1er Hartge H1 V8 5,0 450PS!!!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Habe heute den Fahrbericht gesehen! Ich muß schon sagen das Auto wäre das einzigste momentan was neben einem Focus RS in Frage kommen würde! "Jedoch nicht da der Preis von über 100.000€" einfach nicht gerechtfertigt ist !
Klar ist er selten und so absolut Top aber für nen 1er!?

Auf jeden Fall hat Hartge da Resektvolle Arbeit geleistet!

43 Antworten

Ich befürchte fast, dass Zynismus und Sarkasmus diesen Thread prägen.

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Ich befürchte fast, dass Zynismus und Sarkasmus diesen Thread prägen.

Was soll diese dreiste Behauptung?

Willst du Streit?

😁

Focus RS vs Hartge

Was ist denn das für ein Vergleich?? Als 130er Fahrer kaufe ich doch für 100 000 Euro keinen 1er????? Hallo ????

Schwachsin!!!!!!!!!!!!!!! Aua!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von beone


wir wissen doch alle das gegen einen RS kein kraut gewachsen ist !

und der unterschoied zwischen 215ps und 450ps ist ja auch nicht soo groß .....

und von renfeeling her konnen wir ja auch einen RS mit nem H1 und beide mit einem Manta und einem TT MTM Biturbo mit 900ps vergleichen ........

ich fahre auch heufig rennen mit meiner freundin die einen lupo fährt.......mit 50ps .....aber von rennfeeling her ist das das gleiche .......

hey du hast den Wunder1er vergessen!

Wie konntest du es bloß nur 😁

hat zwar nur 140 ps aber wenn man an der ampel steht. kommt er schneller weg als der RS 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wunder1er


hat zwar nur 140 ps aber wenn man an der ampel steht. kommt er schneller weg als der RS 😉

Gesunde Selbstüberschätzung ist anders...

Sorry habe vergessen bzw. bin von unserem RS ausgegangen! Der wurde auf ca. 300 PS getrimmt!

Der RS ist halt schon um einiges leichter und das ist das worauf ich wert lege! Handling! Ich denk schon das aufm m Track Test sich die beiden nicht viel geben werden!

Klar man kann ihn von den Daten her nicht mit nem H1 vergleichen aber in der Praxis auf m Kurs werden da keine so großen welten dazwischen liegen! Interessieren würde es mich auf jeden Fall mal!

Ich steh auf kleine Fahrzeuge mit viel leistung bzw. angemessener Leistung!

Am WE war z.b. auf m Hockenheimring 1/4 Meile rennen da ist n 330i mitgefahren gegen nen Opel Astra 2,0l 16V Turbo Bj.1994 und der BMW sah aus als ob er steht! klar ist da der Gewichtsunterschied extrem ausschlaggebent!

Genauso nen 98ger Honda Civic 2,0l V-Tec Turbo gegen ne Dodge Viper (altes Mod.) da hatte die Viper das nachsehen!

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


1)Der RS ist halt schon um einiges leichter und das ist das worauf ich wert lege! Handling! Ich denk schon das aufm m Track Test sich die beiden nicht viel geben werden!

2)Am WE war z.b. auf m Hockenheimring 1/4 Meile rennen da ist n 330i mitgefahren gegen nen Opel Astra 2,0l 16V Turbo Bj.1994 und der BMW sah aus als ob er steht! klar ist da der Gewichtsunterschied extrem ausschlaggebent!

1) Der RS ist zwar leichter, aber 300PS an der Vorderachse... da hat er es beim Tracktest schon schwer. Grade aus den Kurven heraus kann er erst viel später Gas annehmen als ein Hecktriebler.

2)Was für ein Turbo war da denn verbaut? Ohne Turbo wären meines Wissens nach max. 150PS drin. Mehr als 250PS wird ohne Extremumbau nicht möglich sein. Ein aktueller 330i hat 258PS und geht sehr gut von 0-100. Der Gewichtsvorteil des Astra wird durch die mangelnde Traktion gleich wieder zunichte gemacht. Kann mir zudem nicht vorstellen, dass ein E90 330i Fahrer bei so einem Mist mitmacht.

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Kann mir zudem nicht vorstellen, dass ein E90 330i Fahrer bei so einem Mist mitmacht.

Hehe, schön gesagt.

Naja ich finde überhaupt, dass man einen Ford nicht mit einem BMW vergleichen kann!

denn wie heißt es so schön:

"Fahre Ford und komm nie wieder!"

Also, wie soll man den Ford mit einem BMW vergleichen, wenn er doch gar nicht mehr kommt! *gg* :-) :-)

Kleines Späßle nebenbei :-)

Zitat:

Original geschrieben von totetz


1) Der RS ist zwar leichter, aber 300PS an der Vorderachse... da hat er es beim Tracktest schon schwer. Grade aus den Kurven heraus kann er erst viel später Gas annehmen als ein Hecktriebler.

2)Was für ein Turbo war da denn verbaut? Ohne Turbo wären meines Wissens nach max. 150PS drin. Mehr als 250PS wird ohne Extremumbau nicht möglich sein. Ein aktueller 330i hat 258PS und geht sehr gut von 0-100. Der Gewichtsvorteil des Astra wird durch die mangelnde Traktion gleich wieder zunichte gemacht. Kann mir zudem nicht vorstellen, dass ein E90 330i Fahrer bei so einem Mist mitmacht.

1) schließ mich hier mal an ! 300PS an der Vorderachse da durfte der großteil der leistung in der luft verrauchen 😁

2.) Ich geh mal von aus das in dem astra nen 2l 16v turbo vom calli drin war also mind. 204ps. ist aber steigerbar bis ich glaub zur zeit über 400ps. weiß aber nicht in wie fern das für den astra möglich ist. a corsas mit leistungen um die 300ps hab ich schon gesehen 😉 also ich geh mal von aus das es wieder nen realistischer vergleich ist 🙄

achso p.s. er schreibt ja nur 330i nicht was für einer vielleicht e30 mit 3l v8 😁

Zitat:

Original geschrieben von Iceman9


2.) Ich geh mal von aus das in dem astra nen 2l 16v turbo vom calli drin war also mind. 204ps. ist aber steigerbar bis ich glaub zur zeit über 400ps. weiß aber nicht in wie fern das für den astra möglich ist.

Mhh 400PS... mehr als eine 1/4 Meile kann der Astra dann auch nicht mehr fahren.

Ich habe nichts gegen Tuning, aber z.B. einen Corsa mit NOS auszustatten und all diese Scherze und dann sich damit zu brüsten, dass man einen M3 oder C32 schlägt... na spitze.
Es gibt auch Skylines mit 1000PS, die können nur eins gut: Gradeaus fahren und das auch max. 200km.
Was ich damit sagen will: Tuning sollte immer in Relation zum Auto geschehen.

Auf solchen Treffen treffen sich primär Leute, die ihre Autos auf Optik tunen und ihr Datenblatt verschönern wollen. Sicher haben sie von KFZ-Schraubereien Ahnung, aber auf der Rennstrecke würden 95% der Fahrzeuge total versagen.

hmm die sollen eigentlich relativ standfest sein was man so hört (zumindestens im calli) is die neuste ausbaustuffe von eds motorsport! Zum Thema A Corsa 😁

Ansonsten seh ich das genauso was nützt mir nen auto was bloß noch für die 1/4 meile taugt und im alltag nur ärger macht !!!

Ja es gibt schon dolle Sachen im Tuningbereich und die muss es auch geben, damit das Auto an sich nicht banalisiert werden kann.

Mit der Standfestigkeit von getunten Motoren ist es natürlich immer so eine Sache. Einen hochgezüchteten Calibra Turbo mögen 300PS noch nicht stören, aber der Unterhalt eines solchen Fahrzeuges und der Umbau ist bestimmt nicht billig. Da würde ich mir lieber gleich einen gebrauchten R32 (als "Opelaner" natürlich einen vergleichbaren Astra) kaufen.
Aber es geht auch weniger standfest:
In der aktuellen AMS lässt HGP seinen neuen R32 mit 600PS in Nardo laufen. Hat leider nicht geklappt, da das Material nicht so recht wollte.
Ich bezweifle auch stark, dass der alte HGP R32 mit 450PS mehr als 100.000km überlebt hat. Man möge mich gern vom Gegenteil überzeugen 😉.

Es ist reizvoll für relativ wenig Geld einen M5 stehen zu lassen oder einen Porsche 911. Für die Autobahn mag das reichen... nur wie lange?

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Ja es gibt schon dolle Sachen im Tuningbereich und die muss es auch geben, damit das Auto an sich nicht banalisiert werden kann.

Manche Sachen im Tuning Bereich sind für mich aber einfach nur noch absurd. Wenn mein Auto derartig optisch bearbeitet ist, dass ich es nur noch aufm Hänger transportieren kann, es auch gar nicht mehr starten kann, da sonst vergoldete teile anlaufen würden, ich bei der Ausstellung Spiegel unter das Auto legen muss, damit überhaupt jemand bemerkt, dass mein ganzer Unterboden mit Edelsteinen besetzt ist, dann hat jemand den Begriff "Automobil" fehlinterpretiert.

Nur meine Meinung 🙂

tza es muß auch halt kranke menschen geben !!! ich mein nen scheich der sich 100 autos in die garage stellt und keins bewegt ist auch nich schön 🙁 vor allem wenn man sieht was da steht 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen