1er für Fahranfänger
Hi zusammen,
ich wollte malte mal die erfahrene´1er Fan-Gemeinde fragen,
wieviel so ein 116i oder 118d in der Versicherung für nen Fahranfänger kostet?
Ich hab zwar nen Kumpel in einem BMW Autohaus doch ich denke dass das diesbeüglich nicht viel bringt. Das Problem ist das ich keine 19000 eURO CASH HABE und ich denk mal fürs privat leasing wirds ziemlich teuer (zumindest in der Versicherung).
Könnte ich den 1er evtl. auf meinen Vater als 2 wAgen laufen lassen und somit bei der versicherung sparen?
mb
danke für eure infos
by 1er des ZORNS
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dognose
joa, is klar. Aber wenn er die möglichkeit hat, es auf seine Eltern zu machen, dann is es doch die beste Möglichkeit.
Sollte ihm nur den Unterschied darlegen wieviel es billiger is.
Im Bezug auf "1er ab 18" meine ich halt, dass es eben viele Leute gibt, die es nicht gutheissen. Warum ist halt immer die Frage: Sicher finden es viele "Blödsinn" einem Fahranfänger ein so teures Auto zu geben, bei manchen (will ich aber nun NIEMAND unterstellen - das vorweg :P ) dürfte aber auch der Neid eine Rolle spielen...
gruss, dognose
Glaube nicht das ich Grund habe neidisch zu sein bin selbst ganz gut Motorisiert..... und da mein 😁 jetz so freundlich war die Auftragsbestätigung rüberwachsen zu lassen habe ich auch bald einen 1er 😉
Zitat:
Original geschrieben von MSSchaefer
Hallo,
man kann mir jetzt wieder vorwerfen, dass ich den Spaß verderbe so ein Auto zu fahren.
Nur wenn man mit offenen Augen durch die Welt läuft, dann stellt man zwangsläufig fest, dass sich immer mehr Jugendliche verschulden. Oft ist es das Handy, aber eben auch das Auto.
Und genau darum geht es mir! Ich möchte niemanden irgendeinen Spaß verderben oder gar die "Freude am Fahren" vorenthalten, nur wenn ich mir schon überlege ob ich mir die Versicherung leisten kann, dann brauch ich über einen 30tEURO teuren Neuwagen oder Jahreswagen nicht nachdenken. Und das sage ich, obwohl ich auch noch nicht ganz zum alten Eisen gehöre.Ich fahre jetzt seit 13 Monaten meinen 118d und habe inzw 15000 km zurück gelegt. Insgesamt habe ich an Nebenkosten für Versicherung, Steuer, Diesel, Winterreifen, Wagenwäsche, usw etwa 4000 EUR bezahlt. Wer eine detailliertere Aufschlüsselung möchte, der kann sich per PN an mich wenden.
Ein Auto kostet eben nicht nur den Preis der hinter der Windschutzscheibe steht, sondern der große Batzen geht danach weiter. Die 4000 EUR kommen ja in etwa jedes Jahr wieder, und die muss man erst übrig haben von seinem Gehalt.
Falls sich durch diesen Beitrag jemand auf den "Schlips" getreten fühlt, möchte ich mich entschuldigen, meiner Meinung nach musste das gesagt werden.
Viele Grüße.
MSSchaefer
eine pm würde mich mal intressieren
ich selber bin auch 21
und fahre seit oktober 05 1er 118d
zahle Steuer >320 EUR
zahle Versichrung dank dad > 700 EUR Inkl Volkasko
zahle Sprit im schnitt 2 mal tanken > ca 1400 EUR
>2420 EUR bei gehe von 700 KM pro Füllung
>16800 KM !!! FIX KOSTEN mit Auto wäsche 2500 MAX
wie kommst du auf 4000 EUR bei nur 15 000 KM?
Möchte nicht details wissen nur wie du auf 4000 EUR p.a Kosten kommst?
4000 EUR KOSTEN p.a. könnte ich mir beim 130i gut vorstellen aber beim diesel ?
p.s.
ein Auto sag noch lange nix über den Vermögensstand eines menschen aus !
Nur das der Mensch, weiss wie es ist Geld zu verdienen und wie es ist damit spass zu haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von 0815Newbie
Glaube nicht das ich Grund habe neidisch zu sein bin selbst ganz gut Motorisiert..... und da mein 😁 jetz so freundlich war die Auftragsbestätigung rüberwachsen zu lassen habe ich auch bald einen 1er 😉
Denke mal, es geht nicht um darum, auf jemand neidisch zu sein, weil er ein relativ hochwertiges Auto fährt, sondern weil er es schon mit 18 fährt, während die meisten von uns mit 18 entweder gar kein Auto oder nur einen kleinen Gebrauchten hatten.
Denke schon, dass da Einige neidisch sind, wenn da jemand als Teenie ein Auto fährt, dass andere sich erst mit 25 oder 30 leisten können / konnten.
Wobei ich das hier keinem unterstellen will.
Mir persönlich ist das ziemlich wurscht, obwohl ich auch klein angefangen habe. Hätte ich mit 18 einen 3er Compact hingestellt bekommen, hätte ich ihn auch genommen.
Selbst gegen Mr_Barlin sollten wir keinen Groll hegen...der ist mit seinem kranken Hirn schon gestraft genug 😁
Gruß,
Egg
Amen
Ähnliche Themen
@hansenet
Du hast eine PN bekommen. Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung (Kopie Versicherungsvertrag etc. 🙂 )
Mir geht es nicht um Neid. Wenn man sich mit 18, 19, 20 so ein Fahrzeug leisten kann, dann bin ich der letzte der neidisch ist. Ich bin eher der Typ Autofahrer der mal einem M5-Fahrer oder Audi RS6 etc. den Daumen nach oben zeigt.
Ganz egal ob der den Brief seines Fahrzeuges jemals zu Gesicht bekommt.... *grins*
Eine letzte Anmerkung zum Thema Versicherung vielleicht. Natürlich ist es billiger wenn die auf die Eltern läuft, wir sprechen aber immer noch über knappe 1000 EUR. Und ich bleibe bei meiner These: Wer sich Gedanken beim Bezahlen der Versicherung macht, sollte über ein anderes Auto nachdenken bzw die Auto-Frage überhaupt stellen. Mein bester Freund fährt auch Bus und Bahn, und kommt manchmal schneller und entspannter im Büro an.
Nächtliche Grüße.
MSSchaefer
Zitat:
Original geschrieben von MSSchaefer
Mein bester Freund fährt auch Bus und Bahn, und kommt manchmal schneller und entspannter im Büro an.Nächtliche Grüße.
MSSchaefer
hat aber wie und ich sowie adner hier keine FREUDE AM FAHREN
grins
gute nacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von hansenet
p.s.
ein Auto sag noch lange nix über den Vermögensstand eines menschen aus !
Nur das der Mensch, weiss wie es ist Geld zu verdienen und wie es ist damit spass zu haben 😉
Wie wahr, wie wahr....!
Es sagt überhaupt nichts darüber aus, obwohl manche wohl gerade mit ihrem Auto ihr Ego aufpolieren wollen. Und schliesslich sieht man niemandem an der Nasenspitze an, ob das Auto bezahlt ist oder derjenige sich die Leasingraten von der Butter aufm Brot absparen muss, gelle ? 😉
Allerdings würde ich bei bei einigen wenigen die auf dicke Hose machen, etwas mehr Gehirnschmalz wünschen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von MSSchaefer
[B Wer sich Gedanken beim Bezahlen der Versicherung macht, sollte über ein anderes Auto nachdenken bzw die Auto-Frage überhaupt stellen.
Dem ist aus meiner Sicht nichts hinzuzufügen...
Es geht hier sicher nicht darum, auf irgendjemanden wegen seines Autos, welches er mit 18 fuhr neidisch zu sein!
Come on! darüber sind wir hier wohl - zumindest die Meisten - hinweg.
Das Thema ist doch viel mehr, wie man, als Fahranfänger möglichst "viel Auto" für das - vielfach knappe Kleingeld - kriegt. Diesbezüglich - es wurde auch schon zigmal hier festgehalten - schneidet der 1er einfach schlecht ab. Deshalb sollte man, falls solche Rechenspiele wie zu Beginn dieses Threads überhaupt angestellt werden müssen, schlicht und einfach ein günstigeres Auto in Erwägung ziehen.
Versteht mich nicht falsch: ich finde den 1er ein sehr tolles Auto und fahre sehr gerne damit herum. Es würde mir jedoch überhaupt nicht passen, wenn ich mich jeden Tag fragen müsste, ob ich mir das überhaupt leisten kann.
Nun noch kurz zum Thema " Zulassung auf die Eltern": Diese - vielleicht auf den ersten Blick günstigere Alternative -
geht meist nur bis zum ersten Unfall gut. Wenn dann auch für die eventuell teureren Autos der Eltern plötzlich die Prämie steigt, könnte dies zu gewissen "Verstimmungen" führen...
Gruss
wenns ums auto geht bin ICH der meinung, das man sich ein auto nicht kaufen sollte dasman nicht barbezahlen kann.
ich persöhnlich würde ich mir nie ein auto kaufen was ich nicht sofort bezahlen kann.
das heist jetzt nicht das ich irgendwie gegen finanzierung oder leasing bin. nur wenn ich ein fahrzeug leasen würde , würde ich es nur machen wenn ich die summe irgendwo bar rumliegen habe.
und wenn ich es nicht habe dann wird halt kein auto für 30000€ gekauft sondern eins für 15000€ je nachedem wieviel geld ich habe.
und mit dem unterhalt sollte man sich das auch überlegen, ich kann mir nen m3,s4 oder porsche auch gebraucht kaufen jedoch würden mich die anfallenden kosten auffressen oderich müste nur für das auto arbeiten(will ICH nicht).
also man sollte sich schon ein paar gedanken über den kauf eines auto machen, und vielleicht auch mal zurückstecken und sagen , "okay das geht jetzt nicht beim nächsten mal vielleicht ".
wenn die eltern das geht locker machen können und wollen das sollte man es keinen menschen verübeln wenn er es annimmt.
@ HighspeedRS
Bin absolut Deiner Meinung !
Ich habe meine Autos bisher auch immer nur bar bezahlt - ohne Kredit und dergleichen.
Notfalls halt auch auf "überflüssige" Extras verzichtet. Und so führte der "beschwerliche" Weg über Opel und VW hin zu BMW ! 😉 😁
Moin
Ich habe mal hier so en paar Beiträge überflogen und daher ersteinmal was an einige Poster:
Ob sich ein Fahranfänger einen neuen 1er leistet oder nicht und ob er es sich leisten kann oder nicht, solltet ihr hier nicht diskutieren.
Es ist eine ziemlich arogante Haltung, jemanden derart anzupöbeln, wie es hier gemacht wird, nur weil jemand ein Fahranfänger ist. Das ist nicht das erste mal, dass hier so auf Fahranfänger reagiert wird.
Wieviel Geld er hat oder nicht hat und ob er sich das Auto leisten kann oder nicht, das lasst doch das Problem desjenigen sein.
Nun zum eigentlichen Thema.
Wie hier schon geschildert, wird man als Führerscheinneuling mit 240% eingestuft (140%, wenn du schon 3 Jahre Führerschein hast, aber noch kein eigenes Auto). Hier dürfte dich eine Vollkasko also ne Menge Asche kosten. Und eine Vollkasko sollte es bei einem so teuren Auto wie dem 1er schon für die ersten Jahre sein.
Alernativ kann man aber das Auto als Zweitwagen bei deinen Eltern anmelden. Das würde erheblich preiswerter werden.
ABER!!!
Baust du einen Unfall, dann steigt auch die Prämie für das Erstfahrzeug.
Letzten Endes ist das aber etwas, was du mit deinen Eltern ausdikutieren solltest.
Was du vielleicht noch bedenken solltest sind die Spritkosten, die ein 116i verursacht. Soweit ich hier im Forum mitbekommen habe, gibt es wohl auch bei BMW Autos, die sparsamer zu bewegen sind. 😉
Ausserdem musst du für zumindestens 2 Jahre aus Garantiegründen bei BMW deinen Service machen lassen.
Auch diese Kosten solltest du einplanen! Genauso wie eventuelle Winter-Reifen im kommenden Herbst und regelmässige neue Wischerblätter. (geh davon aus, dass die nach einem Winter spätestens im Eimer sind).
Rechne dir genau aus, was du hast und was alles zusammen so kostet. Dann schau, was du so übers Jahr an Geld zur Verfügung hast, und was so an Kosten ankommt. Rechne ne ordentliche Reserve drauf dann weisst du, ob dein Geld reicht.
Kalkuliere aber auf keinen Fall an der Grenze - besonders wichtig, wenn man schon nen eigenen Haushalt führt. Es kann immer mal was kaputt gehen - und das kostet auch Geld.
Hallo HMD120D,
wenn du mit deinem ersten Absatz mich meinst, so liegst du leider falsch. Auch hat hier sonst niemand Fahranfänger nieder gemacht, sondern lediglich auf die Kosten hingewiesen. Leide reagieren manche Leute bei diesem Thema etwas sensibel, aber da scheinst du ja genauso zu sein.
Ansonsten ist alles zum Thema gesagt. Schade nur dass sich der Ersteller nicht mehr meldet.
Viele Grüße,
MSSchaefer
...es ist nicht korrekt das bei einem Unfall mit dem Zweitwagen die SF-Klasse des ersten auch belastet wird.
Zumindest nicht bei meinem Unternehmen. Falls das so bei Diversen "billig-Gesellschaften" ist weiss ichs nicht.
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von mrtacker
...es ist nicht korrekt das bei einem Unfall mit dem Zweitwagen die SF-Klasse des ersten auch belastet wird.
Zumindest nicht bei meinem Unternehmen. Falls das so bei Diversen "billig-Gesellschaften" ist weiss ichs nicht.
Gruß Chris
Genau so ist das bei mir auch. Sind unabhängig voneinander.