1er BMW oder Audi A3 ?
Hi
Ich überlege einen Zweitwagen anzuschaffen, nur wissen meine Freundin und ich noch nicht ob 1er BMW oder Audi A3?
Wir haben einen X3 F25 20d xdrive und einen Opel Corsa welcher weg soll.
Nun möchten wir gerne eure Meinungen und Erfahrungen hören zu den beiden in Frage kommenden Autos.
116i mit Automatik und großem Navi sowie M Paket oder A3 Benziner 150PS COD mit 7gang stronic und großem mmi Touch sowie sline.
Was meint ihr speziell zur Verarbeitung der beiden Autos und den angeführten Motorisierungen?
Danke!
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Also was die Qualitätsanmutung des Audi A3 im Cockpit angeht ist das aufjedenfall eine Klasse höher als im BMW anzusiedeln 🙂
184 Antworten
Zitat:
@DerPendler schrieb am 16. Februar 2016 um 20:34:19 Uhr:
Das ist richtig, dafür schneidet der 1er bei der ADAC-Pannenstatistik besser ab, als der A3.Zitat:
@gttom schrieb am 16. Februar 2016 um 12:26:24 Uhr:
Ist schon erstaunlich welch Langfristeindrücke längst vergangener Zeiten (früher bzw. lang lang her) bei manchen Leuten noch nachwirken.Opel hatte in den 90er Jahren mal ein riesen Qualitätsproblem, allen voran mit dem Thema Rost. Das Opel Fahrzeuge heute nicht mehr rosten bzw. der A3 in der TÜV Statistik leicht besser abschneidet als der F20, beweist, wie bedeutungslos frühere Erfahrungen im Bezug auf die heutige Qualität der Fahrzeuge anzuwenden sind.
https://www.adac.de/.../pannenstatistik_untere_mittelklasse.aspx?...
Diese Statistik weist allerdings nur Fahrzeuge bis 2012 aus. Der A3 8V bzw der F20 waren damals taufrisch. Die Masse der Fahrzeuge die in diese Statistik einfließen sind die für diese Diskussion irrelevanten Vorgänger.
Die von mir erwähnte TÜV Statistik bezieht sich jedoch auf die erste HU nach 3 Jahren. Sprich definitiv F20 und A3 8V ab 2012 - und nicht E87 bzw. A3 8P😉
Einzelerfahrungen bleiben haften, besonders negative.
Nach VW und 2 Audi, die mich in jungen Jahren leiden liessen, behaupte ich nicht aktuell, dass da nur Grütze kommt. Aktuelle Fahrzeuge aus WOB und In überzeugen mich auch noch immer nicht. Wobei es gute Autos gibt, keine Frage.
Unser E36 war klasse, nix dran, mein E90 kam da nicht dran, war etwas enttäuscht.
Tüvplatzierungen und Statistiken sind ok, aber man kann überall, auch ganz oben in den Tabellen in die Sch*** greifen.
Ich habe mir gestern so nen Zahnriemen M20 Motor gekauft, mit nem E30 drumrum, der nächstes Jahr das H bekommt, wenn alles hinhaut. 😉
Richtig. Und genau darauf wollte ich ja auch nur hinaus. Wenn Leute schreiben das sie nach früheren negativen Erfahrungen vollständig geheilt sind davor sich noch einmal die Marke X zu kaufen, dann hat das für die Allgemeingültigkeit über einen späteren Zeitraum kaum Relevanz.
Was hat Fiat nicht für ein schlechtes Image im Bezug zur Qualität.... unser Fiat beweist seit bald 4 Jahren genau das Gegenteil. Dabei wird das Teil nicht mal geschont im harten Einsatz auf Feldwegen. Null Mängel bis heute. Hätte ich die negativen Storys alle zur baren Münze genommen, dürfte ich das Auto gar nicht fahren.
Insofern sind solche "nett" gemeinten Ratschläge für mich nur ein gezieltes Ablenkungsmanöver einer bestimmten Marke X etwas negatives unbedingt anheften zu wollen.
Ganz am Ende kann ich immer wieder nur auf das Inanspruchnehmen von Probefahrten mit den jeweiligen Wunschkandidaten verweisen. Das Hinterlässt I.d.R. den intensivsten Eindruck.
Zitat:
Diese Statistik weist allerdings nur Fahrzeuge bis 2012 aus. Der A3 8V bzw der F20 waren damals taufrisch. Die Masse der Fahrzeuge die in diese Statistik einfließen sind die für diese Diskussion irrelevanten Vorgänger.
Die von mir erwähnte TÜV Statistik bezieht sich jedoch auf die erste HU nach 3 Jahren. Sprich definitiv F20 und A3 8V ab 2012 - und nicht E87 bzw. A3 8P😉
Ja, stimmt. Pannenstatistik ist aber auch nicht das Gleiche wie eine TÜV-Statistik. Erleuchtung kann bei der Pannenstatistik dann nur die von 2016 geben aber du hast schon Recht, eine Probefahrt ist extrem wichtig und letztendlich unterscheiden sich viele Autos eigentlich nur noch vom Aussehen.
Ähnliche Themen
Ich hatte 3 Fiat, genauer Alfa Romeo.
Und ich hab die nicht gekauft, weil die schlecht waren. Im Gegenteil.