1er BMW oder Audi A3 ?
Hi
Ich überlege einen Zweitwagen anzuschaffen, nur wissen meine Freundin und ich noch nicht ob 1er BMW oder Audi A3?
Wir haben einen X3 F25 20d xdrive und einen Opel Corsa welcher weg soll.
Nun möchten wir gerne eure Meinungen und Erfahrungen hören zu den beiden in Frage kommenden Autos.
116i mit Automatik und großem Navi sowie M Paket oder A3 Benziner 150PS COD mit 7gang stronic und großem mmi Touch sowie sline.
Was meint ihr speziell zur Verarbeitung der beiden Autos und den angeführten Motorisierungen?
Danke!
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Also was die Qualitätsanmutung des Audi A3 im Cockpit angeht ist das aufjedenfall eine Klasse höher als im BMW anzusiedeln 🙂
184 Antworten
Also meiner Meinung nach ist der A3 das insgesamt doch bessere Auto, auch den Innenraum finde ich wesentlich schöner und moderner. Motorentechnisch sehe ich beide gleichauf. Für den 1er spricht die Fahrdynamik (Hinterradantrieb). Die Qualitätsanmutung ist beim A3 auch besser. Alles in allem würde ich den A3 wählen.
Hallo,
mach bei beiden Fahrzeugen die Tür mal auf und zu und du hast Deine Antwort. Diesen Qüalitätsunterschied findes Du überall.(Fahrgeräusch, Windgeräusch, ect) Der BMW ist dagegen eine ganze Klasse tiefer angesiedelt.
Ich selbst habe einen 120d 184ps; Lenkung sehr gut, Motor in Verbrauch und Fahrleistung sehr gut, aber alles andere...auch die Platzverhältnisse sind im Audi besser.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von serdman1
auch die Platzverhältnisse sind im Audi besser.
Das ist natürlich die logische Konsequenz des Antriebskonzepts beim A3. Ein Quermotor mit Frontantrieb spart Platz gegenüber dem Hinterradantrieb mit längs eingebautem Motor ...
Gruß
Der Chaosmanager
Ich weiß nicht wie es den restlichen überzeugten 1er-Fahrern geht, aber irgendwas in mir sagte "Stop", als ich im Audi-Konfigurator bei ca. 37t EUR angelangt war für einen mit meinem 116i vergleichbaren A3. Lag vielleicht auch daran, dass ich dabei immer ein bisschen im Hinterkopf hatte, dass der A3 ein etwas aufgehübschter Golf ist, den man deutlich günstiger bekommt. Bei BMW war ich komischerweise dazu bereit, diesen Preis zu bezahlen, was aus meiner Sicht daran liegt, dass es ein in jeder Hinsicht eigenständiges Fahrzeug in der Kompaktklasse ist. Da helfen auch (noch) satter ins Schloß fallende Türen, etwas kleinere Spaltmaße und mehr Alu-Klitzer im Innenraum nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von serdman1
Der BMW ist dagegen eine ganze Klasse tiefer angesiedelt.
Schönere Pauschalurteile gibt es ja nicht, oder?
Was meinst Du jetzt den 1er? Der ist eine Klasse tiefer als der A3 😕 Oder ist der BMW nicht doch automatisch nur SEAT oder Skoda Niveau? (Was nicht schlecht sein muss denn ich finde es sind die besseren VW und Audi)
Eigentlich ist das eine müssige Diskussion. Das darf jeder selbst für sich beantworten.
Vielleicht sollte BMW einfach die Preise um 30 % hochsetzen. Dann trennt sich das schneller... die Spreu vom Weizen... und den Mehrpreis einfach in höchstwertige Materialen stecken. Dann gibt es vielleicht solche Aussagen nicht mehr.
BMW baut das komplexere und teurere Fahrzeug Konzept und darf dann nicht mehr kosten wie der Audi. Hmm wie soll das gehen wenn die in Ingolstadt am Ende einen Golf nur anders verpacken.
Da stimme ich zu: Selbst wenn der Audi innen besser gemacht ist und auch die Spaltmaße etwas geringer sind, der Audi ist ein Golf mit chichi. Der Golf ist kein schlechtes Fahrzeug, aber ein BMW ist ein BMW. Zudem zählt der Heckantrieb einiges, ein entsprechend heckangetriebener 1er BMW fährt den Allrad-A3`s um die Ohren (Bsp. RS3)
Wenn man einen Basis A3 und einen Basis 1er nimmt, finde ich den Audi immer noch ne Ecke besser innen. Hat man aber S Line und vergleicht das mit dem M-Innenraum, gibts mMn kaum mehr Unterschiede in der Qualität.
Ausser dass man eben in einem Auto den Volkswagen hat. Will man das in der Preisklasse?
(Das fragen sich auch Lamborghini-Eigner...😁)
Muss jeder selbst wissen.
Schlecht ist keines der beiden Autos. Aber der BMW ist nach wie vor das bessere im Gesamten, finde ich. Vor allem, wenn er fährt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Das ist natürlich die logische Konsequenz des Antriebskonzepts beim A3. Ein Quermotor mit Frontantrieb spart Platz gegenüber dem Hinterradantrieb mit längs eingebautem Motor ...Zitat:
Original geschrieben von serdman1
auch die Platzverhältnisse sind im Audi besser.Gruß
Der Chaosmanager
Genau dies ändert BMW doch gerade beim nächsten 1er, X1 auch.
Dauert halt bis 2015/2016
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Genau dies ändert BMW doch gerade beim nächsten 1er, X1 auch.
Dauert halt bis 2015/2016
Tatsächlich? Dass ein Quermotor kommt, war mir neu - das hieße dann auch wirklich das Aus für den Sechszylinder im 1er.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Tatsächlich? Dass ein Quermotor kommt, war mir neu - das hieße dann auch wirklich das Aus für den Sechszylinder im 1er.Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Genau dies ändert BMW doch gerade beim nächsten 1er, X1 auch.
Dauert halt bis 2015/2016Gruß
Der Chaosmanager
Heckantrieb weicht Front-Antrieb.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Heckantrieb weicht Front-Antrieb.
Das ist allgemein bekannt. Meine Frage war, ob ein Quermotor kommt.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Das ist allgemein bekannt. Meine Frage war, ob ein Quermotor kommt.Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Heckantrieb weicht Front-Antrieb.Gruß
Der Chaosmanager
Meine Antwort, war auf deine Frage gemünzt. Lese diese mal durch. "Front - Hinterrad".
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Meine Antwort, war auf deine Frage gemünzt. Lese diese mal durch. "Front - Hinterrad".
Damit bin ich immer noch nicht schlauer. Ich hatte ja vom Quermotor des A3 geschrieben und bin deshalb irritiert. Frontantrieb könnte ja sowohl mit einem längs eingebauten Motor als auch quer eingebauten Motor auf den Markt kommen. Deine Antwort hat diesen Aspekt meiner Frage nicht geklärt.
Sorry, aber ich weiß es wirklich nicht und ich dachte, Du wüsstest da Näheres.
Gruß
Der Chaosmanager
Damit bin ich immer noch nicht schlauer.Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Damit bin ich immer noch nicht schlauer. Ich hatte ja vom Quermotor des A3 geschrieben und bin deshalb irritiert. Frontantrieb könnte ja sowohl mit einem längs eingebauten Motor als auch quer eingebauten Motor auf den Markt kommen. Deine Antwort hat diesen Aspekt meiner Frage nicht geklärt.Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Meine Antwort, war auf deine Frage gemünzt. Lese diese mal durch. "Front - Hinterrad".Sorry, aber ich weiß es wirklich nicht und ich dachte, Du wüsstest da Näheres.
Gruß
Der Chaosmanager
Stimmt.
Wenn der 1er dann auch Vorderradantrieb hat, dann hat man seinen größten Pluspunkt direkt verloren...
Beim DEKRA-Gebrauchtwagenreport (www.gebrauchtwagenreport.com) ist der 1er F20/F21 Sieger in der Kompaktklasse bis 50tkm. Kein einziger typischer Mangel.
PS.: Wenn der Hinterradantrieb wegfällt, dann gibt es BMW-intern genug Alternativen. Entweder xDrive als hinterradbetonten Allradantrieb (würde ich bei PS-starken BMW's ohnehin bevorzugen), oder eben einen Klassenwechsel zum 3er.