 2017 um 17:14:54 Uhr:
Wieso ein Jahr? Sind eher mindestens 2 Jahre und da sehe ich das schon als sinnvoll an.
Nach den neuesten Berichten wird der 1er mit Frontantrieb Ende 2018 vorgestellt und soll Anfang 2019 rauskommen. Ebenso soll Ende des Jahres 2017 ein dezentes LCI kommen.
Also von Ende 2017 bis Ende 2018 sind es für mich immer noch 1 Jahr.
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 15. April 2017 um 17:59:38 Uhr:
Vor 2019 kommt garantiert der neue 1er nicht
Ich war in dem anderen Thema ja gerade der, der immer 2019 schrieb, während andere an 2018 als Release festhielten.
Die letzte Ausgabe der Auto, Motor und Sport sowie diverse Onlinemedien haben sich jetzt auf die Vorstellung Ende 2018 festgelegt. Release wird (wie ich es immer schon gesagt habe) höchstwahrscheinlich Anfang 2019 sein.
Mehr als 16 Monate wird das letzte LCI wohl nicht erleben.