1er BMW oder Audi A3 ?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hi

Ich überlege einen Zweitwagen anzuschaffen, nur wissen meine Freundin und ich noch nicht ob 1er BMW oder Audi A3?
Wir haben einen X3 F25 20d xdrive und einen Opel Corsa welcher weg soll.

Nun möchten wir gerne eure Meinungen und Erfahrungen hören zu den beiden in Frage kommenden Autos.
116i mit Automatik und großem Navi sowie M Paket oder A3 Benziner 150PS COD mit 7gang stronic und großem mmi Touch sowie sline.

Was meint ihr speziell zur Verarbeitung der beiden Autos und den angeführten Motorisierungen?

Danke!
Ciao
Sparki 08

Beste Antwort im Thema

Also was die Qualitätsanmutung des Audi A3 im Cockpit angeht ist das aufjedenfall eine Klasse höher als im BMW anzusiedeln 🙂

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von volito


Nur das das Audi Bild ein Photoshop Bild ist

Erstens geht's ums Prinzip der Designgestaltung und nicht um Ausstattung....das Cockpit mit seiner Anordnung ( fließende Linien beim A3 oder eben aufgesetzte Plastikteile beim Einser ) ist immer gleich. Navi hat der und der. Zweitens ist Deine Photoshop - Behauptung defacto falsch - von einem Foto in HDR hast du sicher noch nichts gehört ?

Zitat:

Original geschrieben von Sparki 08



Es geht uns weniger um den Antrieb bzgl. Front oder Heck

Dies kannst Du aber nicht ignorieren, da dies ein Faktum ist und der wesentliche Unterschied zwischen beiden Fahrzeugen (wobei der BMW keinen Heckantrieb hat, sondern Hinterradantrieb - der Motor ist vorn 😉 )

Zitat:

Bei BMW habe ich schon den Eindruck, dass sehr viel Plastik verbaut wird, welches leicht anfängt zu knarzen und irgendwo zu scheppern.

Meine Frau fuhr drei Jahre lang den E87 und nun einen F20 - bei beiden Fahrzeugen habe ich weder ein Knarzen noch ein Scheppern oder Klappern wahrgenommen. Und dies bei den schlechten Straßen, die wir hier in NRW teilweise haben. Für mich sind BMW und Audi auf einem ähnlich hohen Verarbeitungsniveau.

Gruß
Der Chaosmanager

Klappern tut im 1 er höchstens mal der Fahrersitz.
Sonst ist die Verarbeitung gut! Aber der optische Eindruck bei Audi wirkt hochwertiger.
Ob da was klappert, steht auf nem anderen Blatt.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Klappern tut im 1 er höchstens mal der Fahrersitz.
Sonst ist die Verarbeitung gut! Aber der optische Eindruck bei Audi wirkt hochwertiger.
Ob da was klappert, steht auf nem anderen Blatt.. 🙂

Chrom Applikationen wirken, nicht Design, die Linie ist nicht so atemberauberd

Ähnliche Themen

Zitat:

"Chrom Applikationen wirken, nicht Design, die Linie ist nicht so atemberauberd"

Da hast Du Recht. Unter aktuellen Designaspekten sind gerade die Linien und die unterschiedlichen Ebenen im 1er aktueller. Aber der deutsche Michel hat sich gerade ja erst an das Design von gestern gewöhnt. Ich finde Audi und VW da immer ein wenig hinterher oder sagen wir mal mainstream.

Die Chromapplikationen sind aber auch nur Plastik. Aber es stimmt die Anmutung ist höherwertig im Audi, auch wenn de facto da am Ende qualitativ nichts besser ist und am Ende machnmal gar der gleiche Lieferant steckt.

...und nochwas für den Eisbär:
Anbei noch zweimal das Cockpit nur andersherum. Persönlich finde ich es schade, dass bei Audi die beiden großen Luftdüsen soviel Platz an prominenter Stelle einnehmen.

A3
1er

Zitat:

Original geschrieben von volito


Persönlich finde ich es schade, dass bei Audi die beiden großen Luftdüsen soviel Platz an prominenter Stelle einnehmen.

... wobei Mercedes bei der A-Klasse den Luftdüsen noch mehr Dominanz einräumt ... (s. Bild) - das finde ich total überstyled.

Gruß
Der Chaosmanager

A-klasse-cockpit

Zitat:

... wobei Mercedes bei der A-Klasse den Luftdüsen noch mehr Dominanz einräumt ... (s. Bild) - das finde ich total überstyled.

Gruß
Der Chaosmanager

Wobei das erklärte Ziel mit der neuen A Klasse ja die jungen Leute waren. Und jetzt 50 % der Käufer über 50 Jahre sind und das Design eher zu "spacig" finden. 😎

Zitat:

Original geschrieben von volito



Wobei das erklärte Ziel mit der neuen A Klasse ja die jungen Leute waren. Und jetzt 50 % der Käufer über 50 Jahre sind ...

... na ja, wenn das Alter der Käufer der alten A-Klasse bei über 60 Jahren lag, dann hat Daimler die Käuferschicht doch deutlich verjüngt ... 😁

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

...und nochwas für den Eisbär:.....

ich kenne beide sehr gut , standen / stehen beide täglich in meiner heimischen Garage 😉.....der A3 war von Juli bis Dezember 2013 das auch privat nutzbare Dienstfahrzeug meiner Frau und der Einser ist es nun seit Januar 2014.

Zitat:

Original geschrieben von volito



Zitat:

"Chrom Applikationen wirken, nicht Design, die Linie ist nicht so atemberauberd"

Da hast Du Recht. Unter aktuellen Designaspekten sind gerade die Linien und die unterschiedlichen Ebenen im 1er aktueller. Aber der deutsche Michel hat sich gerade ja erst an das Design von gestern gewöhnt. Ich finde Audi und VW da immer ein wenig hinterher oder sagen wir mal mainstream.

Die Chromapplikationen sind aber auch nur Plastik. Aber es stimmt die Anmutung ist höherwertig im Audi, auch wenn de facto da am Ende qualitativ nichts besser ist und am Ende machnmal gar der gleiche Lieferant steckt.

...und nochwas für den Eisbär:
Anbei noch zweimal das Cockpit nur andersherum. Persönlich finde ich es schade, dass bei Audi die beiden großen Luftdüsen soviel Platz an prominenter Stelle einnehmen.

A-Klasse wirkt zu voll, die Luftdüsen sehen wie ein umgedrehtes Haartrockner aus, einfach zu viel, wie ein übergetunnigtes Fahrzeug, leichte kitsch Richtung,

Audi zu leer, es fällt was..., es wirkt wie nicht vollendetes Werk,

1-er non Plus ultra, aber die Mittelkonsole finde ich bisschen zu breit (für mich obwohl ich "L" bin).

VW, Audi gehen im Design ganz ganz vorsichtig, ändern wenig, nicht dass weinig Ideen haben, aber sie wollen Autos verkaufen und die Kunden nicht erschrecken, keine Revolution, keine Experimente, ein Kunde soll sagen: das, das ...gefällt mich besser als bei altem ...aber wie gesagt die Geschmäcke sind unterschiedlich.

Ob Audi, ABC Klasse und BMW in 30 Jahren keiner von diesem Fahrzeugen ein Youoldtimer sein wird.... leider

Das ist wohl gut so, dass von den aktuellen Fahrzeugen eher wenige Young /Oldtimer werden. Wer soll die ganzen Elektroniksperenzchen bis dahin noch instandsetzen - können? 🙂

Ich befingere nicht den Innenraum meines 1er, aber ein hochwertiger Innenraum gehört für mich zu einem Wohlfühlambiente. Das ist es, was ich sehe, während ich täglich meine Kilometer runterkratze; das ist es, was mich direkt mit dem Fahrzeug verbindet. Aus dem Alter, wo ich mit fetten Alufelgen und reißerischem Außendesign rumkurven wollte, während ich im Innenraum von einer labil verarbeiteten Hartplastiklandschaft umgeben war, bin ich raus. Insbesondere in Verbindung mit dem M Sportpaket hat man beim F2x aber beides: Einen gut verarbeiteten und hochwertigen Innenraum und ein dezent-sportliches Äußeres.
Mir ist nach knapp 1 Jahr aufgefallen, dass beim 1er auch Stellen mit weichem und geschäumten Kunststoff vorhanden sind, auf die man normal gar nicht achtet, z. B. unterhalb/seitlich des Lenkrads.
Man darf auch nicht vergessen, dass man hier von der Kompaktklasse (= BMW-Einstiegsmodell) spricht. Ich habe selbst schon in einem mindestens doppelt so teuren Audi A5 billiges Hartplastik gefunden.
Wenn man einen fahraktiven Kompakten sucht, dann zum 1er greifen, solange es ihn noch mit Hinterradantrieb gibt. Der Rest ist Geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


...Audi A5 billiges Hartplastik gefunden.

wo denn ?...damit ich heute Abend mal diesbezüglich in meinem danach suchen kann 😉

Das war im Bereich des Lichtschalters. Der A5 stand beim Audi-Werk Neckarsulm. Bin selbst aber noch keinen gefahren. Sollte auch keine Provokation sein. 😉

1er vs. A3: Dazu ist eigentlich schon alles gesagt worden. Fahrspaß/Agilität: 1er. Verarbeitung/Materialanmutung: A3. Motoren: aus meiner Sicht 1er, da der kleinste Benziner noch immer 1,6 Liter Hubraum hat, beim A3 gibt's ja mittlerweile auch die 1,2 Liter Motörchen. Diesel ist wohl Geschmackssache - können sowohl BMW, als auch Audi sehr gut.

Abzuwiegen ist noch, ob die Vorteile des 1er dank Hinterradantrieb und perfekter Achslastverteilung gegenüber den etwas besseren Materialien beim A3 überwiegen bzw. was einem wichtiger ist. Ich finde den Innenraum meines 1er mit M Sportpaket hochwertig und kann mir nicht vorstellen, dass der A3 hier deutlich im Vorteil ist. Dort, wo Hand und Auge nicht so leicht hinkommen, wird auch Audi den Rotstift ansetzen. Und wenn ich mich im A3-Forum umsehe, dann gibt es dort auch Geknarze und Klappergeräusche, also ist zu hinterfragen, ob der A3 tatsächlich die bessere Verarbeitung bietet.

Ich bin mit meinem 1er sehr zufrieden, seit über 28tkm ein technisch absolut mangelfreier Begleiter mit Fahrspaß- und Wohlfühlfaktor, und werde ihn fahren bis er auseinanderfällt. Daher bin ich leider voreingenommen.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Dort, wo Hand und Auge nicht so leicht hinkommen, wird auch Audi den Rotstift ansetzen.

Nein nicht nur da. Insbesondere da wo man die ganze Zeit drauf sitzt. Die Sitze im Audi sind schlechter unterfüttert und wenn man die Klassen höher geht wird der Abstand größer. Ein Komfort Sitz im 5er ist dem des Audi A6 deutlich voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen