1er cabrio 16v turbo

VW Golf 1 (17, 155)

malzeit ick könnte ein bißchen hilfe oder infos zum umbau gebrauchen z.b. teile und einstellung von mein 16v turbo !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Da fehlen ne Menge Infos.

1. Weißt du, was du da tust? Oder bist du einer von Tausenden, die "schnell nen Turbo nachrüsten" wollen?

2. Was ist deine Basis?

3. Was soll bei rauskommen?

4. Wie hoch ist dein Budget?

5. Ist dir klar, dass es teurer wird?

6. Deine !-Taste klemmt.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Um das mal etwas aufzuklären die Bremse reicht bis 280PS wird auch bis dahin eingetragen. Würde sie aber wenn man viel schnell fährt und viel schnell hintereinander von hohen geschwindigkeiten runter bremst nicht empfehlen.
Hatte sie bei 300PS mit Zimmermann scheiben und EBC Belägen(Green). Und nach sechs mal von 200Km/H stark runter muggen hat man schon gemerkt das dass pedal hart wird.

Eintragung ist bei der leistung absolut kein problem auch wenn die G60 Bremse verbaut ist.

Kostet um die 400Euro den Turbo umbau mit bremse, auspuff, fahrwerk und Felgen einzutragen Auto muss allerdings sauber umgebaut sein und muss vor ort sein bei der Firma BTS-Racing.
Jeder weiter komponente der eingetragen werden muss kostet ca. 30-50Euro mehr.

Mit den dementsprechenden getriebe und bremsen modifikationen kann auch mehr leistung eingetragen werden.
Bis max 450PS bei 2,5Bar wurde schon gemacht.

Abstimmung kann dort auch gemacht werden kostenpunkt liegt auch um die 300-400Euro.

Schildere mal dein setup was du bei dem Turbo umbau verbaut hast oder verbauen willst?
(Düsen,Lader, Benzindruckregler, Auspuffanlagendurchmesser, ec.)

Achja und falls die frage wegen der benzinpumpe noch offen ist die G60 Benzinpumpe reicht bei der leistung locker hab sie mit 300PS und 1,1Bar ladedruck beim letzten setup gefahren mit 3bar druckregler und S2 Düsen.

MFg Kivain

Zitat:

Original geschrieben von raven381


Von der Sitzproblematik mal abgesehen...

Von VW gabs meines Wissens ne Freigabe für die 280er (G60-Bremsanlage) bis 250PS. Da beim TÜV keine Leistungsmessung gemacht wird, später die Leistung ohnehin höher ist, würde ich ihm einfach Nachweisen dass die Leistung des Fahrzeugs nicht höher als 220PS liegt und gut ist.

Zusätzlich ist das 1er Cab sehr leicht, sprich die Belastung liegt nichtmal ansatzweise im gleichen Rahmen wie bei einem Passat zu Beispiel. 1.4 Tonnen sind durchaus schwerer zu bremsen als 900kg.

ein einser cabrio ist deutlich schwerer als 900kg.

meines wog 1115kg..(us-modell mit jh und klima)

Hi ,
da wir grad beim Thema sind Tubo Umbau / Abnahme hätte ich mal folgende Frage: Kann mir einer mal sagen was bei der Eintragung vom TüV zb alles Kontrolliert wird ? Ich hab weiter oben gelesen das sie bei der Eintragung keine Leistungsmessung gemacht wird? WÜrde mich Interessieren was da so gemacht wird?

mfg Jan

Hi
Da werden halt die komponenten kontrolliert ob auch wirklich die verbaut sind wo verbaut sein sollen.
Dann wird der gesamt umbau angeschaut ob er vernünftig durchgeführt wurde oder ob ihrgendwo gemurkst wurde.
Ob alles der STVO entspricht wie z.B. keine lockere batterie richtiger massepunkt kabel vernünftig und sicher verlegt ec.
Das hatte er z.B. bei mir damals bemängelt.
Jo und sonst halt das übliche wenn de noch Felgen und Fahrwerk eingetragen haben willst wird das halt auch noch auf freigängigkeit geprüft.
Aber des is jetzt auch keine patent angabe so is es halt bei unserem hier da muss man allerdings auch dazu sagen der hat sich auf solche eintragungen spezialisiert hat er macht auch fast nur solche eintragungen und bringt auch die nötige erfahrung mit da er selbst seid vielen jahren aktiv im motorsport tätig ist(24h Rennen, Bergrennen ec.).
Andere prüfer sind da dann vllt lockerer oder auch pingliger was so umbauten angeht der eine siehts halt so der andere so da gibts leider kein patent rezept.

Ähnliche Themen

malzeit ick danke euch erstmal das ick schon ein paar infos bekommen habe!
ick hab ein paar s2 düsen der motor is soweit original,gekürzte ansaugbrücke,die auspuffanlage will ick mir von tuvschweißer machen lassen ick weiß noch nicht ob ick ein 4+e getriebe verbaue oder doch lieber ein g60 getriebe

Machen die bei der Eintragung keine AU oder wie läuft das Au Bericht vom Tuner wo man abstimmen war? Aber was ist wenn man die abstimmung selbst gemacht hat reich dann eine normale Werstatt AU?

teile eintragen hat ja nichts mit der au zu tun

Hmmm ich weiss es nicht deswegen frag ich ja=) War bzw bin der Meinung das die Tüvler ein Dokument brauchen um zu wissen das der Motor auch die Richtlinien erfüllt korrigiert mich wenn ich mich irre?

achso meinst du dit wenn de ein komplett umbau vorführst dann wird dit gleich mit gemacht

Was meinst mit komplett Umbau also neuer Motor welchen es auch in diesem Modell gibt plus Turbo nachrüssi dann machen die gleich Au mit ja?

jo der abgas ausstoß verändert sich ja durch denn turbo und es kommen ja noch viele teile dazu die halt für den umbau erförderlich sind

Was ist wenn du einen Au bericht vorlegst zb aus einer Vertragswerkstatt dann hat sich das mit der Au erledigt oder was?

schon aber warum solltest du das machen verheimlichen kannste bei denn nichts
wenn denn irgendwas komisch an der sache ist dann testen die das eh nochmal

Hi ja das stimmt hatte ich vergessen Au wird auch mit gemacht is aber ne stink normale AU wie beim TÜV da das Abgas Gutachten ja schon vorliegt.
Ich hab immer gleich komplett TÜV mit machen lassen damit ich meine ruhe hab.

Wo liegt das Abgasgutachten vor? Woher kommt es?

Deine Antwort
Ähnliche Themen