1er auf Schnee: DURCHGEFALLEN
War heute mit meinem 1er in einer Gasse die nicht geräumt war -> gepresster Schnee und darauf gestreut. Als ich stehen habe bleiben müssen bin ich nicht mehr vom Fleck gekommen! Da hat die ganze Scheiß Elektronik nichts geholfen und ich habe die Dunlop Wintersport M3 Winterreifen! Schließlich und endlich haben sich dann 2 Männer in den Kofferraum gesetzt und 2 haben geschoben und ich bin mit Mühe und Not weitergekommen!!!
Also wenn man sich kein Gewicht hinten rein legt (Sandsack,..ect) ist der BMW 1er trotz 50:50 Gewichtsverteilung und DTC,..ect auf Schnee: DURCHGEFALLEN
Bin Echt enttäuscht!!! :-(
134 Antworten
@dani_3987
Na wie gesagt ich hab momentan noch Sommerreifen drauf und hoffe,daß ich morgen meine Winterreifen bekomme. Werde dann natürlich gleich den "1er Winter-Test" wiederholen und euch über das Ergebnis informieren.
Andere Fahrzeuge sind natürlich auch rumgerutscht, aber eben nicht steckengeblieben.
wenn ihr nicht nur viel gefühl am gas, sondern auch in der hand habt und nicht mehr vom fleck kommt mit eurem heckantrieb, einfach mal versuchen, die handbremse ganz leicht anzuziehen, so dass ihr auf beiden angetriebenen rädern antriebskraft entwickelt... das erfordert aber viel gefühl, also nicht für grobmotoriker geeignet 😉
Cheers,
Thomas
Ich hatte mit meinen BMW´s auf Schnee so gut wie noch nie Probleme-->mit Ausnahme des 318iS, der fuhr sich auf Schnee unheimlich blöde trotz guten Conti-Reifen!
Also ich hab bis jetzt auch nur gute Erfahrungen im Vergleich zu früheren Fronttrieblern gemacht. Ich wohn in einer steilen Einbahngasse (nach oben) und da haben eigentlich fast immer nur die Fronttriebler ein Problem. Die kommen dann entweder nicht vom Fleck oder tänzeln von rechts nach links (und kommen dabei den seitlich geparkten Autos gefährlich nahe). Da hilft ihnen das Gewicht des Motors vorne auch nix. Auch das Parken geht hier mit Hinterrad eigentlich leichter. Beim Einparken rollt man ohnehin nach hinten unten hinein. Und beim Ausparken fährt man mit den Anteriebsrädern zuerst über die Fläche unter dem Auto und kann damit für den seitlichen Eiswulst Schwung holen. Wenn die Bedingungen kann schlimm ist, hat man sowieso mit beiden Probleme. De facto hängen die Vor- und Nachteile des Antriebs ohnehin mehr mit der Situation als dem Prinzip selbst zusammen.
Ähnliche Themen
Hi, hier in Südbayern haben wir ja bereits seit 4 Wochen Schnee und ich kann nur sagen, dass ich vom Fahrverhalten mehr als begeistert bin. Wenn man mit akzeptabler Geschwindigkeit auf Schnee oder Matsch fährt, zieht das DTC den 1er wie auf Schienen um die Kurve. Wenn´s wirklich eisglatt ist, oder die Schneebeschaffenheit das Profil dicht macht, nutzen die elektronischen Helferlein natürlich auch nicht viel. Aber das wäre dann bei Fronttrieblern genauso.
Gruß
Hi Leute !
Habe heute morgen meine niegelnagelneuen Winterreifen (Goodyear Ultra Grip GW3) montiert gekriegt. Danach natürlich sofort los auf Testfahrt.
Im Vergleich zu den Sommerreifen gibt es da einen Unterschied wie Tag und Nacht ! Bin natürlich gleich wieder auf den Parkplatz wie am Tag zuvor und hab ein paar Runden gedreht. Die Reifen greifen echt gut und auch zwischen DSC und DTC kann man eindeutige Unterschiede feststellen. Am Tag zuvor rutschte ich bei einer Kreisfahrt einfach seitlich weg, trotz DSC ! Jetzt kein Problem mehr. Man merkt wie die Vorderräder einzeln gebremst werden und das Ausbrechen fast unmöglich machen. Hab es ein paar mal Versucht den Wagen zum Drehen zu bringen. Keine Chance! Es ist nur leichtes Driften möglich. Mit DTC dagegen kann man beim Beschleunigen schon ganz schön quer kommen, dafür zieht das Auto aber auch ganz gut weg. Fazit: Mit guten Grip/Winterreifen fährt der 1er auch im Winter ganz gut und kann bestimmt mit anderen auch mithalten!
Also bitte nicht schimpfen,
aber ich fahre jetzt 12 Jahre Auto und habe noch nie Winterreifen gebraucht.
Da ich nur in der Stadt fahre finde ich Winterreifen überflüssig und der Golf fährt wie auf Schienen und das bei schneebedeckter Fahrbahn.
Frontantrieb ist im Winter einfach besser zu händeln und wer nicht Autofahren kann, den nützen auch keine Winterreifen.
Was nützen tausend elektonische Helfer wen man einfach über die physikalischen Grenzen geht.
Also ich muss sagen der Golf liegt selbst mit Sommerreifen wie ein Brett auf der Strasse und ESP, ASR und Co greift bei mir echt selten ein.
Aber an alle die Heckantrieb haben legt hinten einen Sandsack ca.50 Kg in den Kofferraum und ihr habt den nötigen Anpressdruck und in Kurven immer Sachte mit dem Gas.
Aber ich denke das wissen eh die meisten hier.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Also bitte nicht schimpfen,
aber ich fahre jetzt 12 Jahre Auto und habe noch nie Winterreifen gebraucht.
Da ich nur in der Stadt fahre finde ich Winterreifen überflüssig und der Golf fährt wie auf Schienen und das bei schneebedeckter Fahrbahn.
Frontantrieb ist im Winter einfach besser zu händeln und wer nicht Autofahren kann, den nützen auch keine Winterreifen.
Gruß Mike
...nun, wenn alle so denken/handeln würden, dann
gäb´s auf unsern Strassen no mehrer Unfälle & Chaos pur...da hoff ich doch seeeeehr stark, das eine
gesetzliche Regelungfür WR-Pflicht kommt, und all diejenigen, die sich net dran halten,
gleich mal ordentlich abkassieren - vielleicht merken´s sich´s ja doch für die Zukunft! 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Also bitte nicht schimpfen,
aber ich fahre jetzt 12 Jahre Auto und habe noch nie Winterreifen gebraucht.
Da ich nur in der Stadt fahre finde ich Winterreifen überflüssig und der Golf fährt wie auf Schienen und das bei schneebedeckter Fahrbahn.
Frontantrieb ist im Winter einfach besser zu händeln und wer nicht Autofahren kann, den nützen auch keine Winterreifen.
Was nützen tausend elektonische Helfer wen man einfach über die physikalischen Grenzen geht.
Also ich muss sagen der Golf liegt selbst mit Sommerreifen wie ein Brett auf der Strasse und ESP, ASR und Co greift bei mir echt selten ein.
Aber an alle die Heckantrieb haben legt hinten einen Sandsack ca.50 Kg in den Kofferraum und ihr habt den nötigen Anpressdruck und in Kurven immer Sachte mit dem Gas.
Aber ich denke das wissen eh die meisten hier.Gruß Mike
Bravo! *applaus klatsch* ....hoffentlich kommst Du mir nie rutschenderweise in die Quere.... 12 Jahre schützen da vor der Zukunft auch nicht.... lies einfach mal alle threads zum Thema Sinn/Unsinn von Winterreifen. Damit auch Du bescheid weisst.
...au Mann...
hmm also ich hatte im winter bisher noch nie probs. selbst der E30 (Gewichtsverteilung 52% zu 48%) was ja eigentlich noch schlechter auf schnee ist, ist immer gefahren. balast im kofferaum hatte ich übrigens noch nie !!!
oh ich würde keine generelle Strafe beim Fahren ohne Winterreifen verhängen.
Aber wie wäre es mit voller Verantwortung für ALLE Folgeschäden die durch einen Unfall mit "unpassender" Bereifung enstehen: von den Einsatzkosten von Polizei, ... bis hin zu den Kosten die dritte durch den Unfall haben.
Das wird teuer - und teuer hilft!!
Das nervt echt leute.
Ich wohn im Allgäu und ich sag euch, es gibt so viel Idioten die keine Winterreifen mit den richtigen Profil fahren. Was nützt es mir wenn der Verursacher eines Unfalles alles zahlen muß wenn ich oder ihr Tod seit!!!
Mensch wie doof sind die Autofahrer auf dieser Welt die immer noch nicht begrieffen haben das ein Sommerreifen ab unter 7°C einfach nicht technisch das kann was er sollte! Scheiß egal ob es schneit oder nicht!
Ich hoffe das die die immer noch meinen sich und andere im verkehr gefährden zu müssen, durch harte Atrafen endlich kapieren das sie im Winter mit Sommerreifen nichts mehr auf der Straße verloren haben.
Ein genervter Bayer der oft ne Stunde länger in die Arbeit braucht, weil es immer noch Mitbürger gibt die nichts verstanden haben
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Also bitte nicht schimpfen,
aber ich fahre jetzt 12 Jahre Auto und habe noch nie Winterreifen gebraucht.
Da ich nur in der Stadt fahre finde ich Winterreifen überflüssig und der Golf fährt wie auf Schienen und das bei schneebedeckter Fahrbahn.
Frontantrieb ist im Winter einfach besser zu händeln und wer nicht Autofahren kann, den nützen auch keine Winterreifen.
Was nützen tausend elektonische Helfer wen man einfach über die physikalischen Grenzen geht.
Also ich muss sagen der Golf liegt selbst mit Sommerreifen wie ein Brett auf der Strasse und ESP, ASR und Co greift bei mir echt selten ein.
Aber an alle die Heckantrieb haben legt hinten einen Sandsack ca.50 Kg in den Kofferraum und ihr habt den nötigen Anpressdruck und in Kurven immer Sachte mit dem Gas.
Aber ich denke das wissen eh die meisten hier.Gruß Mike
hallo,
tut mir leid,aber du bist wahrscheinlich noch nie unter wirklich winterlichen bedingungen (wie z.b. im allgäu) auto gefahren!
ich habe ein paar jahre dort gelebt und teile die einschätzung von jogerl.damals hatte ich einen allrad,und sogar auf den kamen wr drauf!
bernd
@mrs081174
an diesen komischen VW Fahrer.... solche Leute wie du können so überhaupt nihct fahren, haben ja nicht einmal eine ahnung davo.
Denn zum Autofahren gehört nämlich auch ein gewisses Sicherheitsdenken. Aber der hat sicher den Führerschein abgeben müssen und hat sich so den 1 Tages EU-Führerschein in Tschechien geholt!
Diese Aussage disqualifiziert ihn dermaßen dass ich einfach nur sagen kann: Bitte poste das in deinem VW Forum vielleicht findest du dort Anhänger deiner Theorie (Ich hoffes es zwar nicht) aber hier wirst du keine Leute finden die dir Zustimmen.
Noch ein persönlicher Rat: GEH MAL IN DIE FAHRSCHULE!
Nun zu den anderen: danke für eure Beiträge. Habe heute Zeit gehabt und habe das ganze nocheinmal getestet auf einem Parkplatz, Ging eigentlich ganz gut. Serh viel besser als damlas. Ich weiß echt nicht was damals los war, Vielleicht war unter dem schnee eine Eisschicht, ich weiß es nicht! Mal schaun, Ich werde es weiter testen und dann wieder mal berrichten!
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Also bitte nicht schimpfen,
aber ich fahre jetzt 12 Jahre Auto und habe noch nie Winterreifen gebraucht.
Kann ich locker überbieten: 21 Jahre und nie Mädchenreifen gehabt 😉