1er Hartge H1 V8 5,0 450PS!!!
Habe heute den Fahrbericht gesehen! Ich muß schon sagen das Auto wäre das einzigste momentan was neben einem Focus RS in Frage kommen würde! "Jedoch nicht da der Preis von über 100.000€" einfach nicht gerechtfertigt ist !
Klar ist er selten und so absolut Top aber für nen 1er!?
Auf jeden Fall hat Hartge da Resektvolle Arbeit geleistet!
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von totetz
1) Der RS ist zwar leichter, aber 300PS an der Vorderachse... da hat er es beim Tracktest schon schwer. Grade aus den Kurven heraus kann er erst viel später Gas annehmen als ein Hecktriebler.
2)Was für ein Turbo war da denn verbaut? Ohne Turbo wären meines Wissens nach max. 150PS drin. Mehr als 250PS wird ohne Extremumbau nicht möglich sein. Ein aktueller 330i hat 258PS und geht sehr gut von 0-100. Der Gewichtsvorteil des Astra wird durch die mangelnde Traktion gleich wieder zunichte gemacht. Kann mir zudem nicht vorstellen, dass ein E90 330i Fahrer bei so einem Mist mitmacht.
Bei Suhe gibts für 680€ Softwareänderung + Ladedruck erhöhung,dazu noch Abgasanlage und noch n paar kleinigekeiten! Bei nem Turbo kann man relativ viel für wenig geld rausholen!
Standfest muss er natürlcih sein ganz klar!
(Das mit den 1/4 Meile rennen war nur n Beispiel! Die Autos sind ja alle Staßentauglich bzw. waren zugelassen und sind auf dem Fahrzeug auch angereist!
natürlich kann man aus nem turbo noch richtig leistung holen aber das ändert ja nix an der tatsache das 300ps und VA nicht wirklich zusammenpassen !!!
und das die autos alle straßenzulassung haben is auch klar is ja meistens vorraussetzung 😉 aber wirklich alltagstauglich is das dann alles nich mehr !!!
RS mit 300+ PS macht keinen Spass mehr, zumindest nicht im Alltagsbetrieb. Landstrasse, BAB - kein Thema, aber 1./2. und bei feuchter Strrasse drittre Gang = keine Traktion. Fehlt der Allradantrieb.
Ähnliche Themen
Fronttriebler mit über 200PS müssen schon gut abgestimmt sein. Ab etwa. 250PS stößt das Konzept aber endgültig an seine Grenzen (siehe Opel Astra OPC oder Vectra OPC mit 240PS oder Volvo R).
Der Focus RS wird bis 100km/h gut mit dem H1 mithalten können (RS: ca. 6,6s bis 100, H1 aufgrund mangelnder Traktion etwa 6,4s). Danach wird der H1 davon ziehen. Nichts desto trotz ist der RS vermutlich besser abgestimmt und würde auf der Rennstrecke dem H1 das Leben schwer machen können.
Also ich weiß nicht... als ich bei >ich glaube DSF< den Rennstreckenfahrbericht vom H1 gesehen habe, war von Traktionsproblemen nichts zu sehen. Der Braucht sicher keine 6,4s von 0-100.
Wenn man sich dann noch die Geschwindigkeiten ansieht, die der auf der Norschleife drauf hatte, kann da kaum ein RS mithalten, weil der ab 240 Kmh in der Beschleunigung sicher sehr zäh wird 😉
Das denke ich auch. Sicher auch dadurch bedingt, dass er serienmäßig nur 232km/h schafft 😉
Ich bin natürlich noch keinen H1 gefahren und beziehe mich auf den Test&Tuning(Sportscars) Test des H1. Dort monierte man die schlechte Traktion und die dadurch nicht ganz so guten Werte.
Naja, ich bin leider auch noch nicht H1 gefahren. Aber das Ding hat die M-Differentialsperre und die Startautomatik. So wie der abgegangen ist, kommt kein 300 PS Auto (ausser es ist ein 1000Kg Bolide) hinterher.
Traktionsprobleme wurden im Test am H1 angesprochen!
Der H1 braucht 6,4sec. von 0-100 der RS original 6,6 und getunt wie unserer 5,9sec! Ab schätze mal 120-130 km/h wird der H1 ohne abruch davon gehen! Ganz klar! Aber sowas wie z.b. der Sachsenring, da zählt Fahrwerk usw. kurze beschleunigungen etc. da kann es der H1 wirklich sehr schwer haben!
Wo habt ihr denn die 6.4s her? Danach wäre der H1 langsamer als der 130i und das trotz breiterer Reifen, Hinterachssperre und deutlich mehr Leistung? Korrekt sind 4.6s 😉
Ich empfehle die Lektüre dieses Artikels
Wenn von Traktionsproblemen gesprochen wird muss man bedenken, dass man nach dem Maßstab eines gleichstarken Porsche, Ferrari oder BMW M geht! Dass der umgebaute 1er da Probleme hat mitzuhalten sollte klar sein 😉 Im Vergleich zu einem Serienfronttriebler hat der H1 mit Sicherheit keine Traktionsprobleme.
Alles was ich an Tests bisher gelesen oder gesehen habe spricht einfach von einer Fahrmaschine. Hartge hat die Karosserie versteift, neue (gewaltige) Bremsen und ein neues Fahrwerk eingebaut, vom Antriebsstrang ganz zu schweigen. Das ist schon etwas mehr als ein Serien-1er mit V8 😉
Endlich löst mal einer alles auf und zeigt das ein Focus RS NICHT mit dem H1 zu vergleichen ist!
DANKE Wuge!
wie soll auch ein Frontantrieb mit 300PS mit einem Heckantrieb mit 450PS von 0-100 mithalten können ??
Ein Frontkratzer hat spätestens ab 200PS und nicht optimaler Fahrbahn immer Traktionsprobleme - ist auch logisch.
Manche stört das nicht aber ich würde auf meinen Allrad nicht verzichten wollen.
Hatte vor dem Audi immer BMW´s und somit war eine ordentliche Traktion immer Grunvoraussetzung - was nützen mir 250PS wenn die Karre dann nur durchgeht.
Eben. Der RS ist in seiner Klasse das schnellste Auto und ein 130i ist bereits eine Ebene höher und der Hartge ist um Dimensionen höher.
@Xr - je mehr Leistung im RS vorhanden ist, desto langsamer wird die 0-100 Zeit. Optimal kommst Du mit ~250 PS vorwärts, wenn aber im 1. und 2. Gang noch die serienmäßige Begrenzung des Ladedrucks vorhanden ist.
Bestes Beispiel: Bemani RS. Vor dem Tuning 6.7 Sekunden auf 100 und nach dem Tuning 6,1 Sekunden, gescheit gemessen via Laufrad und die Zeit von Profitestern erfahren. Kann ein Laie nicht. Und unter 6 Sekunden bekommst den RS nicht. No chance. Nada. Das Auto ist kein Sprinter. Für Sprints brauchst nen Golf II G60, Polo G60, Punto GT oder Evo / Lancia Delta, Audi S ...
@Rennstrecke: Anderes Terrain. Alleine schon die Tatsache das ein SERIEN-FOCUS-RS schneller war als ein SERIEN-EVO-8 im Sportauto Supertest, sollte zeigen wie schnell ein RS ist. Dennoch wird der 1er dem RS gnadenlos davon fahren. Er hat Sperrdifferential (ergo keine Traktionsprobleme), massiv mehr Leistung und ein relativ gleiches Gewicht.
Der Hartge geht schneller auf 100 als ein Carrera !
Hartge hat auch n Filmchen von dem Auto:
http://www.hartge.de/html/videoger.html
Sehenswert ;-)
Moin Moin , hab hier ein harmann harte h1 v12 6,5 Liter zu verkaufen bei interesse melden
kenan.senalan@senytex.de