1er cabrio 16v turbo

VW Golf 1 (17, 155)

malzeit ick könnte ein bißchen hilfe oder infos zum umbau gebrauchen z.b. teile und einstellung von mein 16v turbo !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Da fehlen ne Menge Infos.

1. Weißt du, was du da tust? Oder bist du einer von Tausenden, die "schnell nen Turbo nachrüsten" wollen?

2. Was ist deine Basis?

3. Was soll bei rauskommen?

4. Wie hoch ist dein Budget?

5. Ist dir klar, dass es teurer wird?

6. Deine !-Taste klemmt.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Des liegt bei der Firma BTS-Racing vor die ham des mal für teuer geld machen lassen wenn man bei denen dann ne eintragung macht legen die quasi dem TÜV das gutachten vor..

malzeit da is er wieder also welches getriebe sollte ick einbauen ??welches ist robust weil mein weib ja vielleicht auch mal damit fahren will

Nimms G60 Getriebe wir fahren es seid mitlerweile schon 5Jahren mit 375PS und 380NM Drehmoment das hält bis heute problemlos.
Du musst dich halt nur an ein par spielregeln zwecks des Diffs halten das allerdings bei allen getrieben aus der zeit ist.
Das wäre keine burnouts allg meine scherenden reifen weils dir sonst des Diff zerlegt.
Kannst auch ne torsen sperre rein machen dann hast damit auch keine probleme mehr.
Und was ich noch empfehlen würde falls des getriebe wegen der sperre eh auf machen willst mach neue synchronringe rein und tu die gleich aufbohren.
Weil wenn du bei hohen drehzahlen schalten willst bekommst die gänge nicht rein wenn de die synchronringe aufbohrst hast nen höheren reibwert und das Öl wird schneller von den reibflächen transportiert. dann bekommst die gänge selbst bei 8500U/mn problemlos schnell rein.
Hast zwar nen minimal höheren verschleis bei den synchronringen aber dann halten se halt n jahr weniger so lange wirst des auto warscheins eh nicht haben bis die mal kommen.
MFG

dank dir schonmal für die info sag mal sind dit erfahrung oder kann man sohne infos och irgendwo nach blättern??
antriebe vom 16v müßten ja eigentlich reich wa
wo find ick denn eigentlich das passende hosenrohr stück zum turbo krümmer oder muß ick mir da selber wat zusammen bruzzeln?

Ähnliche Themen

Hi
Das sind alles Jahrelange erfahrungswerte die mein Kumpel(BTS-Racing) über viele Jahre gesammelt hat und die ich mir halt über die Jahre auch gemerkt habe.
Ja die Antriebe reichen auf jedenfall für die Leistung die du anstrebst. Wir haben hier nen Golf 1 4motion VR6 Turbo mit 530PS der mit den Ori achsen fährt. UNd die karre fährt sich immer noch richtig gut für nen 1er Golf halt.
Ja Hosenrohr musste komplett selber machen würd ich aber gleich nen 70mm durchmesser nehmen falls de dann doch ihrgendwann mal mit der leistung hoch gehn willst(Was die meisten wollen :-)).
Bei der leistung kannst dann auch erstmal mit Gruppe A fahren wenns dann mehr wird soltest schon auf durchgängig 70mm umsteigen die kannst dann aber auch bis 400PS und 2Bar ladedruck fahren. Kostenpunkt ca. 1200Euro mit Hosenrohr @ BTS-Racing.
Kostet halt etwas mehr das sie indifiduell am Auto handgefertigt wird.
MFG

gibt es denn ein kat wo der ein und ausgang ein 70 durchmesser hat oder muß ick mit da auch was zusammen bruzzeln
is es ein großer aufwand die elektrik vom a-brett auf ein titten tacho umzulöten??

Hi
so n 100 oder 200Zellen Kat wird am Ein und Ausgang konisch enger den Sägst du dir dann einfach auf den durchmesser den du brauchst zusammen. Somit kannst denn dann bis zu nem durchmesser von 120 oder 130mm waren es glaub verwenden.
Und den musst dann aber auf jedenfall auch bei deiner geringen Leistung schon verbauen.

Keine ahnung was für n aufwand des mit dem Tittentacho is ich fahre schon immer nur Golf2 sorry.

is ja nicht so schlimm da find ick bestimmt auch noch einen hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen