19Zoll oder 18Zoll

Ford Focus Mk3

Wollte mal die Leute fragen die 19Zoll Felgen auf dem MK3 haben wie es noch mit dem Komfort aussieht... oder ob 18Zoll die bessere Wahl wäre??? (Optisch ist es ja Klar schöne 19Zöller ;-) )

Beste Antwort im Thema

Bild 1: 16" Winterräder
Bild 2: 17" Sommerräder
Bild 3: 17" Sommerräder mit 35mm Tieferlegung
Bild 4: 18" Sommerräder mit Spurverbreiterung v20mm/h25mm

Ich hab die Tieferlegung nach 3 Monaten wieder rückgängig machen lassen, weil es mir zu unkomfortabel war. Aber das ist auch Geschmackssache. Die 18" ohne Tieferlegung sind auch schon ganz schön stramm, aber wesentlich komfortabler.
Schlussendlich kann ich rolftomdooley nur zustimmen, 18" 5-Speichen von Ford, was besseres hab ich noch nicht gesehen, ohne dass es prollig aussieht. Aber auch das ist nur meine subjektive Meinung.

Bild_1
Bild_2
Bild_3
+1
40 weitere Antworten
40 Antworten

manno ich bin immer noch nicht schlauer.... sieht einfach zu gut aus 19Zoll... genau so wie ich es will... ;-(

kann keiner der 19Zoll hat mal sagen wie es so ist zum Fahren.....

Kann dir zwar leider nicht sagen wie die sich fahren lassen aber geil aussehen tun sie auf jeden Fall🙂

Zitat:

Original geschrieben von Darkfoxi


manno ich bin immer noch nicht schlauer.... sieht einfach zu gut aus 19Zoll... genau so wie ich es will... ;-(

kann keiner der 19Zoll hat mal sagen wie es so ist zum Fahren.....

Hoffentlich haut mi jetzt keiner.............

aber ich persönlich finde 19er beim Focus sieht übertrieben aus.
18er finde ich von der Optik besser. Und Restkomfort haste auch noch.

Zitat:

Original geschrieben von XR3i-TDCi


Hoffentlich haut mi jetzt keiner.............

aber ich persönlich finde 19er beim Focus sieht übertrieben aus.
18er finde ich von der Optik besser. Und Restkomfort haste auch noch.

sehe ich auch so 🙂

Zitat:

Original geschrieben von XR3i-TDCi



Zitat:

Original geschrieben von Darkfoxi


manno ich bin immer noch nicht schlauer.... sieht einfach zu gut aus 19Zoll... genau so wie ich es will... ;-(

kann keiner der 19Zoll hat mal sagen wie es so ist zum Fahren.....

Hoffentlich haut mi jetzt keiner.............

aber ich persönlich finde 19er beim Focus sieht übertrieben aus.
18er finde ich von der Optik besser. Und Restkomfort haste auch noch.

Ich hau dich jedenfalls nicht 😁 und geb dir Recht! Finde 19" auch übertrieben würde besser zu grösseren Autos passen.

Bei 19" haste Grad mal eine 30ger Reifenhöhe... Null Reifeneigenfederung.

Aber das muss man selbst wissen 😉

Hallo zusammen,

ist ggf. etwas OT, aber ob es einen eigenen Thread verdient wusste ich jetzt auch nicht...

Zuerst meine Meinung: 18er würde mir optisch mehr zusagen als 19er,
ich werde allerdings ggf. sogar auf sehr leichte 17er gehen...denn:

Im Thread hier geht es ja auch immer wieder um das Gewicht der Felgen.
Ich hatte schon böse auf die Werks-18er geschimpft, weil ich einfach das Gefühl hatte, dass mein Focus trotz 182 PS zu träge sei und die schweren Felgen Schuld seien - ich hatte Unrecht.

Ich habe jetzt die 5-Stern 18er mal inkl. Michelin Pilot Sport 3 in 235/40R18 mit 7mm Profil auf die Waage gestellt bzw. an der Kofferwage "hochgezogen". Ergebnis: 21.5 kg 😰
Das finde ich einen höchst akzekptablen Wert, von Audis S-Felgen liest man immer was von 25-26 kg für das 18" Komplettrad.
Dennoch merke ich jetzt nach dem Sprung auf 16 Zoll (18,3 kg inkl. 205/55R16) für den Winter einen erheblichen Vorteil beim Durchzug. Er ist auch leichter zu lenken und einfach in Summe leichtfüßiger - recht angenehmes Fahrgefühl, nur die Kurvenstabilität leidet natürlich etwas.

Ich überlege gerade, ob ich dasselbe Fahrgefühl ggf. auch mit sehr leichten 17er hinbekommen könnte. Ich habe dazu die Sparco Assetto Garas (aus dem Hause OZ) ins Auge gefasst. Die liegen bei ca. 8,1 kg meines Wissens. Damit noch immer schwerer als die OZ Ultraleggeras, aber eben auch 500 EUR günstiger pro Satz 🙄

Wer also einen Satz sehr sehr gut erhaltener Original 18er im 5-Speichen-Design sucht (8x18, ET 55), kann mir gerne eine PN schicken. Reifen haben noch 6 bzw. 7 mm Profil. Die Felgen sind gerade durch die nachsommerliche Aufbereitung durch und haben neben einer milden Politur noch 2 Lagen Jetseal erhalten...sehen also fast aus wie neu, Fotos werde ich noch machen bei Interesse. Ich hatte an 950 EUR gedacht.

Greetz!

Das liegt aber nicht am Gewicht. Bei kleinerer Felge ist der Radumlauf geringer. Deshalb bekommst du da mehr Zug auf die Straße.

Zitat:

Original geschrieben von Obiwan84



Zitat:

Original geschrieben von XR3i-TDCi


Hoffentlich haut mi jetzt keiner.............

aber ich persönlich finde 19er beim Focus sieht übertrieben aus.
18er finde ich von der Optik besser. Und Restkomfort haste auch noch.

Bei 19" haste Grad mal eine 30ger Reifenhöhe... Null Reifeneigenfederung.

Ich hoffe die 30 ist nicht als Effektivmaß in cm der Flankenhöhe gemeint, denn das wäre völliger Quatsch.

Je nach Felge sind momentan wohl 215/35, 225/35, 235/35, 245/30 und 255/30 möglich.  Mit einer 235/35 verliert man zwar gegenüber der 18Zoll Serienbereifung nochmals mehr an Fahrkomfort als gegenüber der extrem komfortbetonten 215/55R16 Standardbereifung, aber zumindest gibt es keinen weiteren Breitenwachstum und somit theoretisch keine großen Einbußen bei Fahrleistung und Verbrauch.
Und bei einer effektiven Flankenhöhe des 235/35R18 von 8,23cm, ist der Reifen auf dem gleichen Niveau wie z.B. die Optionsbereifung 205/40R17 für die Rentnerkutsche B-Max. Dort sind es 8,2cm Flankenhöhe.

Das solche 19" Reifen von Dunlop, Conti und Co. geringfügig teurer sind, umgehen ja aber die echten "Experten" durch Krachermarken wie Sunny, Wanli und Nagkang. Schon erschreckend dass mit dem Größenwachstum der Felgen die Bereitschaft immer billigere und schlechtere Gummis zu montieren zunimmt. Sch... auf die Fahreigenschaften und Sicherheit, Hauptsache die Optik stimmt 🙄

Hi.
Zitat: 205/40R17 für die Rentnerkutsche B-Max.

Die Rentnerkutsche B-Max gibt's nur mit 205/45 R 17 Reifen!

mfg eachi

Zitat:

Original geschrieben von eachi


Hi.
Zitat: 205/40R17 für die Rentnerkutsche B-Max.

Die Rentnerkutsche B-Max gibt's nur mit 205/45 R 17 Reifen!

mfg eachi

Stimmt, dann streiche man Rentnerkuteche und setze "Frauenauto" Fiesta. Dort stimmt das mit dem 40er Querschnitt nämlich wieder. Scheinbar hat Ford dann beim B-Max etwas auf die gesetztere Kundschaft Rücksicht genommen und die Reifengrößen nicht eins zu eins vom Fiesta übernommen.

Zitat:

Original geschrieben von redsebster


Ich habe jetzt die 5-Stern 18er mal inkl. Michelin Pilot Sport 3 in 235/40R18 mit 7mm Profil auf die Waage gestellt bzw. an der Kofferwage "hochgezogen". Ergebnis: 21.5 kg 😰
...
Ich überlege gerade, ob ich dasselbe Fahrgefühl ggf. auch mit sehr leichten 17er hinbekommen könnte. Ich habe dazu die Sparco Assetto Garas (aus dem Hause OZ) ins Auge gefasst. Die liegen bei ca. 8,1 kg meines Wissens. Damit noch immer schwerer als die OZ Ultraleggeras, aber eben auch 500 EUR günstiger pro Satz 🙄

Wer also einen Satz sehr sehr gut erhaltener Original 18er im 5-Speichen-Design sucht (8x18, ET 55), kann mir gerne eine PN schicken. Reifen haben noch 6 bzw. 7 mm Profil. Die Felgen sind gerade durch die nachsommerliche Aufbereitung durch und haben neben einer milden Politur noch 2 Lagen Jetseal erhalten...sehen also fast aus wie neu, Fotos werde ich noch machen bei Interesse. Ich hatte an 950 EUR gedacht.

Greetz!

Überlege auch nächste Saison auf leichte 17 Zöller umzusteigen. Verkaufe auch meine Werksfelgen :-)

Vergiss nicht einen leichten Reifen aufzuziehen: Je weiter das Gewicht vom Mittelpunkt weg, desto träger wirds wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Russel88


9,6 kg Michelin PILOT SPORT 3 GRNX 225/45ZR17
9,6 kg Dunlop SP Sport 01 225/45 R17 91W
9,6 kg Pirelli Cinturato P7 225/45R17 91Y
9,7 kg Vredestein Ultrac Cento 225/45ZR17 94Y XL
9,7 kg Dunlop Sport Maxx RT 225/45ZR17 91Y
10,0 kg Hankook V12 Evo 225/ 45 ZR17 Y 94 Y XL
10,0 kg Michelin PILOT SPORT PS2 225/45ZR17 TL 91 Y
10,0 kg Michelin PILOT SPORT 225/45ZR 17 TL (91Y)
10,0 kg Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 225/45R17 91Y
10,1 kg Pirelli Cinturato P7 225/45R17 94W XL
10,2 kg Fulda SportControl 225/45R17 91Y
10,2 kg Pirelli Cinturato P7 225/45R17 91W
10,2 kg Vredestein Ultrac Sessanta 225/45ZR17 94Y XL
10,2 kg Yokohama Advan Sport 225/45R17 ZR/Y 94/RF
10,2 kg Dunlop SP Sport Fast Response 225/45 R17 94W XL
10,2 kg Dunlop SP Sport Maxx TT 225/45 ZR17 91Y
10,4 kg Fulda SportControl 225/45R17 94Y XL
10,4 kg Avon ZV5 225/ 45 R17 94W XL
10,4 kg Pirelli P Zero ROSSO 225/45R17 91W
10,4 kg Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 225/45R17 94Y XL
10,5 kg Avon ZV5 225/ 45 R17 91Y
10,6 kg Avon ZZ3 225/ 45 R17 91Y
10,6 kg Pirelli P Zero NERO 225/45ZR17 94W XL
10,6 kg Pirelli P Zero ROSSO 225/45ZR17 94Y XL
10,7 kg Bridgestone Potenza S001 225/45 R17 (91W; 91Y; 94W)
10,8 kg Dunlop SP Sport Maxx 225/45 ZR17
10,8 kg Bridgestone Turanza ER300 Ecopia 225/45 R17 (91W)
11,0 kg Pirelli P ZERO 225/45ZR17 94Y XL
11,1 kg Bridgestone Potenza RE050A 225/45 R17 (91W) (Auslaufartikel!)
11,3 kg Bridgestone Potenza RE050A 225/45 R17 (94Y)

Guten Tag Freunde der Physik und Liebhaber leichter Räder,

ich missbrauche zufällig den Thread, da bereits meine Antwort auf dem vorher geposteten basiert. Habe zufällig günstige und leichte 17 Zöller gefunden. Autec Wizard in 7,5X17, in gunmetall oder orange. Preis pro Satz etwa 420 Euro! Gewicht etwa 8,8 KG.

Dazu empfehle ich die Continental Sportcontact 5 in 225/45R17 für etwa 110 Euro pro Stück. Gewicht liegt hierbei bei 8,8 KG, also mit Abstand das leichteste Sportpneu auf dem Markt. Unterm Strich habt Ihr für etwa 950 Euro einen richtig guten Satz mit ca. 17,8 KG pro Rad mit ABE!

Autec Wizard

Meine nächste Kaufoption!

Zitat:

Original geschrieben von Darkfoxi


manno ich bin immer noch nicht schlauer.... sieht einfach zu gut aus 19Zoll... genau so wie ich es will... ;-(

kann keiner der 19Zoll hat mal sagen wie es so ist zum Fahren.....

Nimm die 19 Zöller. Du würdest mit den 18 Zöllern doch nicht glücklich werden und jedem Auto mit größeren Felgen neidvoll hinterherblicken. Und Komfort ist bei 30 mm Tieferlegung vermutlich sowieso nur noch eingeschränkt vorhanden (finde den ST mit 10 mm und 18 Zöllern) schon hart.

Zitat:

Original geschrieben von Cybertec


Meine nächste Kaufoption!

Danke für den Tipp! Das werde ich mir auch mal anschauen als Option!

Klasse Preis, optisch völlig ok.

Mein Favorit wären bisher bzgl. Preis- / Leistung die Sparco Assetto Gara
gewesen. Sind aber eben doch nochmal nen ganzen Happen teurer...

Bitte! Sehen halt aus, wie leichte Räder halt auszuschauen haben, so rennsportartig. :-)
Weiterer Vorteil: Bessere Bremsenbelüftung, macht sich aber nur auf der Rennstrecke bemerkbar, auf der ich ab und zu bin. (Nordschleife)

Diese Geschichte mit den leichten Rädern macht aber nur dann Sinn, wenn auch leichte Reifen montiert sind.

Beispiel:
Felge 10 kg, Reifen 12 kg = Auto langsam
Felge 12 kg, Reifen 10 kg = Auto schneller, ganz grob gesagt.

Felge 9 kg, Reifen 9 kg = Hilfe, woher kommen die hinzugewonnenen 10 PS her? :-)

Bei den Reifen gibt's auch nochmal bis zu 2 kg Gewichtsunterschiede. Daher auch die Tabelle zu den Reifen einpaar Posts weiter oben. Und da ist man bei dem Conti, was Fahrvergnügen angeht, unter den Top-Reifen! Die einzige Schwäche sind wohl erhöhte Abrollgeräusche.

Mir egal, was der eine oder andere aus den Informationen macht oder ob mein Post nur belächelt wird.

Deine Antwort